Hallo Zusammen,
Bei meinem Experimentieren mit den Peco Code 55 Isolier Schienenverbinder für meine Testanlage bin ich von den Dinger nicht so Überzeugt.
Ich finde die Schienenverbinder zu Flexibel und stellte zum Teil auch einen kleinen Höhenunterschied zwischen den beiden verbundenen Schienen fest. Und dann nicht vergessen die einzelnen Schwellen vor dem Einbau darunter zu legen.
Da ich bei meiner optischen Verbesserun der Peco Weichen schon etliche 3D-Schwellen herstellte kam mir die Idee zu versuchen die Isolier Schienenverbinder mit einem Harzdrucker zu drucken.
Die Isolier Schienenverbinder sind um etliches länger als die von Peco und zwei Schwellen sind integriert. Das gibt dann auch eine gute Stabilität.
Und hier ein Isolier Schienenverbinder zwischen zwei Weichen.
Und ein bisschen grösser.
Und wie beim Renderbild schon gesehen erstellte ich auch ein 3D-Modell mit zwei Schwellen welche man unter normale Schienenverbinder Einrasten kann.
Und hier noch ein Bild von den beiden Schienenverbinder mit Schwellen.
Ich war Überrascht wie gut diese Schienenverbinder ihren Zweck erfüllen.
Falls ihr noch Verbesserungsvorschläge habt würde es mich freuen die zu hören.