RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#251 von mosi62 , 20.11.2023 21:58

Zitat von KatMobaN im Beitrag #244

Das bedeutet, ich brauche mir keine neue uSD-Karte kaufen. Ich denke mal, dass das BRAIN in sich eine eigene Datenbank hat und die uSD-Karte ist nur dazu da, extern den letzten Gleisplan mit seinem Einstellungen zu sichern.

Diese Karte ist schon seit Anfang im BRAIN drin. Die Karte war auch im BRAIN, als ich dieses zur Reparatur und Überprüfung zu Toy-Tec geschickt hatte, Die uSD-Karte muss - okay - gewesen sein, sonst hätte Toy-Tec die Karte bemängelt.
Auf diese Karte werden nur die Gleispläne mit Änderungen und, glaube ich, der Update-Stand gespeichert.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass es im BRAIN noch eine eigene Datenbank gibt, und, wenn die beim Hochfahren des Systems Startschwierigkeiten hat, dass sich dann die Datenbank nicht mehr öffnet, und dann ist "Ende im Gelände", für mich als Laie.



Ne, das bedeutet gar nix. Null.
Karte nur löschen bringt oft nix, formatieren wäre der bessere Weg, wenn man denn weiß welches Format.
Außerdem woher weißt du welche evtl. versteckten Dateien sich darauf befanden, evtl. sogar ein Teil des OS ??
oder ob nicht evtl. ala TC nicht irgendwelches Lizenzgedöns abgefragt wird.

Für das, das du dich hier als Laie ausgibst, sind mir viel zuviele "Glaubensbekenntnisse" aufgelistet die du als "Wissen" deklarierst.
Sorry, das ist keine zielgerichtete Problemeingrenzung.
Ich würde mal ne (kopierte) Karte von einem anderen ALAN-Anwender (MTK oder dein Moba-Kumpel) reinstecken und gucken was passiert, wäre natürlich doof wenn es die auch schrottet, aber gibt ne neue Erkenntnis.
Wenn das aber so schon die ganze Zeit läuft, also kommunikationstechnisch und problemorientiert, wundert es mich echt nicht, wie es zu diesem Verlauf kam.........

Zitat von KatMobaN im Beitrag #231

Ich hatte einen Moba-Freund gefragt, der auch mal ALAN gekauft hatte, es aber schnell in den Keller verbannt hatte, ob er mir die Karte bei der Ehefrau über den Online-Shop besorgen könnte.
Jetzt kommt es. Er hat mehrere Anfragen per Email an verschiedene TT-Email-Adressen geschickt. Bis heute kam keine Antwort dazu. Wie findet man das denn? Man kauft die Modellbahnsteuerung ALAN bei Toy-Tec für Geld und dann bekommt man nicht mal mehr eine Antwort.

Sehe ich das richtig du kommunizierst/bestellst über Dritte mit der Firma ?? Wie ich das finde, schreibe ich hier lieber nicht hin........... sonst gibt es wohl Mecker.
Da die Firma anscheinend den gleichen Kommunikationstil pflegt....... haben sich wohl zwei gefunden

Gruß Uwe


Meine bescheidenen Basteleien gibt es hier zu sehen:
https://www.mosi62.de/modellbahn/
bzw. hier im Forum:
Spur N - Anlagenportrait (incl. Video)


LaNgsambahNer hat sich bedankt!
 
mosi62
InterCity (IC)
Beiträge: 517
Registriert am: 21.01.2011
Homepage: Link
Ort: Baden
Gleise Selbstbaugleise
Spurweite N
Steuerung RMX, ESTWGJ
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#252 von Freetrack , 20.11.2023 22:12

Zitat von mosi62 im Beitrag #251
Sehe ich das richtig du kommunizierst/bestellst über Dritte mit der Firma ?? Da die Firma anscheinend den gleichen Kommunikationstil pflegt....... haben sich wohl zwei gefunden


ich denke, die "Firma" kann sich ihre noch aktiven Alan-Kunden an den Fingern einer Hand eines langgedienten Sägewerkarbeiters abzählen.

Deshalb riechen die wohl schon, aus welcher Ecke das Interesse hier kommt.

VG
Andreas


werner1952 und Bigboy2 haben sich bedankt!
 
Freetrack
InterRegio (IR)
Beiträge: 243
Registriert am: 22.11.2020


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#253 von 8erberg , 21.11.2023 09:22

Hallo,

vor allen Dingen wird der Rechtsanwalt der beklagten Seite das amüsiert zur Kenntnis nehmen.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.005
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#254 von vikr , 21.11.2023 10:51

Hallo Uwe,

Zitat von mosi62 im Beitrag #251
Sehe ich das richtig du kommunizierst/bestellst über Dritte mit der Firma ?? Wie ich das finde, schreibe ich hier lieber nicht hin........... sonst gibt es wohl Mecker.Da die Firma anscheinend den gleichen Kommunikationstil pflegt....... haben sich wohl zwei gefunden
ich finde man sollte möglichst alles über das Geschäftsgebaren von Leuten wie z.B. den Gauglers herausbekommen und austauschen, damit andere Modellbahner möglichst nicht so einfach auf eine gleiche oder auch ähnliche Art hereinfallen...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


KatMobaN hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.776
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#255 von KatMobaN , 21.11.2023 13:00

Zitat von 8erberg im Beitrag #253
vor allen Dingen wird der Rechtsanwalt der beklagten Seite das amüsiert zur Kenntnis nehmen.


Hallo Peter,

es gibt natürlich "Angsthasen", die diesen Weg, den ich gehe und schon mehrmals im Leben gegangen bin, wie gesagt aus Angst oder Feigheit nicht gehen. Ich habe Leute kennengelernt, die haben nagelneue Produkte gekauft und haben Angst, die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.

Ich habe vor einigen Tagen noch einmal im Guten versucht, diese Rettungs-uSD-Karte über die Ehefrau (Online-Shop) zu bekommen. Keine Antwort. Mein Moba-Freund, hat Mails, mit wahrscheinlich Engelszungentext auch an den Online-Shop gesendet. Wie gesagt, keine Antwort. Wahrscheinlich wird dann irgendwann mal behauptet, dies Mails wären nicht angekommen. Ich habe unzählige Mail an Toy-Tec (Support) und den Toy-Tec-Shop gesendet. Alle Mails waren angekommen. Natürlich, wird Toy-Tec wissen, wer eigentlich die uSD-Rettungs-Karte kaufen möchte. Nur, es kann aber auch sein, dass ein anderer ALAN-Verwender diese Karte einfach haben möchte. Diese aber dann an diesen nicht zu verkaufen oder überhaupt auf die Mails zu antworten, so vergrault man nur Kunden.

Ich darf kaufen, über wenn ich will, weil, na warum wohl, weil ich dadurch keinen Straftatbestand erfülle. Und übrigens, ich kaufe ja nicht, sondern, mein Moba-Freund, wollte auf seinen Namen kaufen. Und dass, darf er auch.

An mosi62,

die Micro-SD-Karte habe ich auch formatiert. Übrigens, kann man auch ALAN ohne diese Karten starten, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe mehrmals versucht ohne die Karte zu starten. Immer das gleiche. Datenbank konnte nicht geöffnet werden1.

Gruß

Kersten


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#256 von Freetrack , 21.11.2023 13:14

Hallo Kersten,

Zitat von KatMobaN im Beitrag #255
Ich habe vor einigen Tagen noch einmal im Guten versucht, diese Rettungs-uSD-Karte über die Ehefrau (Online-Shop) zu bekommen. Keine Antwort.


Unabhängig davon, ob Deine "unzähligen Mails an Toytec" mit dem Zaunpfahl auf die Bestellung Deines Kollegen zeigten oder nicht: Wenn jemand eine Alan-Rettungskarte kaufen möchte, dann benötigt sein Alan offenbar Hilfe. Nachdem Toytec aber mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass es keine Hilfe für Alan gibt, würden sie sich mutmaßlich nur Ärger mit diesem Verkauf einhandeln. Reklamation, Urgenz, Rücksendung, Geld retour, 2 mal frustrierte Portokosten.

VG
Andreas


 
Freetrack
InterRegio (IR)
Beiträge: 243
Registriert am: 22.11.2020

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#257 von mosi62 , 21.11.2023 13:41

Zitat von vikr im Beitrag #254
Hallo Uwe,
Zitat von mosi62 im Beitrag #251
Sehe ich das richtig du kommunizierst/bestellst über Dritte mit der Firma ?? Wie ich das finde, schreibe ich hier lieber nicht hin........... sonst gibt es wohl Mecker.Da die Firma anscheinend den gleichen Kommunikationstil pflegt....... haben sich wohl zwei gefunden
ich finde man sollte möglichst alles über das Geschäftsgebaren von Leuten wie z.B. den Gauglers herausbekommen und austauschen, damit andere Modellbahner möglichst nicht so einfach auf eine gleiche oder auch ähnliche Art hereinfallen...
MfG vik


Hallo,
damit gehe ich vollkommen d´accord, bin jedoch der Meinung das darüber seit Jahren soviel geschrieben wurde, das man da eigentlich nicht mehr darauf reinfallen sollte
Auch Kersten hat mittlerweile ja über viele Foren seinen Beitrag dazu geleistet diese Informationen zu verbreiten

Zitat von KatMobaN im Beitrag #255

die Micro-SD-Karte habe ich auch formatiert. Übrigens, kann man auch ALAN ohne diese Karten starten, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe mehrmals versucht ohne die Karte zu starten. Immer das gleiche. Datenbank konnte nicht geöffnet werden.

ich glaube, ich denke, ich meine, wenn ich mich recht erinnere..............
sorry, das ist für mich wachsweiches Geschreibsel ......... da fehlen Fakten.

Zuerst stellt sich die Frage
welche Aufgabe hat diese MicroSD in diesem Gesamtsystem,
warum brauchst man eine RescueSD wenn das System angeblich auch ohne funktionieren sollte ????
wo liegt diese ominöse .db,
welche Möglichkeiten gibt es diese .db abzuschiesen,
warum hat der Enduser warumauchimmer eine Möglichkeit dazu

Wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst, sollte dies der Hersteller/Programmierer tun können.
Da hilft dir wahrscheinlich auch kein externes "Käpsele" das du möglicherweise mal an der Hand hattest.

Wenn er das nicht kann ist er eh falsch am Markt, wenn er das nicht will, ist das evtl. ein persönliches Problem zw. dir und ihm.
Falls letzteres zutrifft , ist er zwar auch falsch am Markt, aber das wird ja bei deiner Gerichtsverhandlung evtl. geklärt werden können.

Ich gönne dir ja das du den Schrott zurückgeben kannst und vielleicht einen Teil deiner Kohle zurückbekommst, sehe jedoch die Gefahr das du dich da verrennst und evtl. sogar drauflegst.
Ich hoffe du hast welche Fakten für deine Gerichtsverhandlung, denn mit Glaubensbekenntnissen kommste da nicht weit, möge ALAN noch so schlecht sein.

Gruß Uwe


Meine bescheidenen Basteleien gibt es hier zu sehen:
https://www.mosi62.de/modellbahn/
bzw. hier im Forum:
Spur N - Anlagenportrait (incl. Video)


Friedrich hat sich bedankt!
 
mosi62
InterCity (IC)
Beiträge: 517
Registriert am: 21.01.2011
Homepage: Link
Ort: Baden
Gleise Selbstbaugleise
Spurweite N
Steuerung RMX, ESTWGJ
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#258 von KatMobaN , 21.11.2023 15:28

Zitat von mosi62 im Beitrag #257
Ich hoffe du hast welche Fakten für deine Gerichtsverhandlung


Uwe, habe ich.

Sollte ein Gutachter beauftragt werden, und dieser baut die digital/analoge TT-Beispielanlage "Staufen" auf und lässt 1 Lok/Zug fahren, so wird das funktionieren. Nur 1 Zug analog oder nur 1 Zug digital fahren zu lassen, das funktioniert auf meiner Anlage einwandfrei. Lässt man dagegen aber auf meiner Anlage, ab 2 Loks/Züge fahren (nur analog oder nur digital) kann es die ersten Fahrrunden einwandfrei funktionieren oder es funktioniert von Anfang an nicht. Ab 3 Loks/Züge (nur analog oder nur digital), kamen die Störungen, wie Kurzschlüsse, Überstrommeldungen, BRICK-Abschaltungen etc. auf meiner Anlage, schneller und öfter. Mehrmals, im Fahrbetrieb, wenn dieser störungsfrei lief, hat sich ALAN einfach während des Betriebs einfach abgeschaltet. Und die Sache mit dem Wlan-Access-Point, der auf einmal an meiner Modellbahnsteuerung nicht mehr vorhanden war.
Diese Dinge habe ich mehrmals an den TT-Support gemeldet. TT hat auch immer zu den Meldungen Anweisungen gegeben, um die Problemschilderungen aus dem Wege zu räumen. Bei einigen Problemschilderungen hat TT mir auch mal mitgeteilt, dass es wohl länger dauert, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Ich bin strikt nach Benutzerhandbuch vorgegangen. Nach Benutzerhandbuch ALAN habe ich auch immer das System ausgeschalten. Trotzdem, ist ein paar Mal die Störung mit der Datenbank aufgetreten. Jedes Mal sollte und habe ich das BRAIN eingeschickt. Der Support von TT hat mir niemals gesagt, ich solle die Micro-SD-Karte überprüfen oder gegen eine nagelneue Karte austauschen. Weil diese ja auch in ALAN steckte, als das BRAIN in Reparatur/zur Überprüfung war, denke ich, dass TT diese auch überprüft hat.

Gruß

Kersten


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#259 von Blackflag , 21.11.2023 19:48

Hallo Aliens,

was wissen wir: die Datenbank ist kaputt(s. Screenshot von KatMobaN).

Okay, laden wir uns mal das aktuelle Update File von Toi-Tex herunter(ALAN_update_1.2.10.2.tar)
und entpacken das tar File.

Nach ein wenig stöbern findet man u.a. in der Datei alanrestore.sh folgendes:
-u alan
-p6xAV5TnZJZjvCry8
also user und Zauberwort.

Die Datenbank ist eine MariaDB, läuft default mäßig auf port 3306.
Jetzt könnte man mittels telnet die Kommunikation zum mysql Dämonen testen.
Wenn das funktioniert kann man doch mit SQL Mittel die Datenbank wieder fixen, oder ???

Micro-SD Karte: soweit ich das verstanden habe wird die nur für Backup/Restore und Update benötigt.

Over and Out

Ciao
U


KWer und vikr haben sich bedankt!
Blackflag  
Blackflag
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 11.01.2022
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#260 von KatMobaN , 21.11.2023 22:05

Hallo U,

ich gehe davon aus, dass Du Profi oder Autodidakt auf dem IT- oder Programmiergebiet bist.

Zitat von Blackflag im Beitrag #259
Nach ein wenig stöbern findet man u.a. in der Datei alanrestore.sh folgendes:
-u alan
-p6xAV5TnZJZjvCry8
also user und Zauberwort.

Die Datenbank ist eine MariaDB, läuft default mäßig auf port 3306.
Jetzt könnte man mittels telnet die Kommunikation zum mysql Dämonen testen.
Wenn das funktioniert kann man doch mit SQL Mittel die Datenbank wieder fixen, oder ???



Was heisst das denn jetzt? Kann man oder kann ich die Datenbank bzw. ALAN wieder selbst aktivieren oder kann das nur ein versierter Profi oder jemand, der sich auf diesem Gebiet alles selbst beigebracht hat.

Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre toll.

Gruß

Kersten


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

   

Neu hier und sicher viele Fragen…
Märklin Spur Z: Ab welchem Jahr gabs die schwarzen OVPs

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz