DB-Hauptsperrsignal (Ausfahrsignal) an Digikeijs DR4018

#1 von Einheitslok , 28.12.2022 17:47

Hallo!

Ich experimentiere gerade mit verschiedenen Schaltdecodern, um die Lichtsignale (Erbert/SMF) auf meiner Anlage endlich anzusteuern.
Dabei habe mir kürzlich einen DR4018 von Digikeijs bestellt, den ich vorwiegend für einfache zweibegriffige Lichtsignale wie Sperrsignale etc. verwenden möchte.
Ich habe aber nun testweise auch mal ein Ausfahrsignal (Hauptsperrsignal) angeschlossen, also ein Signal, das Hp0 (zwei rote Lampen), Hp0+Sh1 (eine rote Lampe+zwei weiße Lampen), Hp1 (eine grüne Lampe) und Hp2 (je eine grüne und eine gelbe Lampe) zeigen kann.
Die hierfür notwendigen Dioden habe ich angeschlossen, das Signal funktioniert auch einwandfrei am Decoder (PRESET 8).
Es gibt lediglich ein kleines Problem, das ich bisher nicht lösen konnte: Die verschiedenen Signalbilder werden ja über mehrere, aufeinanderfolgende Schaltadressen erzeugt. Dadurch kann ich nicht direkt von Hp0 auf Hp0+Sh1 umschalten, das Signal zeigt immer kurz Hp1 zwischendrin, was ja absolut nicht vorbildgerecht ist.
Gibt es hier einen "Trick", wie man direkt von Hp0 auf Hp0+Sh1 umschalten kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Yannick


Einheitslok  
Einheitslok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: DB-Hauptsperrsignal (Ausfahrsignal) an Digikeijs DR4018

#2 von ArneH , 29.12.2022 00:06

Hallo yannik,

Mir fällt nur die Möglichkeit ein, fahrstrassen zu schreiben.. Dann hast du neben jedem Signal im Layout halt 3 oder 4 Buttons, könntest aber direkt auf das gewünschte Signalbild schalten... Falls jemand eine bessere Idee hat, immer her damit...

Gruß
Arne


ArneH  
ArneH
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 07.02.2006


RE: DB-Hauptsperrsignal (Ausfahrsignal) an Digikeijs DR4018

#3 von moppe , 29.12.2022 00:42

Zitat von Einheitslok im Beitrag #1

Gibt es hier einen "Trick", wie man direkt von Hp0 auf Hp0+Sh1 umschalten kann?



Vielleicht, aber es ist schwer ihn ein Rat zu geben, ohne zu wissen welcher zentrale du hab.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.871
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DB-Hauptsperrsignal (Ausfahrsignal) an Digikeijs DR4018

#4 von Einheitslok , 29.12.2022 07:09

Hallo,

zum Einsatz kommt eine Ecos, gesteuert wird mit Rocrail. Da das Sh1 aber nur zum manuellen Rangieren benötigt wird, würde es reichen, wenn es nur über die Ecos funktioniert.

Gruß Yannick


Einheitslok  
Einheitslok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: DB-Hauptsperrsignal (Ausfahrsignal) an Digikeijs DR4018

#5 von ArneH , 29.12.2022 14:00

Hallo,

Achso, stimmt.. Das ist natürlich maßgeblich von der Zentrale bzw der software abhängig. Ich nutze die mc2 in Verbindung mit z21 und (jetzt nicht mehr) märklin app, dort geht es mit dem dr4018 nur über fahrstrassen, soweit ich weiß.. Rocrail nutze ich nicht, hatte es mir aber mal angesehen und glaub (!), dass es dort auch keine andere Lösung gibt..

Gruß
Arne


ArneH  
ArneH
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 07.02.2006


RE: DB-Hauptsperrsignal (Ausfahrsignal) an Digikeijs DR4018

#6 von volkerS , 29.12.2022 18:54

Halo Jannik,
CV131 -134, hängt davon ab wo das Signal angeschlossen ist, steht auf 2?
Alternativ die Ausgänge umgruppieren, schalten die Signale nicht Hp00-SH1-HP2-HP1? Habe irgend wo gelesen dass die Signale auch beim Vorbild nicht direkt, sondern wertig, schalten.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.884
Registriert am: 14.10.2014


   

Was ist das für ein Bauteil auf Märklin Sounddecoder 60975
Digikeijs dr4088 LN keine Programmierung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz