Märklin Laminatbahn im Dreiländereck 🙈

#1 von amdnator , 06.01.2023 15:07

Hallöchen Zusammen,

Eigentlich wollte ich mich nur auf die Spur N fokussieren, aber das klappt aus verschiedenen Gründen garnicht 🙈. Ich werde hier bissle meine Eskapade Dokumentieren.

Ich hatte bis Anfang letzten Jahres nur einen kleinen Bestand an Gleisen wie auch Weichen Rollmaterial war auch sehr begrenzt.

Tja sowie es halt ist hab ich inzwischen einiges Zuwachs gehabt sei es Zugloks wie auch Waggons. Gleissystem Ist das Märklin C Gleis hatte bissle was da wurde aber inzwischen gewaltig aufgestockt.

7 Weichen Digital (Weichei Decoder) Kreuzungsweiche (Weichei Decoder).
Einiges an gerade wie auch Kurven da wird langsam auf r2 / r3 /r4 umgerüstet aber das immer mal wieder mit einem Päckchen ergänzt sonst halt noch das r1 is halt da.

Gesteuert wird mit der Ecos 2 aktuelle Generation.

Jetzt mal noch paar Bilder das wollen eh zu 90% die meisten sehen 😁

Meine Loks wo Fahren
Bild entfernt (keine Rechte)

Mein Rollmaterial:
Bild entfernt (keine Rechte)

B-Day Geschenk von meiner Frau und Schwiegereltern.
Bild entfernt (keine Rechte)

Da ich meine Weichen mit dem Weichei Decoder seit kurzen schalte hier vom Umbau einer Weiche
Bild entfernt (keine Rechte)


Den Plan hatte ich so im September mal aufgebaut inzwischen sind Gleis nochmal dazu gekommen wie auch Weichen und Kurven.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

So heute Abend wird mal Zeit sich genommen für neue Runde Fahrspass.. ☺️


Gruß vom Bodensee

Stefan


amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.03.2023 | Top

RE: Märklin Lamminatbahn am Bodensee 🙈

#2 von amdnator , 16.01.2023 15:49

Hallöe Zusammen,

ich habe es mal geschaft wieder was aufzubauen auch wenn es nur Kurz war, 4h mit Auf und Abbau. Hat es spaß gemacht, nur leider haben die Piko Flachwagen Probleme mit dem R1 Radius wo ich noch habe zum Teil aber den werde ich jetzt auf R2 Mindestradius und dann nur noch R3 / R4 ersetzen.

Übersicht von der Fahrstrecke

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

So jetzt paar Bilder mit Rollendem Material

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Hab auch noch paar kleine Video Sequenzen aber das muss ich noch zusammen schneiden.


Gruß vom Bodensee

Stefan


Paul60, Sa77, Bruchi, _MoBaFlo_, sgrabby, e9tmk, alexus, Joburg und MoBa_NooB haben sich bedankt!
amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Märklin Lamminatbahn am Bodensee 🙈

#3 von e9tmk , 15.03.2023 13:43

Moin Stefan,

der Anfang sieht sehr verheißungsvoll aus

Weiter gehts 2024


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


amdnator hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.269
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Lamminatbahn am Bodensee ��

#4 von amdnator , 15.03.2023 14:59

Hallo Günter,

nee so schlimm wird es nicht, Problem was ich halt habe kann Sie nicht komplett stehen lassen geschweige meine Züge drauf. Aber hatte letzte Woche Krankheitsbedingt (Angina) Zeit was aufzubauen.
Nur bin ich dann am Schluss so KO gewesen das ich vergessen hatte was auf zu nehmen. Paar Bilder hab ich kommen reich ich nach.

Hab auch bissle Neues Material mir besorgt (Spur N wurde verkleinert) des weiteren eine V80 von Märklin mit Sound und Telex Kupplung umgebaut.


Gruß vom Bodensee

Stefan


e9tmk hat sich bedankt!
amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Märklin Lamminatbahn am Bodensee ��

#5 von Caboose , 16.03.2023 06:10

Über den Titel dieses Beitrages habe ich mich amüsiert. Dem Verfasser
sei jedoch versichert, dass sein Bodenbelag kein Fleisch junger Schafe
enthält. Er darf den Begriff also mit einem ,m' schreiben ...


Gruß, Caboose


amdnator hat sich bedankt!
Caboose  
Caboose
InterRegio (IR)
Beiträge: 192
Registriert am: 03.08.2018
Ort: im nördlichen Weserbergland
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Märklin Laminatbahn am Bodensee ��

#6 von amdnator , 16.03.2023 10:39

Zitat von Caboose im Beitrag #5
Über den Titel dieses Beitrages habe ich mich amüsiert. Dem Verfasser
sei jedoch versichert, dass sein Bodenbelag kein Fleisch junger Schafe
enthält. Er darf den Begriff also mit einem ,m' schreiben ...





Das Freut mich wenn es ein grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Dann war ja die Mission ein voller Erfolg.

Muss echt zugeben hab es die ganze Zeit überlesen,

Hab es jetzt mal so angepasst, nicht das zuviele Personen gute laune bekommen wäre ja unerträglich


So das es nicht ganz am Thema vorbei fährt noch paar Bilder.

Hier habe ich mal was anderes aufgebaut, wird immer Spontan erstellt. Radius ist nur noch R2 / R3
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Da hab ich mal die Legokiste vom Großen Junior geblündert und mich mit den Stützen versucht gefahren bin ich nicht war Testaufbau
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

V80 wo ich hier aus dem Forum mir ersteigert habe wurde auf Sound mit Telex komplett umgerüstet,

Bild entfernt (keine Rechte)

So meine Spur N Sammlung wurde durch Ankauf beim Händler verkleinert und meine H0 wurde aufgestockt.
die Trix Lok war für guten Kurs zu haben wird mit 3,90 € an den beiden Teilen wo für AC fehlen umgerüstet und die Lötpunkte angepasst.
ist die BR 245 gab es mal von Märklin als Start Up Lok is ja nur noch gebraucht zu bekommen für höheren Kurs was mich die Aktion jetzt kostet

Bild entfernt (keine Rechte)


Bin gerade auch mit Kamerafahrt am Testen aber da muss ich noch schauen wie es rüberkommt. Wird aber noch was Dauern jetzt geht Eisenbahn bissle in die Frühlingspause Funktionsmodellbau erwacht muss da noch einiges fertig machen

Pläne sind aktuell überschaubar kurz gesagt expandieren in H0
Der IC Steuerwagen von Märklin kommt auch noch, werde auch für die ECOS den Handregler mir holen. Und halt weiter nach und nach in Gleise investieren.

Es wird auch bald Kato Gleise von mir im Marktplatz zu finden sein werde da Reduzieren.


Gruß vom Bodensee

Stefan


MoBa_NooB hat sich bedankt!
amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.03.2023 | Top

   

Rhätische Bahn im Keller
Die MGHB-Teppichbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz