#2 von
Oambegga Bockerl
, 20.02.2008 12:29
Hallo,
welche Lok ist das? Welcher Motor ist verbaut? Sind evtl. Entstörmittelchen am Motor, die Zimo im Decoder-Handbuch als störend deklariert hat? Ist die Belechtung angeschlossen? Versuche mal, eine Glühlampe während der Programmierung ans Gleis zu klemmen, vielleicht zieht der Motor zu wenig Strom. Manche Decoder lassen sich nicht programmieren, wenn die Quittierung nicht mit einem gewissen Stromverbrauch einhergeht. Es sollte also genügend Last an den Decoder-Ausgängen sein. Ich habe das Problem mit meinen LED-beleuchteten Steuerwagen, die lassen sich auch nur programmieren, wenn ich zusätzlich eine Glühlampe am Programmiergleis habe.
Grüsse Thomas,
Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.