MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#1 von frank_76 , 27.01.2023 14:15

Moin,

mal eine Frage, die vielleicht keinen Sinn macht:

Ist es möglich an einer Anlage eine MS2 und parallel eine Control Unit 6021 zu betreiben?
Also zwischen Gleisbox der MS2 und dem Gleis die 6021 elektrisch einzubinden?
Wenn man z.B. mit der 6021 fahren und mit der MS2 schalten will.

Danke für die Info

Gruß
Frank


 
frank_76
Beiträge: 3
Registriert am: 28.01.2022


RE: MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#2 von X2000 , 27.01.2023 14:22

Nein, das ist nicht möglich. Nur komplett getrennt. Eine el. Verbindung killt eine Zentrale.


Gruß

Martin


frank_76 und Der Krümel haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.023
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.01.2023 | Top

RE: MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#3 von frank_76 , 30.01.2023 14:16

Ok, super danke für die wichtige Info


 
frank_76
Beiträge: 3
Registriert am: 28.01.2022


RE: MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#4 von Railstefan , 31.01.2023 09:34

Hallo Frank,

die Regel ist ganz einfach: niemals 2 Zentralen mit ihren Ausgängen miteinander verbinden - mindestens eine Zentrale wird dabei beschädigt.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Der Krümel und MMX haben sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.799
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#5 von SVT137-Schaffner , 31.01.2023 09:44

Moin,

ich könnte mir vorstellen, das da
was eventuelle mit der Connect6021
von Märklin machbar wäre.
Grüße
Michael


Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715


SVT137-Schaffner  
SVT137-Schaffner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 30.11.2020
Ort: In der Mitte von SH
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#6 von Dölerich Hirnfiedler , 31.01.2023 09:52

Zitat von SVT137-Schaffner im Beitrag #5
Moin,

ich könnte mir vorstellen, das da
was eventuelle mit der Connect6021
von Märklin machbar wäre.



Hallo Michael,

Wenn man zusätzlich noch eine CS2 oder CS3 in der Infrastruktur hat, dann kann man unter Verwendung einer 60128 tatsächlich 6021 und MS2 gleichzeitig an einer Anlage nutzen. Das geht nur völlig an der Fragestellung vorbei. Verbunden mit der Anlage ist dann nur die CS2/3.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


MMX und X2000 haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.424
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 31.01.2023 | Top

RE: MS2 und control unit 6021 gleichzeitig betreiben?

#7 von volkerS , 31.01.2023 17:35

Hallo Frank,
wenn du wirklich komplett getrennte Digitalkreise für Schienen und Magnetartikeldecoder hast, und auch nur dann, kannst du die CU6021 ans Gleis anschließen.
Die Gleisbox der MS2 versorgt dann die Magnetartikeldecoder. Weichendecoder im C-Gleis (74462) und ans Gleis angeschlossen kannst du aber nur über die CU6021 schalten.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.890
Registriert am: 14.10.2014


   

Trassenbretter - C Gleis
Schaltgeleise

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz