Eigenbautender mit einer Jouef BR 44
Die Versuchsleichtbauwannentender 2’2’T34 wurden von der Firma Borsig entwickelt und gebaut,
eigentlich als Ersatz für die schweren 5-Achs-Tender der BR 01.10 und 45. 1941 wurden sie von Borsig
mit den ÜK-Loks 44 1263 bis 1266 gekoppelt. Alle vier Versuchsleichtbauwannentender kamen nach
dem Krieg zur DB. Hier wurden sie wie üblich auch mit anderen 44'ern gekuppelt und waren bis Ende der 60'er Jahre im Einsatz.