Seine Erklärung der Anlage: Seit sieben Jahren baue ich an meiner Anlage und ich verbiete es mir, immer wieder größere Änderungen vorzunehmen. Die Anlage steht in einem Raum von 7 x 2,65 Metern und ist u-förmig an die Wand gebaut. Die Grundform ist einfach, ein "Hundeknochen" mit je einem Schattenbahnhof an den Enden und in der der Mitte ein Bahnhof, von dem eine Nebenbahn abzweigt. Auf der Anlage befinden sich 24 Züge, von denen bis zu fünf gleichzeitig fahren können. Das Steuerprogramm ist Koploper und die Hardware besteht aus einer DR 5000 von Digikeijs und einem Booster. Die Rückmeldung erfolgt durch Stromerkennung über das 88N-Kabel. Es wurden etwa 150 Meter Gleis verwendet und 61 Weichen eingebaut.
Super, dass du deine Anlage hier im Forum vorstellst. Ich bin auf deinen Bericht gestoßen, da mich die Maße deines Raumes an meine Gegebenheiten erinnern. Ich habe einen MobaRaum von 7 m x 3,10 m. Gerne würde ich mehr Bilder der Anlage sehen wollen, damit man sich eine bessere Vorstellung machen kann. Ist die Oberleitung noch im Bau oder bleibt es bei den Masten ohne Fahrdraht? Auch zu diesem Thema mache ich mir Gedanken, wie ich das realisieren soll. Ich habe noch die alte Märklin Oberleitung, die ja nicht so toll aussieht.
Also, willkommen im Forum und bitte weiterhin Bilde und Infos deiner Anlage. Liebe Grüße aus Franken