Hallo,
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder (Artikel 29479 erstmalig) mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29479 – Digital-Startset ”Regional Express“: Diesellok 245 006-2 (mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen), einem Doppelstockwagen der 1./2. Klasse (Bauart DABza 756) und einem Doppelstockwagen der 2. Klasse (Bauart DBza 751) der DB AG, Epoche VI, C-Gleisoval (12 gebogene Gleise 24130, 5 gerade Gleise 24188, 7 gerade Gleise 24172, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612), Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 36 VA/230 V und Mobile Station MS2. Neuauflage.
Hinweis: Der Artikel 29479 war bereits im Zeitraum April 2016 bis November 2020 und im April 2021 ab Werk lieferbar.
45900 – Privater Kühlwagen Ibopqs (Basis 45020) mit dem seitlichen Aufdruck des Titelbildes des Märklin-Katalogs aus dem Jahre 1929. Eingesetzte Dachlüfter sowie angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten.
Der Gleichstromradsatz E32376004 bzw. der Trix-Express-Radsatz E36660700 zum Tauschen der serienmäßig am Modell vorhandenen Wechselstromradsätze sind jeweils separat erhältlich.
Außerdem werden nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2023 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
39244 – Schnellzug-Dampflok der Serie 13 mit der Betriebsnummer 241-004 der EST, Epoche II (Betriebszustand um 1931). Schwarze Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Ausführung als Lokomotive für das Schnellzugwagen-Set "EDELWEISS" mit typspezifischer Änderung der Windleitbleche. Zweilicht-Spitzensignal mit Petroleum-Lampen, mit einer Lampe oben und einer Lampe unten. Mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Bremsschläuche, Heizkupplung und Schraubenkupplungsimitation beiliegend. Zusätzlich liegt ein Rahmen ohne Radaussparung für die Nachlaufachse bei, der z.B. für die Vitrine gegen den serienmäßig eingebauten Rahmen der Nachlaufachse getauscht werden kann.
39290 – Zweikraftlokomotive 249 002 (Vectron Dual Mode light) der DB Cargo AG, Epoche VI (Werkszustand Mai 2022). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. (z.B. Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar). Geregelter Hochleistungsantrieb. Vier Achsen angetrieben. Pufferhöhe nach NEM. Ansteckbare Bremsschläuche und eine Rangierkupplung liegen separat bei. Komplette Neukonstruktion.
39888 – Dampflok 44 542 mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der BBÖ, Epoche III (Betriebszustand um 1949). Schwarze Grundfarbgebung. Ausführung mit Wagner-Windleitblechen der Regelausführung, Reichsbahn-Lampen, Vorlauf-Radsatz mit Speichenräder, mit Rauchkammer-Zentralverschluss und ohne Indusi-Magnet. Mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Formvariante.
42177 – Schnellzug-Steuerwagen für Wendezüge (Einheitswagen Typ EW IV Bt, 2. Klasse) der SBB, Epoche VI im aktuellen Betriebszustand. Betriebsnummer: 50 85 28-94 936-7. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design mit markant roten Türen. Verstellbare Puffer. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel von 3x Weiß auf 1x Rot über Schleppschalter, analog und digital funktionsfähig. Spitzensignal mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kulissengeführte Kurzkupplung am Wagenende ohne Führerstand. Modellausführung im Längenmaßstab 1:100.
48433 – Set: Fünf Erzwagen, Bauart Fal (Minéraliers), als Privatwagen der Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (ARBED), eingestellt bei den CFL, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Alle Wagen jeweils mit zwei Endbühnen und einem Ladeguteinsatz „Eisenerz“ ausgestattet sowie unterschiedlichen Betriebsnummern und in unterschiedlichen Farbausführungen. Zudem sind die Wagen einzeln verpackt in einer gemeinsamen zusätzlichen Umverpackung.
Der Gleichstromradsatz E700580 zum Tauschen der serienmäßig jeweils an den Modellen vorhandenen Wechselstromradsätze sind separat erhältlich.
Gruß
Thorsten