Welche Finpappe , dicke in mm

#1 von Dreispur , 24.03.2023 20:03

Hallo !
Es sind einige Berichte von Gebäudebau mit Finpappe . Jedoch was für eine Dicke sollen die haben . Minimum bzw. Maximum für HO Modelle . Zu Anfang mal selbst schneiden und abkanten . Ein Kumpel hat kürzlich eine Fräsmaschiene bekommen , muß sich aber esrt einarbeiten . Wie dick ist es da nötig um etwas Strucktur reinzufräsen .
Für einige Tips bin ich dankbar .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.197
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


Welche Finnpappe - Dicke in mm: 2mm

#2 von maybreeze , 24.03.2023 20:13

Servus Anton,

der Finnpappe-Gebäudeguru Gottfried @H0er verwendet 2mm, wie er uns am letzten WIESTST berichtete. Mit dem scharfen Bastelmesser ging es wie durch Butter!


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 7. Wiener Stummi-Stammtisch (7.WIESTST) Do 29.6.2023 ab 17 Uhr (5)

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

🎄 22 Anlagen-Besuchstipps - war mein Adventkalender 2022


 
maybreeze
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.094
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.03.2023 | Top

RE: Welche Finnpappe - Dicke in mm: 2mm

#3 von Dreispur , 24.03.2023 20:55

Hallo !

Besten Dank . Bastelwerkzeug gibt es zuhauf .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.197
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

BR 58 1722 mit Kohlenstaubtender
BR 14 121 Pfälzische P 3.II

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz