Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#1 von Gurkenfein007 , 18.03.2023 15:36

Moinsen liebe Stummileser,

ich arbeite seit geraumer Zeit in meinem Thread "Eckernförde, leider nicht ganz....." neben der Verbesserung meiner Moba-Anlage am Nachbau des Bahnhofs Eckernförde .
Das Gebäude wurde 1881 erbaut und 1973 abgerissen.

Hier sehr ihr ein Foto vom Modell mit dem derzeitigen Baustand.

Bild entfernt (keine Rechte)

An der Rückseite des Gebäudes, also zu den Gleisen hin, wird noch ein Vordach gesetzt.
Das muss natürlich auf Pfosten gestellt und geklebt werden.

Nun kommt meine Frage: Kennt ihr einen Anbieter, der solche Pfosten im Vertrieb hat?

Ich bin bei meiner Suche bis jetzt leider nichts geworden.

Über eine Nachricht würde ich mich freuen....

Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

die "Gurke" (Carsten)

meine Anlage: Eckernförde ?......leider nicht ganz...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


 
Gurkenfein007
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.03.2023 | Top

RE: Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#2 von iwii , 18.03.2023 15:46

Ähm ja. Hast du mal ein Foto vom Original?

Gruss, iwii



Videos meiner Anlage | Anlagenvorstellung im Forum


 
iwii
InterCity (IC)
Beiträge: 936
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#3 von Gurkenfein007 , 18.03.2023 16:23

Hallo Iwii

Logo, Moment......

Klar, so ohne Foto kann man sich die Dachkonstruktion auch nur schwer vorstellen.

Ich habe die Fotos leider nur als angehängte Dateien ranbekommen.
Ich konnte sie öffnen, hoffentlich klappt es bei euch auch..

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
Gurkenfein007
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.03.2023 | Top

RE: Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#4 von Dreispur , 18.03.2023 16:37

Hallo !

http://www.bahn-austria.at/k_baus87_00.htm

Man muß etwas runterscrollen . Vordach Steher

2 Stück Vordachsteher aus Metall
passend zu vielen Bahnbauten in Österreich

Modell: 141007


IGRA Model. ( Znaim)

Erhältlich im guten Fachhandel
Könnte für dich passen . Sehen sehr ähnlich aus .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.159
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#5 von iwii , 18.03.2023 16:38

Ich hatte mal was Ähnliches für die Rampe meiner Schnapsfabrik gebastelt -> https://www.iwii.de/2022/bau-der-schnaps...hter-laderampe/ - ca. in der Mitte. Dazu hatte ich zwei unterschiedliche Auhagen-Bausätze mit Bahnsteigdächern geplündert (13312 + 13221). Allerdings ist das TT. Konnte aber je nach Bahnsteighöhe trotzdem passen, wenn man die Fotos vergleicht.

Gruss, iwii



Videos meiner Anlage | Anlagenvorstellung im Forum


 
iwii
InterCity (IC)
Beiträge: 936
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#6 von gregorL , 19.03.2023 00:45

Hallo,

bei Auhagen gibt es unter der Nr. 11440 einen Bahnsteigbausatz mit typischen preußischen Dachstützen. Gekürzt kommen die den gesuchten recht nahe...

Gruß,
Gregor


gregorL  
gregorL
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 15.01.2009


RE: Frage zum Pfosten eines Bahnhofsvordachs

#7 von Gurkenfein007 , 19.03.2023 14:08

Moinsen, liebe Stummifreunde,

man,ihr seit ja auf Zack, mit so einer schnellen Antwort hatte ich gar nicht gerechnet:

Dreispur Ja, das habe ich mir auf der Seite angesehen. Danke für den Tipp. Ich finde es sowieso interessant zu sehen, was andere Anbieter so anzubieten haben.

Iwii Hallo Iwii, Gute Idee mit den beiden Bausätzen, auch wenn ich noch nicht die Idee hatte, sowas zu machen. Schauen wir mal.

gregorL Moin Gregor, dein Vorschlag hört sich für mich sehr gut an. Ich habe selbst noch drei sehr alte Bausätze an
Bahnsteigüberdachungen von Kibri, da kann ich die Dachstützen abbauen. Ich denke, die Höhe müsste für mein Vordach auch hinhauen.

Ich werde mir eure Vorschläge die nächsten Tage in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Jedenfalls bin ich echt überrascht, wie schnell mir hier geholfen wurde.

Euch noch einen schönen Sonntag

Gruß

Carsten


 
Gurkenfein007
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.03.2023 | Top

   

Gebäudebau aus Finnpappe
Lokschuppen Volllmer 3480 - Suche Tür

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz