Adresskonflikt 769 schaltet Adresse 1

#1 von ewaldpertlik , 12.02.2023 18:09

Schönen Abend,
ich versuche gerade meine Stadthäuser mit einem ZA3 -M4-96-B zu beleuchten. Dafür hab ich mir den Adressbereich 700-796 der frei ist genommen. Alles gut bis ich beim Anschalten der LED's an die Adresse 769 gekommen bin und plötzlich haben ab dieser Adresse die Artikel an den Adressen 1 ff "mit geschaltet". Hat jemand schon was ähnliches beobachtet und wie erklärt sich das die Z21 kann ja bis 2044 adressieren ?? Ich kann in den Adressbereich 600 - 696 ausweichen aber ich wüsste schon gerne was da dahintersteckt. ( der Effekt bleibt auch wenn der ZA3 komplett abgesteckt ist.)
Danke für eure Hilfe.
ewald


Z21, LDT Booster, LDT Rückmelder, LDT und Qdecoder zum schalten.
Steuerung mit TC10


ewaldpertlik  
ewaldpertlik
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 15.10.2013
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Traincontroler
Stromart DC, Digital


RE: Adresskonflikt 769 schaltet Adresse 1

#2 von moppe , 12.02.2023 18:24

Ein frage:
Mit was schaltet du?
Handregler, pc Software, oder?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.871
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Adresskonflikt 769 schaltet Adresse 1

#3 von ewaldpertlik , 12.02.2023 18:41

geschaltet wird mit TC10 oder Multimaus, verhalten bei beiden ganz gleich


Z21, LDT Booster, LDT Rückmelder, LDT und Qdecoder zum schalten.
Steuerung mit TC10


ewaldpertlik  
ewaldpertlik
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 15.10.2013
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Traincontroler
Stromart DC, Digital


RE: Adresskonflikt 769 schaltet Adresse 1

#4 von rufer , 13.02.2023 13:29

Die langen Adressen brauchen ja mehrere CV. 768/256=3. 769 entspricht somit 1 wenn der obere Teil der Adresse fehlt oder nicht korrekt geschrieben wurde.

Gruss
Rufer


 
rufer
InterCity (IC)
Beiträge: 620
Registriert am: 21.12.2013
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Adresskonflikt 769 schaltet Adresse 1

#5 von ewaldpertlik , 13.02.2023 17:45

Das mit den Langen Adressen ist mir schon klar, deswegen hat der Q-decoder ja auch den unteren und oberen Bereich festgelegt. Das Problem liegt eindeutig nicht am Decoder. In TC einem Schalter die Zubehöradresse 769 zugewiesen und er schaltet die Weiche an Adresse 1und so verhalten sich auch die folgenden. da es auch beim schalten mit der Multimaus von Roco genauso geht auch wenn TC nicht läuft kann es nur an der Zentrale liegen. Hab mal eine Anfrage an den Z21 Support geschrieben, neugierig was die Antworten, die Z21 ist auf dem aktuellen Versionsstand.
Danke jedenfalls fürs mitdenken.
lg ewald


Z21, LDT Booster, LDT Rückmelder, LDT und Qdecoder zum schalten.
Steuerung mit TC10


ewaldpertlik  
ewaldpertlik
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 15.10.2013
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Traincontroler
Stromart DC, Digital


RE: Adresskonflikt 769 schaltet Adresse 1

#6 von moppe , 13.02.2023 23:41

Zitat von ewaldpertlik im Beitrag #3
geschaltet wird mit TC10 oder Multimaus, verhalten bei beiden ganz gleich


Merkwürdig....

Hab es gerade probiert.
Z21 (V1.42) , "Moppes DCC display" (V1.8) , multiMAUS (V2.00), WLANmaus (V1.10) und maintenance tool V1.17.2.
Egal welcher gerät ich nutzen sagt mein DCC display genau der selber Adresse.
Und wenn ich 769 auf meiner WLANmaus schaltet schaltet Adresse 1 nicht auf Maintenance tool, DCC display oder multiMAUS.

Probiere mal Weiche 1 an ihren Maus zu schalten und danach Weiche 769 von der Stellwerk in Maintenance tool.
Schaltet der Weichensymbol auf ihren Maus dann?

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.871
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Ereignissteuerung
Tams Multi Decoder MD-2 CV Programmierung mit RocoZ21 funktioniert nicht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz