Das Analogmodell der JC ÖBB 2070 hat bereits zwei Kondensatoren eingebaut und ich verwende in meinem Modell den ESU LS5. Muss die Ladeschaltung im Decoder noch aktiviert werden? Wenn ja, welche CV bzw. AUX müssen geschalten werden.
bei der Jägerndorfer 2070 (JC10732) sind zwei Elkos (470yF/25V parallel) mit Minus am PluX-Pin 5 (GRD) und mit Plus am PluX-Pin 6 (Cap Control) angeschlossen. Mit AUX9 (LokSound 5 PluX22) auf "PowerPack Control" wird der "PowerPack" dann eingeschaltet!
Zuerst in CV31 = 16 und CV32 = 0 schreiben (Pagevektor setzen) und dann in CV339 =31 (AUX 9 auf Power Control) setzen!
Das scheint auch bei der Jägerndorfer 10762 zu funktionieren. Offenbar ist das Esu Soundprojekt fehlerhaft, sowohl was das Powerpack als auch was die Programmierung des Rangierlichts angeht: https://www.mittelleiter-magazin.de/umba...emion-logistik/