Meine alte Anlage in H0

#1 von NejcR , 14.02.2023 21:23

Hallo!

Das ist mein erster Beitrag, deshalb werde ich mich zuerst kurz vorstellen.
Ich bin ein H0 Maßstab Modellbauer aus Maribor in Slowenien und bin schon mein ganzes Leben lang in diesem Hobby. Ich bin vor allem an Dampfzeit-Maschinen interessiert, von Dampfmaschinen, Sägewerk-Ausrüstungen, Werkzeugmaschinen bis hin zu verschiedenen Kränen,
elektrischen Elementen usw.
Ich versuche alles so präzise wie möglich im Maßstab 1:87 zu bauen, aber jedes Stück dauert sehr lange, um es abzuschließen.
Ich baute meine erste Anlage, als ich ungefähr 12 Jahre alt war, ich hatte sie in meinem Zimmer in der Wohnung, in der wir lebten.
Als wir in ein Haus umzogen, hatte ich das Glück, ein separates Zimmer für meine Anlage zu bekommen. Dann begann ich meine zweite Anlage zu bauen die praktisch in einem Raum (bei meinen Eltern) angebaut war, so dass ich sie nur wenige Monate
nach dem Abschluss abmontierte. Dies geschah in 2013.
Meine aktuelle Anlage, an der ich seit 2014 arbeite, besteht aus 10 Modulen, so dass sie bewegt werden kann. Nach 9 Jahren ist sie immer noch weit davon entfernt, abgeschlossen zu sein. Aber mehr darüber in einem anderen Thema.
Hier möchte ich Ihnen ein paar Bilder meiner zweiten Anlage zeigen, die bereits abgebaut wurde in 2013.
Sie war thematisch um 1900 im Stil der Viktorianischen Ära gestaltet, mit H0 Maßstab Eisenbahnstrecken (Ich verwende dasselbe Thema für meine aktuelle Anlage, aber hauptsächlich H0e Schmalspurstrecken, mit H0 Maßstab Straßenbahnstrecken).

Hier sind einige Bilder von meinem alten Anlage:
























Als schön gesagt, in einem anderen Thema werde ich mit der Präsentation meines aktuellen Anlage beginnen


MfG, Nejc


 
NejcR
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 12.02.2023
Ort: Maribor
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#2 von Lok522006 , 14.02.2023 21:39

Hallo. NejcR
Ich sage nur Wunderschön und herzlich willkommen.
Höflichst Walther.


Eine Wahrheit kann erst wirken wenn der Empfänger für sie reif ist. CM
Pseudofreudsche Analysen meinerseits belächeln.


NejcR hat sich bedankt!
 
Lok522006
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 13.01.2021


RE: Meine alte Anlage in H0

#3 von Beardiepoldi , 14.02.2023 22:46

Hallo Nejc,
diese abgebaute Anlage ist doch wunderschön, hoffentlich bleiben die Elemente in der neuen Anlage erhalten !
Grüße
Klaus


NejcR hat sich bedankt!
 
Beardiepoldi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 350
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine alte Anlage in H0

#4 von Andibahn , 15.02.2023 09:24

Hallo Nejc,
Danke für die tollen Bilder deiner zweiten Anlage. Die Altstadt sieht sehr realistisch aus, auch das Thema ist interessant.
Ich bin gespannt auf erste Bilder deiner neuen Modulanlage. Dass diese noch nicht fertig ist, ist meiner Meinung nach kein Grund sie hier im Forum nicht zu präsentieren. Wir alle lieben doch das Bauen und deshalb werden die meistens nicht fertig. Gut so.
Also, den Photoapparat gezücktes und Bilder uns Forum gestellt, ich bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße aus Franken nach Maeibor.


Grüsse von

Andi

___________________________
bei Interesse an
Noch‘n Neustadt — in den 60ern: viewtopic.php?f=64&t=153109

Kalifornische Impressionen: viewtopic.php?f=64&t=119715


NejcR hat sich bedankt!
 
Andibahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 09.08.2014
Ort: Weisendorf
Gleise Märklin M und K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Analog und digital mit Märklin Mobile Station
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine alte Anlage in H0

#5 von ottoder1 , 15.02.2023 18:55

Hallo Nejc,
super, das du den Weg ins stummiforum gefunden hast .
Beschreibungen und Bilder der Anlage, sowie Fotos oder Videos vom Rollmaterial sind immer Willkommen
mfg aus Bayern
Otto


NejcR hat sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.034
Registriert am: 23.11.2020
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine alte Anlage in H0

#6 von H0-Jockel , 15.02.2023 20:01

Großartig! Sieht super aus! Bin auf mehr gespannt! 👍


Zeche / H0 / Analog / M-Gleis


NejcR hat sich bedankt!
 
H0-Jockel
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 24.11.2020
Ort: Düsseldorf
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Schwitzend handgesteuert :-)
Stromart AC, Analog


RE: Meine alte Anlage in H0

#7 von HaJo Wolf , 15.02.2023 21:21

Ganz mein Geschmack, vielleicht manchmal ein wenig zu "duster", aber wirklich schön


Beste Grüße
HaJo


NejcR hat sich bedankt!
HaJo Wolf  
HaJo Wolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 303
Registriert am: 17.01.2022
Ort: 73092
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital plus & TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#8 von Armin68 , 16.02.2023 20:06

Wow, das sieht ja alles sehr sehr toll aus.
Für mich als Anfänger ist das immer wieder erstaunlich, wie realitätsnah sowas gemacht werden kann. Sehr schön.

Gruß Armin


NejcR hat sich bedankt!
Armin68  
Armin68
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 19.01.2023
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine alte Anlage in H0

#9 von BR dirk , 16.02.2023 20:24

Das war wirklich eine tolle Anlage mit vielen schönen Teilen. Die Kohleverladung ins Schiff gefällt mir sehr.
Gerne würde ich noch etwas davon sehen.
Außerdem ist sehr gut fotografiert,


dirk


Meine Anlage Von Waldbrunn über die Wupper


Meine Märklin Umbauten


NejcR hat sich bedankt!
 
BR dirk
InterRegio (IR)
Beiträge: 221
Registriert am: 06.11.2010
Ort: Leverkusen
Spurweite H0
Steuerung Rocrail CanDigital-Bahn MS2
Stromart AC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#10 von MichaelMarti , 17.02.2023 16:52

Hallo Nejc

Respekt - was Du uns das zeigst ist allererste Klasse. Mega. Vor allem die Gebäude und deren Alterung ist der Hammer. Aber auch die Landschaft ist wunderschön. Und das alles hast Du vor 10 Jahren abgebaut.... Tat sicher schon etwas weh....

Freue mich, mehr von Deinem Schaffen zu sehen. Wünsche Dir weiterhin viel Spass an Deinem Hobby.


Liebe Grüsse aus der Schweiz
Michael

Meine Alterungen: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=44396
RE: "Sunset Valley Oregon System" - Grossanlage nach Original-Motiven von Oregon, in Grand Rapids


NejcR hat sich bedankt!
 
MichaelMarti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 364
Registriert am: 02.11.2009
Homepage: Link
Ort: Winterthur
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#11 von Länderbahnmartin , 17.02.2023 17:04

Seeeehr schön

Liebe Grüße und schönen Abend
Martin


NejcR hat sich bedankt!
Länderbahnmartin  
Länderbahnmartin
InterCity (IC)
Beiträge: 729
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, 0, 00
Stromart AC, DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#12 von NejcR , 17.02.2023 22:47

Vielen Dank an jeden Einzelnen von euch!

Für mein neues Anlage wird nichts übrig bleiben. Die meisten Elemente sind bereits verkauft (Gebäude, Schienen, rollendes Material usw.).
Ich werde keine Plastikbausätze (Faller, Vollmer, Kibri usw.) auf meinem neuen Layout haben, fast alle Gebäude werden selbst gebaut sein, viele Industrieobjekte werden ein sehr detailliertes
sichtbares Inneres haben...


MfG, Nejc


Andibahn hat sich bedankt!
 
NejcR
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 12.02.2023
Ort: Maribor
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#13 von Doktor Fäustchen , 18.02.2023 08:54

Hallo Nejc,

schade um die schöne Anlage.....

Viel Erfolg beim Bau der neuen Anlage.


Gruß
Doktor Fäustchen


NejcR hat sich bedankt!
Doktor Fäustchen  
Doktor Fäustchen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.377
Registriert am: 28.09.2021


RE: Meine alte Anlage in H0

#14 von NejcR , 22.02.2023 21:39

Doktor Fäustchen Danke!

Hier sind noch ein paar weitere Bilder:















MfG, Nejc


 
NejcR
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 12.02.2023
Ort: Maribor
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#15 von Lok522006 , 28.02.2023 17:01

Hallo NejcR
Ich wusste es vom ersten eingestellten Bild an, du bist ein ganz Großer in diesem Hobby. Der Rembrandt unter den Malern. All die selbsternannten Modellbaupäpste bekommen hier eine volle Breitseite wahrer Fähigkeit. Da bleibt nur Staunen und Bewunderung. Selbst der Versuch das nachzubauen scheitert hier wohl kläglich. Danke in dein Universum!
Höflichst Walther.


Eine Wahrheit kann erst wirken wenn der Empfänger für sie reif ist. CM
Pseudofreudsche Analysen meinerseits belächeln.


NejcR hat sich bedankt!
 
Lok522006
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 13.01.2021


RE: Meine alte Anlage in H0

#16 von derOlli , 10.03.2023 15:49

Hallo Nejc,

eine wirklich schöne Anlage. Schade das die abgebaut wurde. Die Burg hat mir besonders gut gefallen. Wunderschön gealtert.
Von welchem Hersteller ist die oder ist das ein Selbstbau?


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


NejcR hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.417
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#17 von NejcR , 18.03.2023 20:22

Danke!

Zitat von derOlli im Beitrag #16

Von welchem Hersteller ist die oder ist das ein Selbstbau?



Das Schloss ist aus verschiedenen Herstellern aufgebaut, wie zum Beispiel Faller, Auhagen, Kibri, Vollmer,...


MfG, Nejc


derOlli hat sich bedankt!
 
NejcR
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 12.02.2023
Ort: Maribor
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#18 von derOlli , 18.03.2023 21:30

Zitat von NejcR im Beitrag #17
Das Schloss ist aus verschiedenen Herstellern aufgebaut, wie zum Beispiel Faller, Auhagen, Kibri, Vollmer,...


Interessant wie gut diese zusammen passen.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.417
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Meine alte Anlage in H0

#19 von Hausgleis 1 , 07.05.2023 21:22

Hallo Nejc.
Einfach nur schön die alte Anlagenbilder an zu sehen. Da stickt sehr viel Können und Leidenschaft drin.
Viele Grüße Peter.


.


NejcR hat sich bedankt!
Hausgleis 1  
Hausgleis 1
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 11.11.2018


   

Bahnhof Neustadt in Sachsen in TT
RE: Anlage (fast) ohne Bahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz