RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#1 von HeVoSi , 09.02.2008 19:18

Hallo zusammen,

der / die Kleine von gestern bekam heute Besuch

Gegen Mittag traf die 221 135 der Bocholter Eisenbahngesellschaft in Siegen ein.
Im Schlepp zwei 365er.


ein kurzer, obligatorischer Stop im Hauptbahnhof
(sogar die gerade zur Bereitstellung einfahrende RB nach Bad Berleburg legte eine kurze Pause ein)


ja, die 'Dame' hat schon ein beeindruckendes Vorderteil


auf dem Weg zur Drehscheibe gab's die Lok dann gleich zweimal zu sehen


und dann standen sie einträchtig nebeneinander


Auch von der Seite ein imposanter Anblick


Grüsse aus dem Siegerland
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#2 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 09.02.2008 19:20

Hallo Hennig,
vielen Dank für die Bilder!
Die V200 könnte jede Farbe haben und würde noch gut aussehen
Schöne Bilder!


Roter Hirsch

RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#3 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 09.02.2008 21:16

Hallo Henning,

einfach wahnsinnig tolle Bilder,
zum einen hattest Du ja auch entsprechendes Wetter,

aber das alleine macht es auch nicht.

Da steckt doch noch mehr an Können und Erfahrung dahinter.

Topp Schärfe, Ausleuchtung, Farbsättigung, Standort, Perspektive.
Wie machst Du das blos ??

Erinnert mich irgendwie an Kalenderblattfotografie mit Mittelformat bzw. Großformatkameras.

Laß mal bitte ein bischen was raus, ich bin jetzt sehr neugierig geworden.
Hast Du einen Polfilter verwendet ?


wolfgang58

RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#4 von HeVoSi , 10.02.2008 10:43

Hallo Wolfgang,

Zitat
einfach wahnsinnig tolle Bilder,

hach, Du machst mich noch ganz eitel

Zitat
zum einen hattest Du ja auch entsprechendes Wetter,

aber das alleine macht es auch nicht.

Da steckt doch noch mehr an Können und Erfahrung dahinter.

Topp Schärfe, Ausleuchtung, Farbsättigung, Standort, Perspektive.
Wie machst Du das blos ??


zwei ganz wichtige Dinge hast Du schon genannt: Wetter und Erfahrung

Bei Sonnenschein macht ein Bild einfach mehr her als im strömenden Regen.
Sonne hat aber auch Nachteile, - wenn es die örtlichen Gegebenheiten nicht anders zulassen, kann man die Lok nur im Gegenlicht aufnehmen und dann ist sie meist nur ein dunkles Etwas.
Das kann bei bedecktem Himmel kaum passieren.
Der Fotostandpunkt ist demzufolge auch vom jeweiligen Wetter abhängig.

Es kommen noch ein paar andere Dinge hinzu:
- man muss wissen, wann sich solche Gelegenheiten bieten.
ich kenne z. B. den Inhaber von Rail Design, Siegen und bekomme von ihm so manchen guten Tip.
- man sollte die Strecke / einen guten Fotostandpunkt aussuchen.
Das erfordert ein häufiges Unterwegssein und Kennenlernen der verschiedenen Positionen.
- man braucht Geduld, Geduld und nochmals Geduld - nichts fährt so unregelmässig wie ein Güterzug
ich habe schon Stunden irgendwo gestanden und gewartet und nichts Interessantes kam. Als ich dann die Kamera eingepackt hatte erschien ein ÖBB-Taurus
(für das Siegerland eine kleine Sensation )
- eine wichtige Rolle spielt auch die Kamera,
mit einer einfachen 'Knipse' kann man nun einmal nicht die Aufnahmen machen wie mit einer Spiegelreflex.
Wie man aus den EXIF-Daten entnehmen kann, verwende ich eine Pentax K10 überwiegend mit einem 16-45mm Objektiv.

Nun riskiere ich es einfach mal, mich zu outen:
ja, die Bilder sind digital nachbearbeitet.
Ein ganz grosser Vorteil der digitalen Fotografie ist eben, dass man z. B. relativ einfach den Ausschnitt wählen, Tonwerte korrigieren und ggf. störende Dinge retuschieren kann.
Das soll nicht heissen, dass dieses ein Allheilmittel ist - eine verwackelte, unterbelichtete und viel zu klein aufgenommene Lokomotive kann man auch damit nicht retten.
Aber einen Lampenmast, welcher hinter einer Lok störend emporragt und mit der Lok nichts zu tun hat würde ich ggf. entfernen.

Das ist im Grossen und Ganzen das 'Geheimnis' meiner Aufnahmen, vielleicht motiviert es ja den einen oder anderen, auch mal die Kamara in die Hand zu nehmen und auf Züge zu 'lauern'. Es lohnt sich allemal.

Grüsse aus dem sonnigen Siegerland und ein schönes Wochenende
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#5 von Bimmelbahn , 10.02.2008 11:35

Hallo Henning,

Erst mal Danke für die tollen Bilder, die Du immer wieder lieferst.
Das mit dem Retuschieren solltest Du auch weiterhin machen,
denn es gibt meiner Meinung nach nichts Schlimmeres, als ein Objekt,
welches vom eigentlichen Motiv ablenkt.

Ganz nebenbei: Gratulation zum Beitrag 100 und dem "Aufstieg" zum InterRegio .

Viele Grüße,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#6 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 10.02.2008 14:39

Hallo,
da kann ich mich der nachstehenden Auffassung von Jochen nur anschließen.

Zitat von Bimmelbahn
Hallo Henning,

Erst mal Danke für die tollen Bilder, die Du immer wieder lieferst.
Das mit dem Retuschieren solltest Du auch weiterhin machen,
denn es gibt meiner Meinung nach nichts Schlimmeres, als ein Objekt,
welches vom eigentlichen Motiv ablenkt.

Ganz nebenbei: Gratulation zum Beitrag 100 und dem "Aufstieg" zum InterRegio .

Viele Grüße,
Jochen




Insbesondere die von Dir genannte Geduld ist natürlich trotz der freundlicherweise erhaltenen Tipps von entscheidender Bedeutung.

Aber die hast Du ja sicherlich auch aus Deinem Beruf (vom debuggen)


Ich freue mich auf viele weitere schöne Aufnahmen.


wolfgang58

RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#7 von 40er-Fan , 12.02.2008 20:54

Vielen Dank für die Bilder!

Hast du zufällig die Nummern der 365er? Würde mich sehr darüber freuen.

Grüße Steven

P.S. Dann muss ich wohl auch mal Bilder einstellen, wenn es hier so viel Lob gibt


40er-Fan  
40er-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 157
Registriert am: 03.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 mit Relaisstellwerk
Stromart AC, Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#8 von HeVoSi , 13.02.2008 09:05

Hallo Steven,

Du hast Glück, die 365 145 habe ich gestern zufällig abgelichtet.


Die andere ist bereits in der Werkstatt.
Ich werde versuchen, im Laufe der Woche deren Nummer zu erfahren.

Mittlerweile ist auch eine V100 der MWB eingetroffen. Die wartet auch schon auf den Fotografen

Grüsse aus dem Siegerland
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#9 von KBS971 , 13.02.2008 16:49

Servus.

Zitat
Topp Schärfe, Ausleuchtung, Farbsättigung, Standort, Perspektive.
Wie machst Du das blos ??



ein sog. Sichtungsbild. An der Perspektive kann ich außer Standart nicht anderes erkennen und das erste ist schief dazu.



@Hevosi

schöne Bilder! Besonders Bild 4.

Gruß
Olli

Ps.: Ein weiteres "Geheimnis" zu schönen Fotos ist es keine Objekte (Masten, Menschen, Loks etc.) abzuschneiden.


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#10 von HeVoSi , 13.02.2008 18:45

Hallo Steven,

hier das Bild der zweiten 365


viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#11 von 40er-Fan , 13.02.2008 18:51

Ah, Ok. Danke


40er-Fan  
40er-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 157
Registriert am: 03.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 mit Relaisstellwerk
Stromart AC, Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#12 von maxcore ( gelöscht ) , 31.03.2008 00:28

Du scheinst diese aussergewöhnlichen Gefährten magisch anzuziehen, was?
Super Photos, die würde ich auch gern mein eigen nennen wollen auf der MoBahn.
Greetings Maxcore


maxcore

RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#13 von HeVoSi , 31.03.2008 09:12

Hallo maxcore,

Zitat
Du scheinst diese aussergewöhnlichen Gefährten magisch anzuziehen, was?

ich vermute mal, Du meinst mich

Wie schon mal an anderer Stelle geschrieben, habe ich einen 'heissen Draht' zu der ausführenden Firma RailDesign Bäcker
Dadurch bekomme ich immer sehr früh Informationen, wann sich da etwas tut.
Ausserdem darf ich mich in deren Gleisfeld ungehindert bewegen. Das erleichtert solche Aufnahmen ungemein.

Übrigens, für dieses Jahr ist einiges an Lokomotiven angesagt, ich halte Euch gerne auf dem laufenden

Gruss
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: das 'Zwergerl' hatte heute Besuch

#14 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 04.04.2008 15:32

Hallo,

sagt mal, habt ihr am vergangenen Wochenende Eisenbahn-Romantik gesehen? Da gab es einen Beitrag aus dem Siegener Lokschuppen (das ist der, wo Henning u.a. seine Bilder macht). Interessant daran, dass die Filmaufnahmen wohl zu Zeiten gemacht wurden, als die von Henning erwähnte Fa. Raildesign Bäcker die aus Italien zurückgeholte V80 neu lackiert hat - die V80 war einen ganz kurzen Moment von der Seite im noch unlackierten Zustand zu sehen.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz