Zitat von Willy im Beitrag #6
Mal ganz einfach, da LED anders auf die Fahrspannung reagieren und wesentlich früher ihre Helligkeit erreichen sieht es bescheiden aus.
Leds erreichen ihre Helligkeit nicht früher, im Gegensatz zu Glühlämpchen ändern sie Ihre Lichtfarbe nur nicht. Glühlämpchen gehen mit steigernder Spannung von rot über orange nach gelb mit einer Farbtemperatur von 2000-2400 K bei den für uns relevanten Glühlämpchen. Warmweiße Leds mit 2700K kommen dem recht nahe und sind in Form von Led-Strips sehr einfach zu bekommen.
Die mit E5.5 Sockeln ausgestattet Glühlampen-Leds schwanken leider von Hersteller zu Hersteller, von Charge zu Charge sehr stark in der Farbtemperatur, von Petroleumfunzelgelb bis fast Tageslichtweiß, alle werden als Warmweiß verkauft. Deshalb hab ich mich auf die LED-Strip-Schnipsel für einfache Projekte und Einzelleds von Markenherstellern eingeschossen.
Auch wenn man es nicht glaubt: Mann kann mit Leds super ohne Spannungsregler auskommen, im Analogbetrieb nutzt man in der Praxis einen erstaunlich kleinen Spannungsbereich. Bei LGB sind es so um die 10-12 Veff, außer vielleicht beim LCE... Mit der von mir beschriebenen Beschaltung mit Elko stehen dann ziemlich genau 12-14V für die Ledstrips bereit, ab etwa 6Veff ist schon Licht erkennbar.
Veff deshalb weil klassische Trafos eine pulsierende Gleichspannung liefern, die Spitzenspannung auf die sich ja der Elko auflädt ist um den Faktor Wurzel 2, also grob das 1,4-fache des Effektivwertes höher.
Bei modernen Analogfahrpulte die mit PWM arbeiten steht am Elko sogar die volle Spannung zur Verfügung. Bei einem 3er-Schnipsel Led-Strip ist dann ein Vorwiderstand von 1,5 kOhm oder mehr passend. Bei den alten Zweiachser verbaue ich 1k5, im Digitalbetrieb fahre ich mit nur 16V am Gleis, also ziemlich wenig. Damit ist die Helligkeit mehr als ausreichend, ich mag es nicht wenn ein einzelner Waggon das ganze Zimmer ausleuchtet. Verglichen mit dem Original wird eh mit dem Licht hoffnungslos übertrieben.
Batterielösungen sind ok wenn der Zug nur zu Weihnachten um den Baum fährt, ansonsten eine Umweltsauerei und wenn man die Batterien vergisst auch so Sauerei..