Wenn ich bei eBay "Märklin Postmuseumswagen" in die Suche eingebe, dann erscheinen da zahlreiche und teilweise sehr schöne und interessante Bahnpostwagen, immer einem bestimmten Jahr zugeordnet.
Wenn ich im Netz den Post-Museums-Shop aufrufe, dann ist da absolut nichts zu finden von Märklin, sondern nur Kfz-Modelle.
Mache ich bei der Suche was falsch ? Oder wurde diese Serie eingestellt ? Gibt es irgendwo einen Überblick über bisher erschienene oder noch lieferbare Modelle ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Dank im voraus.
Gruß Varg
Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.
Märklin hat Modelle im Auftrag des PMS (Post-Museums-Shop = Händler) eine zeitlang Modelle produziert, bis etwa 2010. ob die Liste vom Hans-Günter Heiserholt vollständig ist, weiß ich nicht, vermutlich aber ja. Seine Seite wird bei der Suche im I’nett übrigens auch aufgeführt, ganz oben. Was EBay listet? Das sind alles private Verkaufsanzeigen! Da kann jeder reinsetzen was er will. Von Märklin offiziell gibt es nichts, denn das war ein Händlerauftrag. Beim PMS gibt es, wie bei jedem Händler, nur das gelistet, was er zur Zeit gerade hat und liefert.
Weitere Bahnpostmodelle und Bahnpostwagen gab es auch von der Post Edition Philatelie - ist aber auch schon alles Vergangenheit. Bitte schau auch mal hier: RE: Bahnpostwagen: Modelle der DB + DR in H0
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Hallo Nachdem sich die Post ja über Jahrzehnte vom Bahnpostbetrieb zurückgezogen hat, ist das heute für die auch kein zeitgemäßer Werbeträger mehr. Heute gibt es wohl Überlegungen wieder mehr auf die Bahn zu setzen, aber die meisten neuen Brief- und Paketzentren liegen heute weit ab von der Bahn oder früher dort vorhanene Bahnanschlüsse sind rückgebaut.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn Joachim
wenn Du im wirtschaftlich sinnvollen Eizugsbereich von Mühlacker wohnst - die haben in ihrem Flohmarkt zwei PIKO Wagen für ca. 19 Euro das Stück - es sind die zweiachsigen Bahnpostwagen für den Bezirksverkehr. Wagen sind toll und laufen gut - habe eine Type davon bei mir auf der Anlage im Einsatz. Ich konnte vorgestern der Versuchung nur knapp widerstehen....
der aktuelle Post Museums Shop hat meines Wissens nichts mehr mit dem Versand von früher zu tun. Interessant ist ein ein Vergleich des Impressums von https://www.postmuseumsshop.de und https://www.bluebrixx.com, dem vielleicht vielen bekannten Handel von Klemmbausteinen.
Zitat von Varg im Beitrag #1Wenn ich im Netz den Post-Museums-Shop aufrufe, dann ist da absolut nichts zu finden von Märklin, sondern nur Kfz-Modelle.
Mache ich bei der Suche was falsch ? Oder wurde diese Serie eingestellt ?
Die Serie mit den Postfahrzeugen wurde vor langer Zeit eingestellt. Dies wurde im damaligen Prospekt auch so erwähnt, das nun "alle möglichen Fahrzeuge" produziert wurden...
Zitat von Varg im Beitrag #1 Gibt es irgendwo einen Überblick über bisher erschienene oder noch lieferbare Modelle ?
die Serie mit den Bahnpostwagen des Postmuseumsshops startete 1990 zum Jubiläum 500 Jahre Post, das von der damaligen Deutschen Bundespsot groß gefeiert wurde. Wann genau die Serie eingestellt wurde, kann auch ich nicht gesichert feststellen. Wie genau die Gesellschaftsstrukturen des Postmuseumsshops damals organisiert waren, weiß ich nicht zweifelsfrei. Ich meine aber, dass damals, also um 1990, noch die Deutsche Postreklame dahinter steckte. Auch das Deutsche Postmuseum, das im Herbst 1990 in Frankfurt am Main im neu errichteten und preisgekrönten Bau, der nach Plänen des Architekten Günter Behnisch enstanden war, am Museumsufer neu eröffnete, führte im dortigen Museumsshop vor Ort alle Artikel, die damals im Kontext von 500 Jahre Post beworben wurden. Später änderten sich wohl die Vertriebsstrukturen des Postmuseumsshops, aber hierzu kann ich keine gesicherten Erkenntnisse beitragen.
Es gab übrigens auch wunderschöne Sets mit Modellautos von Wiking. Die Wiking-Sets aus dem Postmuseumsshop, nicht zu verwechseln mit den Brekina-Sets der Modellautoserien, die es in fast jedem größeren Postamt gab, starteten auch 1990 mit einer Edition unter dem Motto 500 Jahre Post. Bis 2008 erschien diese Serie; das letzte Set enthielt verschiedene VW-Transporter der Deutschen Bundespost. Gewiß erschienen unter dem PMS-Label zahlreiche andere Automodelle und Automodellserien von Wiking, Brekina und Co., die ursprünglichen Wiking-Jahressets erschienen wie erwähnt jährlich einmal von 1990 bis 2008.
Liste meiner Märklin-PMS-Wagen (bitte beachten: keine Liste nach Vollständigkeit): -Post Museumsshop Best.-Nr. 60-01/Märklin-Art.-Nr. 4500 (1990) -Post Museumsshop Best.-Nr. 63-01/Märklin-Art.-Nr. 4501 (1990) -Märklin 4280, Bahnpostwagen Ep. IV mit "Jubiläumsplakat 500 Jahre Post" - eigentlich ein Serienmodell. In der kleinen Faltbroschüre "500 Jahre Post - Märklin ist dabei!" wurden nicht nur die Sondermodelle beworben, sondern auch diverse Serienmodelle. Neben dem 4280 in ozeanblau-beige gab es bekanntermaßen auch die "Farbstudie" mit postgelbem Fensterband (4279). -"Postmuseumswagen 1992" (Art.-Nr. mir unbekannt). -Der in meiner Sammlung jüngste Postwagen aus der PMS-Serie ist Post Museumsshop Best.-Nr. 63-06/Märklin-Art.-Nr. 84668 (1995).