Lok altern

#1 von Little-Tommaes , 01.02.2023 21:56

Hallo.
Schon wieder ich.
Ich habe bei eBay einen tollen Set gealterter silberlinge bekommen.
Jetzt würde ich gern die blau/beige 216er ebenfalls gealtert sehen, eben so ein gammliger Nahverkehrszug aus meiner Kindheit.
Ich kann das leider nicht, bzw. weiß nicht wie das geht
Gibt es jemand aus der Umgebung TUT der das kann und natürlich gegen Bezahlung machen würde?
Im Idealfall bin ich dabei und kann es sogar lernen.
Danke für Info.


Bis bald.
Thomas


Aktuelle Anlage/Baustelle: Greywood
Zukunft ab 2025: Zentralingen
Frühere Anlage: Schluchti (Leider kann man nur 2 Links in die Signatur einfügen)

Ein Optimist macht nicht weniger Fehler als ein Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei


 
Little-Tommaes
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 328
Registriert am: 06.02.2019
Homepage: Link
Ort: Tuttlingen
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung PC
Stromart Digital


RE: Lok altern

#2 von blauer klaus , 02.02.2023 09:34

Schau dir doch erstmal das hier an ...
"Altern mit Pulver-Farben"

Einfacher geht´s nicht.

Hole dir Pulverfarben: schwarz, grau, weiß und rostrot oder zinnober. Zum Auftragen nehme ich Ohrenstäbchen und einen Pinsel. Wenn was daneben geht oder dir das Ergebnis nicht gefällt kannst du die Farbe/das Pulver mit Wasser rückstandslos abwaschen. Erst wenn alles ok ist wird mit matt-lack fixiert.


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


Little-Tommaes hat sich bedankt!
 
blauer klaus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.257
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 13.02.2023 | Top

   

BR 42 2000 Entwurf von Henschel vom april 1943
BR 56 2130 STUG Kohlenstaubtender 2. Bauform

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz