Märklin CS3 (Nummer 60216)

#1 von Paul61 , 18.03.2023 12:43

Hallo, ihr alle zusammen!

habe vorhin eine neue Märklin CS3 erworben und habe die an meiner Anlage angeschlossen und stelle fest, dass es so kompliziert als erwartet ist: Weshalb regaieren beiden Fahrregler nicht, wenn ich die bereit angegebene Lok fahren lassen möchte. Da habe ich die Fahrten der Loks per Maus gesteuert. kein Problem und Wo finde ich unter Einstellung finden, wenn ich die Drehregler aktivieren möchte? Heißt das, dass ich die Maus entfernen soll, damit die Fahrregler funktionieren?

meine 2. Frage, wo finde ich Memory auf CS3, wenn ich die Fahrstrassen (Schattenbahnhof) programmieren möchte? Keine? muss ich zuerst das Gleisbild machen? gibt es eine andere Software am PC, wo es angehnehm ist, und dann auf CS3 imponieren? Wer weiß es?

Vielen Dank!

Bin eben der Einsteiger von CS3. muss viel kennenlernen. Trotzdem bin ich weniger begeistert mit der...

Gruß PAUL


Paul61  
Paul61
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 07.01.2023


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#2 von supermoee , 18.03.2023 12:50

Hallo Paul

Lese mal erstmal die Bedienungsanleitung der CS3, da stehen die Antworten zu deinen Fragen. Dann ist es nicht mehr so kompliziert.

Die Loks musst du zum Fahrregler rüberziehen, damit du sie mit dem Fahrregler steuern kannst.

Memory heisst bei der CS3 Ereignisse

Gruss

Stephan


MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.


Paul61 hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Gleiswarze
Beiträge: 12.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.03.2023 | Top

RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#3 von Paul61 , 18.03.2023 13:20

Hallo Supermoee!

Vielen Dank für die prompte Antwort! Interessant... und wo steht es auf der Bedienungsanleitung? auf der 7 seitige Anleitung steht nirgends. muss ich andere suchen?
Gruß PAUL


Paul61  
Paul61
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 07.01.2023


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#4 von StefanS30 , 18.03.2023 13:50

Hallo Paul,

hier

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/60216

kannst du unter Download dir die aktuelle Anleitung ansehen/downloaden.

Gruß
Stefan


Etwaige versteckte Rechtschreib- und Grammatikfehler sind gewollt und beabsichtigt. Wer sie findet, der darf sie behalten !!!!!


StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 162
Registriert am: 11.11.2011
Ort: Hochfranken
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#5 von supermoee , 18.03.2023 13:53

Hallo Paul

Die mir bekannte Anleitung der CS3 hat 36 Seiten.

Für Lesefaule gibt es von Märklin eine ganze Videoserie über die CS3 auf Youtube.

Märklin hat auch noch ein tolles Buch mit vertieften Einsichten über die CS3 und bringt ganze Artikelserien im Märklin Magazin, die frei downloadbar sind.

Gruss

Stephan


MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.


Stummilein hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Gleiswarze
Beiträge: 12.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#6 von Kissenzerwühler , 21.04.2023 12:16

Hallo Paul,

falls Du einen Gleisplan auf Deiner CS3 darstellen willst, kannst Du auch mal in mein Video kucken:

https://youtu.be/qWcEnCrZazA

Viele Grüße
Jürgen


 
Kissenzerwühler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#7 von mobaz , 21.04.2023 12:22

Zitat von supermoee im Beitrag #5


Märklin hat auch noch ein tolles Buch mit vertieften Einsichten über die CS3


Moin, das Buch gibt es seit einiger Zeit nicht mehr.

Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.372
Registriert am: 21.10.2007


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#8 von Rumpelbahner , 21.04.2023 12:26

Moin,

bevor die Frage kommt warum Tante MÄRKLIN keine ausführliche Gebrauchsanweisung der CS3 beilegt:

es kommen regelmäßig Updates weshalb eine gedruckte Gebrauchsanweisung leider schnell überholt ist.

Viel Spaß mit der CS3😉

Gruß … Thomas


AKTIV beim HaMSt, gerne Gast bei MIT-Lübeck und MIT-Kiel


Michael Knop hat sich bedankt!
Rumpelbahner  
Rumpelbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 02.06.2019
Ort: Holsteiner Landschaft
Gleise 3600er für die Ruhe
Spurweite H0
Steuerung A280 für analog, 6021 und CS3 für digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#9 von henrymaske , 21.04.2023 19:29

Ach wie schön waren doch die alten Geräte , anschliesen und fertig, und wer hätte es gedacht die hatten auch schon Drehregler.

Wer es etwas moderner möchte sollte sich mal die IB 1 überlegen, wer es noch moderner möchte hat mehr Frust als Lust , natürlich schliese ich hier die Profis ausdrücklich aus !

Grüße


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.756
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#10 von supermoee , 21.04.2023 20:10

Zitat von mobaz im Beitrag #7
Zitat von supermoee im Beitrag #5


Märklin hat auch noch ein tolles Buch mit vertieften Einsichten über die CS3


Moin, das Buch gibt es seit einiger Zeit nicht mehr.

Schönen Gruß
Maik



Hallo Maik

Notfalls kann man auch das nehmen

https://www.vgbahn.shop/das-grosse-cs3-w...k-edition-20.03

Gruss

Stephan


MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.


supermoee  
supermoee
Gleiswarze
Beiträge: 12.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#11 von Manfred Orth , 21.04.2023 21:45

Hallo Paul,


unter
"https://www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-magazin/downloads/themen-specials-und-serien"

findest du für einen ersten Einblick unter anderem folgende ausführlichr Artikelserie über die CS3 aus den Märklinmagazin : CS3 praktisch einsetzen (ab MM 05/2017).

Stöbern im Service- und Downloadbereich auf der Märklin-Homepage bringt auch aktuelle Updates und Beschreibungen zu Tage.

Grüße und viel Spaß beim Stöbern und Lesen
Manfred


Auch auf der Modellbahn gelten die Gesetze der Physik


Manfred Orth  
Manfred Orth
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 28.07.2006
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung Ecos2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#12 von Fröschi17 , 23.04.2023 14:02

Herzlichen Glückwunsch zum erwerb deiner CS3, bei mir war die CS3 ersteinmal im "Vereinfacht" Modus. Wenn das bei dir so ist, musst du den Modus auf "Standart" stellen. Um die Fahrstraßen steuerung über Macros einrichten zu können musst du unter "Systhem/CS3/Gleis: Protokolle und Betrieb" "Ereignisse - Erweiterter Modus" einstellen. Bei YouTube gibt es dann Informative Videos zum Thema Blockstreckensteuerung, Schattenbahnhofsteuerung usw. Eventuell benötigst du bei einer CS3 einen Link s88 und bei einer CS3 Plus ein einfachen s88.
Viel Glück und viel spaß beim Ausprobieren :-)


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#13 von chaotium , 23.04.2023 15:34

Hallo Zusammen,

Ja märklin legt nur eine kurz Anleitung bei (anders bei ESU). Märklin hat einen YouTube Kanal, das sind nützliche Videos.
Man muss ein bisschen Zeit investieren.

Die CS3 Lust nimmt bei mir jeden Tag ab, plane schon einen Verkauf von Ihr und einen Neukauf von der ESU Command Station.

MFG
chaos


Märklinist, aber DC.
Lieblingsbaureihen: BR 120; BR 181.2; BR 401; BR 402; BR412;BR 407/08; BR 101; BR 103


chaotium  
chaotium
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 27.06.2021
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart DC, Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#14 von supermoee , 23.04.2023 15:41

Zitat von chaotium im Beitrag #13
Hallo Zusammen,

Ja märklin legt nur eine kurz Anleitung bei (anders bei ESU). Märklin hat einen YouTube Kanal, das sind nützliche Videos.
Man muss ein bisschen Zeit investieren.

Die CS3 Lust nimmt bei mir jeden Tag ab, plane schon einen Verkauf von Ihr und einen Neukauf von der ESU Command Station.

MFG
chaos



Hallo

Und was erwartest du, wird bei der EcoS anders sein? Da wird es genauso sein. Wenn man sich nich mit dem Gerät und der Anleitung auseinandersetzt, wird man da auch nicht schlau draus.

Die Anleitung der CS3 kann man online in der letzten Version downloaden. Ist bei ESU auch nicht anders. Die mitgelieferte Papierversion entspricht auch nur dem Stand der Auslieferung. Alles, was später kommt, ist nicht enthalten.

War das bei deinem pc oder Handy anders? Hast du da dicke Handbücher beim Kauf bekommen? Nein? Warum denn wohl?

Gruss

Stephan


MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.


Stummilein und JörgBehrens haben sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Gleiswarze
Beiträge: 12.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.04.2023 | Top

RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#15 von moppe , 23.04.2023 15:56

Zitat von chaotium im Beitrag #13

Die CS3 Lust nimmt bei mir jeden Tag ab, plane schon einen Verkauf von Ihr und einen Neukauf von der ESU Command Station.



Das verstehen ich ganz gut, weil mit ein ECoS brauchen du kein Anleitung zu lesen, und kein Zeit brauchen um lernen ihn zu nutzen……..


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.735
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#16 von vikr , 23.04.2023 16:45

Hallo Chaos,

Zitat von chaotium im Beitrag #13
Die CS3 Lust nimmt bei mir jeden Tag ab, plane schon einen Verkauf von Ihr und einen Neukauf von der ESU Command Station.
ja, mit der nächsten Zentrale wird alles besser....

Eigentlich gab es schon bei ambitionierten analogen Betrieb - mit mehreren Zügen gleichzeitig - kaum unüberschaubar viele Optionen.
Digitale Modellbahn ist eben leider kein Plug'n Play, das gilt insbesondere für die alle modernen Digital-Zentralen mit ihren unzähligen Optionen. Und keine Zentrale kann alles was der Hersteller bewirbt gleichzeitig und auf einer beliebig großen Anlage - mit der prinzipiell maximalen Anzahl steuerbarer - Fahrzeuge.

Dennoch die ECoS verspricht bisher - stand alone - keine automatischen Abläufe, wie CS2 oder gar CS3. Die ECoS schaltet Fahrwege, aber - bis auf das Pendeln auf ein paar decidierten Pendelstrecken - keine (Zug-) Fahrten. Dazu sind zumindest zusätzliche ABC-Bremsstrecken-Bausteine oder flexibler, ein Modellbahn-Steuerprogramm erforderlich. Deshalb erscheint es vielen Einsteigern vermutlich etwas einfacher, sich mit der ECoS vertraut zu machen.

MfG

vik


Märklin, am schönsten ohne Pukos als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.079
Registriert am: 23.10.2011
Gleise C u. A.
Spurweite H0, N

zuletzt bearbeitet 23.04.2023 | Top

RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#17 von chaotium , 23.04.2023 17:32

Wenn man alle 10 Minuten die CS3 Neustarten muss, dass man den Zug wieder fahren kann, dann ist das ein Zustand der einfach Mist ist.
Dazu kommen noch andere Dinge dazu wie das verkrüppelte Gleisbild. Ich nutze auf der CS3 keine Automation.
Wahrscheinlich sind die paar User eingefleischte Märklin Jünger?

MfG
chaos


Märklinist, aber DC.
Lieblingsbaureihen: BR 120; BR 181.2; BR 401; BR 402; BR412;BR 407/08; BR 101; BR 103


supermoee hat sich bedankt!
chaotium  
chaotium
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 27.06.2021
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart DC, Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#18 von moppe , 23.04.2023 17:35

Zitat von chaotium im Beitrag #17
Wenn man alle 10 Minuten die CS3 Neustarten muss, dass man den Zug wieder fahren kann, dann ist das ein Zustand der einfach Mist ist.


Warum soll man jeder 10 Minuten die CS3 Neustarten?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.735
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#19 von Fröschi17 , 23.04.2023 19:57

Na vielleicht fehlt dir ja das richtige Update. Eventuell mal ans LAN anschließen und Updates Chacken


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#20 von Stummilein , 23.04.2023 20:14

Zitat von chaotium im Beitrag #17
Wenn man alle 10 Minuten die CS3 Neustarten muss, dass man den Zug wieder fahren kann, dann ist das ein Zustand der einfach Mist ist.
Dazu kommen noch andere Dinge dazu wie das verkrüppelte Gleisbild. Ich nutze auf der CS3 keine Automation.
Wahrscheinlich sind die paar User eingefleischte Märklin Jünger?

MfG
chaos

Hallo,

nur weil Du nicht in der Lage bist, die CS3 zu bedienen, musst Du nicht ausfallend werden!
Verkaufe sie und bevor Du Dir eine neue Centrale zur Steuerung einer Modellbahn zulegst, informiere Dich bitte vorher und jammer nicht anschließen, weil Du mit der Technik nicht klar kommst!


Beste Grüße Ralf


StefanS30 und Rentschler haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 6.804
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#21 von Kissenzerwühler , 23.04.2023 20:22

Hallo,

am Anfang habe ich auch etwas Zeit gebraucht. Irgendwann kommt dann der Punkt, wo es beginnt Spaß zu machen. Man kann mit der CS3 sogar Bier bestellen ... siehe mein (schon älteres) Video
https://youtu.be/8Ul2p4KhSFo


Viele Grüße
Jürgen


 
Kissenzerwühler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Märklin CS3 (Nummer 60216)

#22 von supermoee , 23.04.2023 21:34

Zitat von chaotium im Beitrag #17
Wenn man alle 10 Minuten die CS3 Neustarten muss, dass man den Zug wieder fahren kann, dann ist das ein Zustand der einfach Mist ist.
Dazu kommen noch andere Dinge dazu wie das verkrüppelte Gleisbild. Ich nutze auf der CS3 keine Automation.
Wahrscheinlich sind die paar User eingefleischte Märklin Jünger?
chaos


Hallo

Stell dir mal vor, ich kann mit meiner CS3 stundenlang meine Anlage steuern, ohne das was passiert oder neu gestartet werden muss.

Gruss

Stephan


MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.


supermoee  
supermoee
Gleiswarze
Beiträge: 12.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.04.2023 | Top

   

Videokamera
Trix 218 auf AC umrüsten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz