Hallo, ich habe versucht, meine CC-Schnitte in Rocrail auf Ubuntu anzumelden. Unser Windows 11 Laptop, auf dem ich das ganze schon geschafft habe, wird leider auch anderweitig gebraucht. Also habe ich den alten Laptop mit Ubuntu 22 eingerichtet. Da sieht leider die Zentralen-Kofiguration anders aus als auf Windows. Ich habe brav der Rocrail -Dokumentation gefolgt aber es funktioniert nicht. Wenn jemand weiß wie es geht wäre es freundlich wenn ihr mir einfach die richtigen Einstellungen nennt. Ich habe übrigens eine Gleisbox von Märklin, an der Die CC-Schnitte über einen Startpunkt hängt. Danke schonmal. Dani
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Habe in einem anderen Thema gelesen, dass die bei Ubuntu vorinstalliert sind. Das Thema da im RR-Forum siejt sehr hilfreich aus. Danke Dani
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...
Magst du vielleicht den anderen Usern eine Hilfestellung geben worin das Problem lag? So ein Forum ist als gegenseitige Hilfestellung gedacht. Wenn man sich nun darüber ausschweigt worin das Problem lag, hilft es leider anderen Usern die beim gleichen Problem die Forensuche bemühen überhaupt nicht, da keine Lösung aufgezeigt wird.
mfg Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Hallo, habe jetzt ein anders Problem... Die Weichen schalten nicht mehr, auch von der MS2 aus nicht. Ich habe mir die Decoder Mal angeschaut, auf zweien ist dieser metallene Fleck auf dem großen IC oder was das ist (bin kein Elektriker). Das sieht mir irgendwie nach kaputt aus. Bei den anderen Weichen bekam ich den Dekoder nicht raus. Edit: Der Fleck da ist nur Dreck gewesen, ließ sich einfach abwischen, funktionieren tut trotzdem nix Vielleicht kennt das jemand und hat eine Tipp Danke schonmal, Dani
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...
Zitat von rmayergfx im Beitrag #5Magst du vielleicht den anderen Usern eine Hilfestellung geben worin das Problem lag? So ein Forum ist als gegenseitige Hilfestellung gedacht. Wenn man sich nun darüber ausschweigt worin das Problem lag, hilft es leider anderen Usern die beim gleichen Problem die Forensuche bemühen überhaupt nicht, da keine Lösung aufgezeigt wird.
mfg Ralf
Geht ganz einfach: Ins Terminal einfach $sudo adduser *Benutzername* dialout
MfG Dani
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...
Zitat von vikr im Beitrag #7MM-Weichendecoder? Schon mal probeweise das rote und braune Kabel am Gleis vertauscht?
MfG
vik
Das Protokoll ist wählbar zwischen MM und DCC. Habe schon beides versucht, bringt nix. Auch das Kabel Tauschen hat nichts gebracht 😢
Danke aber für die Idee Dani
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...
Es klappt wieder 😀 Einfach die Weiche einzeln an den Strom hängen, während die Stop-Taste gedrückt ist, Strom an, Strom aus, alle Dip-Schalter auf dem Mäuseklavier auf 0, Strom an, Strom aus, Adresse einstellen, Strom wieder an und fertig. Hoffe es bleibt jetzt so
MfG Dani
Falls nicht im Beitrag schon getan, nochmal VG Dani :-)
Die Anlage ist in Planung, das Holz schon besorgt und verschraubt... Jetzt erst Mal noch einen Schrank schieben und dem Chaos im zukünftigen MoBa Raum entgegenwirken...