Moin, beim stöbern im www. bin ich auf einen blauen Schlafwagen des Typs T2S der SNCF von Jouef (HJ 4131) in H0 gestoßen, den ich gern in meine Schlafwagensammlung aufnehmen möchte. Die T2S Wagen der SNCF haben ja die großen und kleinen Fenster auf der Kabinenseite, was mir gut gefällt. Auf Bildern des Originals sind Wagen sowohl in ganz blau, und eben wie das Modell mit silbernem Dach zu sehen. Da ich die Wagen auch mal in Züge auf der Moba einstelle, wäre meine Frage:
In welchem Zeitraum gab es bei der SNCF silberne Dächer beim T2S, oder gibt´s die sogar immer noch?
Vielen Dank für eure Hilfe!
...und jetzt komm´n Sie!
Bis neulich! Alex
BR 218: Da weiß man, was man hat!
Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)
Hallo Alex, Ca. 1974 bis Mitte der 80er Jahre. Der HJ4131 entspricht dem Vorauswagen, der als erster T2 im TEN- Blau lackiert wurde, die nachfolgend so neu gelieferten Wagen (ab 1975) sowie vom klassischen CIWL-Anstrich umlackierte Wagen wiesen eine andere Position des TEN- Signets auf. Beim HJ4131 fehlt wie damals geliefert auch das SNCF Signet. Bei Fotos vom Train Bleu zur Zeit des Spaghetti- Logos findet man eigentlich keine T2 mehr mit silbernem Dach.
Zitat von contrans im Beitrag #2Hallo Alex, Ca. 1974 bis Mitte der 80er Jahre. Der HJ4131 entspricht dem Vorauswagen, der als erster T2S im TEN- Blau lackiert wurde, die nachfolgend so neu gelieferten Wagen (ab 1975) sowie vom klassischen CIWL-Anstrich umlackierte Wagen wiesen eine andere Position des TEN- Signets auf. Beim HJ4131 fehlt wie damals geliefert auch das SNCF Signet. Bei Fotos vom Train Bleu zur Zeit des Spaghetti- Logos findet man eigentlich keine T2S mehr mit silbernem Dach.
Gruß Andi
Moin Andi, danke für die Info. Dann scheidet der Wagen für meine Zugzusammenstellung leider aus. Ist aber kein Beinbruch. Dann versuche ich einen 4140 zu bekommen. Für den Viking Express hab ich ja noch einen SNCF MU (HJ 4142) mit Spaghetti Logo.
...und jetzt komm´n Sie!
Bis neulich! Alex
BR 218: Da weiß man, was man hat!
Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)
BTW, nur als kleine Korrektur hinterher (ich‘ hab’s auch ohne nachzudenken übernommen), es handelt sich um T2 Schlafwagen und nicht T2S. Die SNCF hat sich nicht der europäischen Bestellung angeschlossen und keine T2S beschafft, sondern den T2 in weiteren Serien geordert. Der T2 war noch ein Wagen, von dem 20 Stück zunächst noch von der CIWL beschafft wurde. Diese 20 wurden bei den SNCF eingestellt und später durch leicht geänderte Nachbauserien (Klima, später Klapptrittstufen) ergänzt. 6 T2 dieser Nachbauserien wurden von der SNCB beschafft.