Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#1 von RBL , 02.03.2023 17:14

Hallo zusammen

Wie dick soll die Litzen für HO AC und DC sein?

Ist ein Hochflexibles, dünnes Kabel, Durchmesser 0,5mm, AWG 36 auch gut?

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#2 von JUMBO 44 , 02.03.2023 17:49

Moin Andy,

Zitat von RBL im Beitrag #1

Ist ein Hochflexibles, dünnes Kabel, Durchmesser 0,5mm, AWG 36 auch gut?


Wenn wir jetzt noch eine NULL einfügen dann passt es, also 0,05 mm²

Oder schau hier :https://tams-online.de/epages/642f1858-c...Werkstatt/Kabel


In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß vom Unterenniederrhein

Peter 😉


 
JUMBO 44
InterCity (IC)
Beiträge: 586
Registriert am: 02.01.2011
Ort: Kreis Kleve
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Navigator
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.03.2023 | Top

RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#3 von floete100 , 02.03.2023 17:59

Wie war das noch mit Äpfeln und Birnen ?

0,5 mm ist der Durchmesser (des Kabels), 0,05 qmm ist der Querschnitt (der Kupferseele) ...

Aber die verlinkten Tams-Decoderlitzen sind auch nach meiner Einschätzung bestens geeignet - und mit 0,04 qmm noch etwas dünner (und samit flexibler).

Für Nicht-Decoder-Anwendungen ist das allerdings zu dünn - da sollten es min. 0,14 qmm sein.

Gruß Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.714
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.03.2023 | Top

RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#4 von Dreispur , 02.03.2023 18:00

Hallo !
Gleich die betreffende Seite

https://tams-online.de/epages/642f1858-c..._LifY_0-04_0-25

Ich benutze die 0 ,14 mm weil ich diese gleich um die Ecke bekomme .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.255
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#5 von RBL , 02.03.2023 18:34

Hallo zusammen

Also genau gesagt handelt sich um diesen Artikel.

https://www.zugkraft-stucki.ch/pi/Spur-H...chresultat=true

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#6 von KL514 , 02.03.2023 18:42

Hallo Andy

Ich habe einige Umbauten mit diesen Kabeln durchgeführt. Die funktionieren bestens.

Gruss
Manfred


KL514  
KL514
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 19.12.2006
Ort: Bilokrynytsya
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#7 von RBL , 02.03.2023 18:55

Hallo Manfred

Dsnke für deine hilfe und antwort.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#8 von Railstefan , 08.03.2023 15:06

Hallo,

und nur zur Klarstellung: AWG 36-Litze hat einen Durchmesser von ca 0,15mm und einen Querschnitt von 0,014mm²
Das kann etwas knapp werden für leistungsstärkere Verbraucher wie Motoren oder auch für Dekoder-Zuleitungen.

Die dünnen Dekoderlitzen haben ca AWG 28 mit 0,09mm² Querschnitt.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.748
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#9 von RBL , 08.03.2023 15:19

Hallo Railstefan

Danke für die Info

Welche Litzen bzw Artikel kannst du denn emofehlen?

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#10 von Railstefan , 08.03.2023 16:38

Hallo Andy,

da ich die Verfügbarkeit in der Schweiz nicht kenne, weiß ich nicht, wo du die "üblichen" Dekoderlitzen günstig bekommst.
Ebay oder manche größeren Modellbahn-Händler sind hierzulande eine Möglichkeit, wenn man nicht die meist teureren von den klassischen Modellbahnherstellern nehmen möchte.

Such einfach mal nach "Dekoderlitze 0,04mm²" bei Ebay oder vergleichbaren Portalen.
Die gibt es als Set mit allen Farben je 10m oder als einzelne Ringe.

Ich hatte 0,09mm² in Erinnerung, habe aber gerade gesehen, dass es nur 0,04-0,05 mm² sind

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.748
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 08.03.2023 | Top

RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#11 von RBL , 08.03.2023 17:09

Hallo Railstefan

Habe was glaub gefunden.

https://www.hobbyshop.ch/kupferschaltlit...NAaAqyBEALw_wcB

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


Railstefan hat sich bedankt!
 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#12 von alexus , 08.03.2023 19:54

Hallo zusammen

Z. B. auch bei Schönwitz 0,04qmm, oder Schönwitz 0,05qmm.
Auch bei Tams.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten


 
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.259
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#13 von RBL , 11.03.2023 07:15

Hallo zusammen

Also sind diese Litze die richtige bzw ihr empfehlen könnt?

https://www.hobbyshop.ch/kupferschaltlit...NAaAqyBEALw_wcB

Liebe Grüsse


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#14 von elia , 11.03.2023 08:29

Hallo Andy,
eigentlich stellst du eine unnötige, längst beantwortete Frage.
Es gibt doch viele Dekoder auf dem Markt da ist schon alles dabei. Bei Märklin den msd3. Den gibts mit Kabelbaum und besonders dünner Litze sowie mit MTC Einbauplatine ebenfalls mit Litzen, aber etwas dicker. Dito bei ESU schon seit Jahrzehnten.
Nur die Spur 1/G Dekoder kommen ohne, aber um die gings wohl nicht.
Gruß: Helmut


elia  
elia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 29.08.2007
Ort: Mönsheim
Spurweite H0, G
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#15 von Dreispur , 11.03.2023 08:31

Hallo !

Zitat von RBL im Beitrag #13
Hallo zusammen

Also sind diese Litze die richtige bzw ihr empfehlen könnt?

https://www.hobbyshop.ch/kupferschaltlit...NAaAqyBEALw_wcB

Liebe Grüsse



Ja


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.255
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#16 von RBL , 11.03.2023 08:56

Hallo zusamen

Ja und?
Ich möchze aber die ESU Platine kaufen ohne Litzen, da diese günstiger ist und wenn ich eine Platine mit Litze kaufe, dann brauche ich nicht alle Litzen.
Also für was soll ich eine Platine kaufen wo ich nicht alle Litze brauche und mehr kostet...
🙈

Danke für deine Antwort Anton.


Liebe Grüsse
Andy ANTON


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.027
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Wie dick soll die Litze sein für denn Digital umbau?

#17 von Dreispur , 11.03.2023 13:34

Hallo !


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.255
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Umspuren auf HOe Bemo Triebwagen ABe 4/4
RE: Kostengünstige Innenbeleuchtung - ROCO Lufthansa Airport Express

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz