Meine Frage hat sich gerade mit deiner Antwort überschnitten.Jetzt wo du es geschrieben hast sehe ich es auch. Den Druck hätte Piko schon etwas eckiger machen können.
Liebe Grüße, André
>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 / Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<
>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<
Vor allem sind auch die Seiten zu kurz, wenn mans Originalbild sich anschaut ist der Latz weiter runter zur Kante an der Front…könnte aber auch nur so ausschauen wegen den runden Ecken…ist mir gleich aufgefallen…schade um die sonst schöne Lok 😣
Bauroiha Zwoihondertachzäh mitm TB 11….oifach a sauguade Maschii!
ich stelle mir folgende Frage: Starrt man die ganze Zeit auf den Latz, wenn die Lok aud der Anlage fährt? Ich denke, es fällt im Fahrbetrieb aus der Ferne kaum auf...
Zitat von Bodo Müller im Beitrag #10ich stelle mir folgende Frage: Starrt man die ganze Zeit auf den Latz, wenn die Lok aud der Anlage fährt? Ich denke, es fällt im Fahrbetrieb aus der Ferne kaum auf...
Die Form ist so falsch, dass sie auch aus zwei Metern Entfernung auffällt. Also ja, es fällt auch im Fahrbetrieb auf!
Zitat von Olli 66 im Beitrag #17Hey Frank, danke für die Aufnahme.
Wäre dann nur interessant, ob es die 120 134-2 auch mit dem Latz gab.
Sorry, aber auf dem verzerrten Bild kann man überhaupt nichts sinnvolles erkennen! Die 120 124 hatte genauso wie die 120 134 einen Latz mit Radius 30mm an den "Ecken", siehe hier: 120 124
Und hier noch das Bild der 120 134, das Piko im Neuheitenheft verwendet hat, das ist auch eindeutig: 120 134
Ich hab bei Piko mal nachfragt, ob Serie oder Handmuster und wie sie das mit dem Latz sehen. Mal sehen ob ich eine Antwort erhalte, oder wir auf dann erst in der Auslieferung mehr sehen. Viele Grüße Jörg
hauptsächlich MäTrix, Flm. u. Roco, EP IV-V, sehr ICE-lastiger Fuhrpark Aktuelle Projekte: FD Königssee, orientroter IC
Hallo Jörg. Ich prophezeie mal, dass Du keine Antwort bekommen wirst. Und wenn doch: Das Modell entspricht der Serie.
Ich habe mein Modell inzwischen beim Händler storniert. Aber am Ende muss es wieder der Händler ausbaden, der auf dem schlecht verkaufbaren (weil Fehler-behaftetem) Modell sitzen bleibt. Das wird ähnlich sein, wie bei der roten 216 033-1 in Epoche IV, wo PIKO "spontan" eine Variante gebracht hat, wo die DB-Kekse "anders" waren wie angekündigt. "Anders" heißt in dem Fall "unterschiedlich" und damit ein Exot. So wurden wieder Modelle storniert, die jetzt noch beim Händler liegen.
PIKO sollte begreifen, dass sie viele ihrer guten Modelle an "Spezialisten" verkaufen, die die Baureihen schon von anderen Herstellern haben und jetzt nur noch sehr punktuell kaufen oder das früher "ausreichend bis befriedigende" alte Modell eines anderen Herstellers gegen die neuen, theoretisch oft sehr guten, Modelle von PIKO ersetzen wollen. Allerdings macht PIKO (nach meiner Meinung) zu oft "auf den letzten Metern" Fehler bei der Lackierung und der Beschriftung, die dann aber den "Spezialisten" auffallen. Es scheint da einen "Wissens-Engpass" bei den entsprechenden Mitarbeitern bei PIKO zu geben. Beispiele könnte ich Einige nennen, erspare es mir aber mal. Das passiert dann zusätzlich zu den Modellen, die PIKO (in oft wichtigen Details) gegenüber der Ankündigung zum Bestellzeitpunkt ändert.
mfG Ralf Wittkamp
Zitat von Joergel im Beitrag #20Ich hab bei Piko mal nachfragt, ob Serie oder Handmuster und wie sie das mit dem Latz sehen. Mal sehen ob ich eine Antwort erhalte, oder wir auf dann erst in der Auslieferung mehr sehen. Viele Grüße Jörg
Ich habe mein Modell inzwischen beim Händler storniert. Aber am Ende muss es wieder der Händler ausbaden, der auf dem schlecht verkaufbaren (weil Fehler-behaftetem) Modell sitzen bleibt. Das wird ähnlich sein, wie bei der roten 216 033-1 in Epoche IV, wo PIKO "spontan" eine Variante gebracht hat, wo die DB-Kekse "anders" waren wie angekündigt. "Anders" heißt in dem Fall "unterschiedlich" und damit ein Exot. So wurden wieder Modelle storniert, die jetzt noch beim Händler liegen.
Alles hat seine 2 Seiten, mich würde der falsche Latz nicht stören, wenn die Lok als soundlose AC Version für unter 160,--€ verramscht wird, so dass der Gesamtpreis mit einem Zimo MN Decoder unter 200,--€ bleibt.
im Piko-Shop wurde der Liefertermin von "Ende Februar 2023" auf "noch nicht bekannt" geändert...
Hallo, DAS bezieht sich aber nur auf die Versionen mit Sound-Decoder. 2L-Analog (mein Favorit) ist derzeit mit "ab Ende März 2023" gelistet. Es bleibt abzuwarten. Spätestens Ende März wissen wir mehr.
Viele Grüße Jörg
hauptsächlich MäTrix, Flm. u. Roco, EP IV-V, sehr ICE-lastiger Fuhrpark Aktuelle Projekte: FD Königssee, orientroter IC
im Piko-Shop wurde der Liefertermin von "Ende Februar 2023" auf "noch nicht bekannt" geändert...
Hallo, DAS bezieht sich aber nur auf die Versionen mit Sound-Decoder. 2L-Analog (mein Favorit) ist derzeit mit "ab Ende März 2023" gelistet. Es bleibt abzuwarten. Spätestens Ende März wissen wir mehr.