Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 30.12.2024

#276 von Webermütze , 30.12.2024 18:19

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39782 – Dampflok 78 1002 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1958). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromführende Kupplung am Tender digital schaltbar). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal und mit zweiachsigem Kurztender 2T17. Pufferhöhe nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungen sowie jeweils eine Lokführer- und Heizerfigur liegen serienmäßig bei. Besondere Hinweise zur trennbaren, stromführenden Kurzkupplung können der Anleitung entnommen werden. MHI-Einmalserie.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 02.01.2025

#277 von Webermütze , 02.01.2025 18:04

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
45900 – Privater Kühlwagen Ibopqs (Basis 45020) mit dem seitlichen Aufdruck des Titelbildes des Märklin-Katalogs aus dem Jahre 1929. Eingesetzte Dachlüfter sowie angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten.
Der Gleichstromradsatz E32376004 bzw. der Trix-Express-Radsatz E36660700 zum Tauschen der serienmäßig am Modell vorhandenen Wechselstromradsätze sind jeweils separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 03.01.2025

#278 von Webermütze , 03.01.2025 16:22

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
37191 – Dampflok Serie Eb 3/5 „Habersack“, Betriebsnummer 5815, der SBB, Epoche III (Betriebszustand Ende der 1950er Jahre). Geregelter Hochleistungsantrieb mit drei angetriebenen Achsen. Haftreifen. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. erstmals mit Telex-Kupplung, vorne und hinten separat digital schaltbar). Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 08.01.2025

#279 von Webermütze , 08.01.2025 18:31

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder (Artikel 29479 erstmalig) mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29479 – Digital-Startset ”Regional Express“: Diesellok 245 006-2 (mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen), einem Doppelstockwagen der 1./2. Klasse (Bauart DABza 756) und einem Doppelstockwagen der 2. Klasse (Bauart DBza 751) der DB AG, Epoche VI, C-Gleisoval (12 gebogene Gleise 24130, 5 gerade Gleise 24188, 7 gerade Gleise 24172, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612), Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 36 VA/230 V und Mobile Station MS2. Neuauflage.
Hinweis: Der Artikel 29479 war bereits im Zeitraum April 2016 bis November 2020 und im April 2021 ab Werk lieferbar.

45900 – Privater Kühlwagen Ibopqs (Basis 45020) mit dem seitlichen Aufdruck des Titelbildes des Märklin-Katalogs aus dem Jahre 1929. Eingesetzte Dachlüfter sowie angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten.
Der Gleichstromradsatz E32376004 bzw. der Trix-Express-Radsatz E36660700 zum Tauschen der serienmäßig am Modell vorhandenen Wechselstromradsätze sind jeweils separat erhältlich.

Außerdem werden nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
39244 – Schnellzug-Dampflok der Serie 13 mit der Betriebsnummer 241-004 der EST, Epoche II (Betriebszustand um 1931). Schwarze Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Ausführung als Lokomotive für das Schnellzugwagen-Set "EDELWEISS" mit typspezifischer Änderung der Windleitbleche. Zweilicht-Spitzensignal mit Petroleum-Lampen, mit einer Lampe oben und einer Lampe unten. Mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Bremsschläuche, Heizkupplung und Schraubenkupplungsimitation beiliegend. Zusätzlich liegt ein Rahmen ohne Radaussparung für die Nachlaufachse bei, der z.B. für die Vitrine gegen den serienmäßig eingebauten Rahmen der Nachlaufachse getauscht werden kann.

39290 – Zweikraftlokomotive 249 002 (Vectron Dual Mode light) der DB Cargo AG, Epoche VI (Werkszustand Mai 2022). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. (z.B. Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar). Geregelter Hochleistungsantrieb. Vier Achsen angetrieben. Pufferhöhe nach NEM. Ansteckbare Bremsschläuche und eine Rangierkupplung liegen separat bei. Komplette Neukonstruktion.

39888 – Dampflok 44 542 mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der BBÖ, Epoche III (Betriebszustand um 1949). Schwarze Grundfarbgebung. Ausführung mit Wagner-Windleitblechen der Regelausführung, Reichsbahn-Lampen, Vorlauf-Radsatz mit Speichenräder, mit Rauchkammer-Zentralverschluss und ohne Indusi-Magnet. Mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Formvariante.

42177 – Schnellzug-Steuerwagen für Wendezüge (Einheitswagen Typ EW IV Bt, 2. Klasse) der SBB, Epoche VI im aktuellen Betriebszustand. Betriebsnummer: 50 85 28-94 936-7. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design mit markant roten Türen. Verstellbare Puffer. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel von 3x Weiß auf 1x Rot über Schleppschalter, analog und digital funktionsfähig. Spitzensignal mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kulissengeführte Kurzkupplung am Wagenende ohne Führerstand. Modellausführung im Längenmaßstab 1:100.

48433 – Set: Fünf Erzwagen, Bauart Fal (Minéraliers), als Privatwagen der Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (ARBED), eingestellt bei den CFL, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Alle Wagen jeweils mit zwei Endbühnen und einem Ladeguteinsatz „Eisenerz“ ausgestattet sowie unterschiedlichen Betriebsnummern und in unterschiedlichen Farbausführungen. Zudem sind die Wagen einzeln verpackt in einer gemeinsamen zusätzlichen Umverpackung.
Der Gleichstromradsatz E700580 zum Tauschen der serienmäßig jeweils an den Modellen vorhandenen Wechselstromradsätze sind separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 09.01.2025

#280 von Webermütze , 09.01.2025 18:33

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39244 – Schnellzug-Dampflok der Serie 13 mit der Betriebsnummer 241-004 der EST, Epoche II (Betriebszustand um 1931). Schwarze Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Ausführung als Lokomotive für das Schnellzugwagen-Set "EDELWEISS" mit typspezifischer Änderung der Windleitbleche. Zweilicht-Spitzensignal mit Petroleum-Lampen, mit einer Lampe oben und einer Lampe unten. Mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Bremsschläuche, Heizkupplung und Schraubenkupplungsimitation beiliegend. Zusätzlich liegt ein Rahmen ohne Radaussparung für die Nachlaufachse bei, der z.B. für die Vitrine gegen den serienmäßig eingebauten Rahmen der Nachlaufachse getauscht werden kann.

39290 – Zweikraftlokomotive 249 002 (Vectron Dual Mode light) der DB Cargo AG, Epoche VI (Werkszustand Mai 2022). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. (z.B. Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar). Geregelter Hochleistungsantrieb. Vier Achsen angetrieben. Pufferhöhe nach NEM. Ansteckbare Bremsschläuche und eine Rangierkupplung liegen separat bei. Komplette Neukonstruktion.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 10.01.2025

#281 von Webermütze , 10.01.2025 17:55

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
42177 – Schnellzug-Steuerwagen für Wendezüge (Einheitswagen Typ EW IV Bt, 2. Klasse) der SBB, Epoche VI im aktuellen Betriebszustand. Betriebsnummer: 50 85 28-94 936-7. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design mit markant roten Türen. Verstellbare Puffer. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel von 3x Weiß auf 1x Rot über Schleppschalter, analog und digital funktionsfähig. Spitzensignal mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kulissengeführte Kurzkupplung am Wagenende ohne Führerstand. Modellausführung im Längenmaßstab 1:100.

48433 – Set: Fünf Erzwagen, Bauart Fal (Minéraliers), als Privatwagen der Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (ARBED), eingestellt bei den CFL, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Alle Wagen jeweils mit zwei Endbühnen und einem Ladeguteinsatz „Eisenerz“ ausgestattet sowie unterschiedlichen Betriebsnummern und in unterschiedlichen Farbausführungen. Zudem sind die Wagen einzeln verpackt in einer gemeinsamen zusätzlichen Umverpackung.
Der Gleichstromradsatz E700580 zum Tauschen der serienmäßig jeweils an den Erzwagenmodellen vorhandenen Wechselstromradsätze sind separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 13.01.2025

#282 von Webermütze , 13.01.2025 18:38

Hallo,

Für die nachstehend aufgeführten und noch nicht erstmalig ausgelieferten Märklin-H0-Neuheiten 2023 wurde hiernach der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk nochmals angepasst:
29347 – alt: Februar 2025; neu: März 2025 und
44347 – alt: März 2025; neu: 2. Quartal 2025.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 13.01.2025

#283 von Webermütze , 14.01.2025 18:01

Hallo,

für nachstehend aufgeführten und noch nicht erstmalig ausgelieferte Märklin-H0-Neuheit 2023 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst:
44145 – alt: März 2025; neu: 2. Quartal 2025.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 15.01.2025

#284 von Webermütze , 15.01.2025 20:38

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39888 – Dampflok 44 542 mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der BBÖ, Epoche III (Betriebszustand um 1949). Schwarze Grundfarbgebung. Ausführung mit Wagner-Windleitblechen der Regelausführung, Reichsbahn-Lampen, Vorlauf-Radsatz mit Speichenräder, mit Rauchkammer-Zentralverschluss und ohne Indusi-Magnet. Mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Formvariante.

Außerdem wurde die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 14.01.2025) heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.

Die Änderungen für die Märklin-H0-Neuheiten 2023 bitte ich den vorhergehenden Beiträgen #282 und #283 zu entnehmen.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 16.01.2025

#285 von Webermütze , 16.01.2025 20:07

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
42154 – Set mit zwei Einheitswagen Typ EW IV A, 1. Klasse, als Schnellzugwagen der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand). Gestaltung im aktuellen InterCity-Design, mit markant roten Türen und neuen unterschiedlichen Betriebsnummern. Modellausführung im Längenmaßstab 1:100 und jeweils mit verstellbaren Puffern. Beide Wagenmodelle einzeln verpackt in zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung.
Der Gleichstromradsatz E700580 zum Tauschen der serienmäßig jeweils an den Erzwagenmodellen vorhandenen Wechselstromradsätze sind separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 20.01.2025

#286 von Webermütze , 20.01.2025 15:15

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
38940 – Dampflok 94 539 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1960/1961). Ausführung mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Haftreifen. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 22.01.2025

#287 von Webermütze , 22.01.2025 19:55

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29722 – Start up - Startpackung „Feuerwehr“: Fiktive Feuerwehrlokomotive auf Basis einer Elektrolokomotive vom Typ Henschel EA 500, mfx-Decoder. Ein Niederbordwagen zum Transport einer Feuerwehr-Drehleiter, ein Rungenwagen mit Container „Einsatzleitung“ und ein Kesselwagen "Löschwasser" der DB Notfalltechnik, C-Gleisoval mit zwei Weichen, Schaltnetzteil, ein kabelloses Infrarot-Steuergerät. Unveränderte Neuauflage einer Märklin-Neuheit-2020.

72178 – Bausatz Kleinlokschuppen. Einständiger Lokschuppen für Kleinlokomotiven, verwendbar in der Epoche II bis VI. Maße des fertigen Modells ca.: Länge ca. 130 mm, Breite 55 mm, Höhe 70 mm. Maße der Toreinfahrt Breite 42 mm x Höhe 50 mm

Außerdem wurde heute für die nachstehend aufgeführte und noch nicht erstmalig ausgelieferte Märklin-H0-Neuheit 2023 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst:
44123 – alt: März 2025; neu: 2. Quartal 2025.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 28.01.2025

#288 von Webermütze , 28.01.2025 16:57

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
38940 – Dampflok 94 539 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1960/1961). Ausführung mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Haftreifen. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 30.01.2025

#289 von Webermütze , 30.01.2025 18:16

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
38940 – Dampflok 94 539 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1960/1961). Ausführung mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Haftreifen. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 31.01.2025

#290 von Webermütze , 31.01.2025 17:24

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
29244 – Digital-Startpackung „Nebenbahn mit BR 24“: Dampflok 24 038 (mit Rauchsatz 72270 sowie mfx-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen) und drei „Donnerbüchsen der DB (ein Einheitswagen ABiwe "Donnerbüchse" der 1./2. Wagenklasse und zwei Einheitswagen Bie "Donnerbüchse" der 2. Wagenklasse), Epoche III. C-Gleisoval mit 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station 2 sowie weiteres Anschlussmaterial.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 05.02.2025

#291 von Webermütze , 05.02.2025 17:15

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29244 – Digital-Startpackung „Nebenbahn mit BR 24“: Dampflok 24 038 (mit Rauchsatz 72270 sowie mfx-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen) und drei „Donnerbüchsen der DB (ein Einheitswagen ABiwe "Donnerbüchse" der 1./2. Wagenklasse und zwei Einheitswagen Bie "Donnerbüchse" der 2. Wagenklasse), Epoche III. C-Gleisoval mit 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station 2 sowie weiteres Anschlussmaterial.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 12.02.2025

#292 von Webermütze , 12.02.2025 20:48

Hallo,

die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 11.02.2025) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.

Für die nachstehend aufgeführte und noch nicht erstmalig ausgelieferte Märklin-H0-Neuheit 2023 wurde hiernach der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst:
29347 – alt: März 2025; neu: 2. Quartal 2025.

Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
43902 – Personenwagen, Bauart Bim 263,5 – der 2. Wagenklasse des InterRegio der DB, Epoche V (Betriebszustand 1993). Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Betriebsnummer: 51 80 22-91 144-1. Aufgedruckte Wagenlaufschilder für den Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummer 48. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Separat angesetzte Lüfter an den Wagenkästen. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Längenmaßstab 1:93,5. MHI-Einmalserie.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 20.02.2025

#293 von Webermütze , 20.02.2025 18:31

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
29464 – Digital-Start-Set „Belgischer Güterzug mit Serie 8000“: Diesellok der SNCB, Epoche III - IV Übergangszeit. Betriebsnummer 8002. Mfx-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Blinklicht auf dem Führerhausdach digital schaltbar). Eine Achse angetrieben, Haftreifen. Kupplungshaken. Ein Rungenwagen, ein Kesselwagen und ein gedeckter Güterwagen jeweils serienmäßig mit Kurzkupplung. 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station sowie weiteres Anschlussmaterial.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 24.02.2025

#294 von Webermütze , 24.02.2025 17:54

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29464 – Digital-Start-Set „Belgischer Güterzug mit Serie 8000“: Diesellok der SNCB, Epoche III - IV Übergangszeit. Betriebsnummer 8002. Mfx-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Blinklicht auf dem Führerhausdach digital schaltbar). Eine Achse angetrieben, Haftreifen. Kupplungshaken. Ein Rungenwagen, ein Kesselwagen und ein gedeckter Güterwagen jeweils serienmäßig mit Kurzkupplung. 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station sowie weiteres Anschlussmaterial.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 26.02.2025

#295 von Webermütze , 26.02.2025 20:05

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39679 – Diesellok der Serie 52, Betriebsnummer 5209, der SNCB/NMBS, Epoche IV. Ausführung mit vier Stirnlampen, elektrischer Bremse und Heizkessel. Farbgebung in grün mit gelben Streifen. Mfx+-/DCC-Decoder mitschaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Führerstandbeleuchtung digital separat schaltbar, mit der Fahrtrichtung wechselnd). Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände mit Relief-Inneneinrichtung. Pufferhöhe nach NEM.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 27.02.2025

#296 von Webermütze , 27.02.2025 18:07

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
38940 – Dampflok 94 539 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1960/1961). Ausführung mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Haftreifen. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
43902 – Personenwagen, Bauart Bim 263,5 – der 2. Wagenklasse des InterRegio der DB, Epoche V (Betriebszustand 1993). Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Betriebsnummer: 51 80 22-91 144-1. Aufgedruckte Wagenlaufschilder für den Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummer 48. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Separat angesetzte Lüfter an den Wagenkästen. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Längenmaßstab 1:93,5. MHI-Einmalserie.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 03.03.2025

#297 von Webermütze , 03.03.2025 18:00

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
38940 – Dampflok 94 539 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1960/1961). Ausführung mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Haftreifen. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 10.03.2025

#298 von Webermütze , 10.03.2025 18:21

Hallo,

für die nachstehend aufgeführten und noch nicht erstmalig ausgelieferten Märklin-H0-Neuheiten 2023 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst:
29347 – alt: 2. Quartal 2025; neu: Mai 2025,
44123 – alt: 2. Quartal 2025; neu: Juni 2025,
44145 – alt: 2. Quartal 2025; neu: März 2025 und
44347 – alt: 2. Quartal 2025; neu: Juni 2025.

Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
42153 – Set: Drei Schnellzugwagen (Einheitswagen Typ EW IV B, 2. Klasse) der SBB, Epoche VI. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design mit markant roten Türen. Aktuelle Betriebsnummern. Alle Wagen mit verstellbaren Puffern. Längenmaßstab 1:100. Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung.
Der Gleichstromradsatz E700580 zum Tauschen der serienmäßig jeweils an den Erzwagenmodellen vorhandenen Wechselstromradsätze sind separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 11.03.2025

#299 von Webermütze , 11.03.2025 16:40

Hallo,

die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 10.03.2025) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.

Die Änderungen für die Märklin-H0-Neuheiten 2023 bitte ich dem vorhergehenden Beiträgen #298 zu entnehmen.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2023 - Stand: 12.03.2025

#300 von Webermütze , 12.03.2025 18:18

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
38940 – Dampflok 94 539 der DB, Epoche III (Betriebszustand um 1960/1961). Ausführung mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Fünf Achsen angetrieben. Haftreifen. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen separat bei.

42153 – Set: Drei Schnellzugwagen (Einheitswagen Typ EW IV B, 2. Klasse) der SBB, Epoche VI. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design mit markant roten Türen. Aktuelle Betriebsnummern. Alle Wagen mit verstellbaren Puffern. Längenmaßstab 1:100. Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung. Der Gleichstromradsatz E700580 zum Tauschen der serienmäßig jeweils an den Erzwagenmodellen vorhandenen Wechselstromradsätze sind separat erhältlich.

Außerdem werden nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2023 aktuell neu ausgeliefert:
44122 – Märklin my world – Containerwagen mit zwei abnehmbaren Containern. Wagen beidseitig mit Magnetkupplungen. Die kindgerechten, stabilen Container können geöffnet und beladen werden. Ein fest verbautes Metallteil in den Containern ermöglicht die magnetische Verladung. Stickerbogen mit Motiven der verschiedenen Märklin my world Themenwelten beiliegend.

44145 – Märklin my world – Schiebewandwagen mit zu öffnender Schiebewand. Beidseitig mit Magnetkupplungen ausgestattet.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.176
Registriert am: 29.12.2013


   

Märklin H0-Neuheiten 2024 - Stand: 14.03.2025
Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 14.03.2025

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz