Ladegut für Piko 96695 VolkerRail

#1 von V Friedrich , 02.04.2023 15:55

Hallo,

ich hatte mal im Internet nach Bilder der Wagen gesucht um zu sehen was da an Ladegut drauf könnte. Das habe ich mir dann gezeichnet und gedruckt und das ist dabei raus gekommen.


Irgendwie werden die nicht so sauber gedruckt wie ich es gerne hätte.

Nach etwas schleifen sieht das so aus



Mit etwas Farbe sehen die dann auf den Wagen so aus



Gruß
Volker


klein.uhu hat sich bedankt!
 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.704
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.04.2023 | Top

RE: Ladegut für Piko 96695 VolkerRail

#2 von ThKaS , 02.04.2023 16:44

Hallo Volker,
was ist das im Original? Betonfundamente?


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.144
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Ladegut für Piko 96695 VolkerRail

#3 von V Friedrich , 02.04.2023 17:12

Zitat von ThKaS im Beitrag #2
Hallo Volker,
was ist das im Original? Betonfundamente?


Hallo Thomas,

ja, da kommen Stahlstützen drauf gestellt.
Zwei weitere Wagen mit den Stahlstützen sind in der Mache, wird aber kein 3D Druck.

Hier mal der Link zum Bild des Vorbildes.
https://www.flickr.com/photos/44293295@N...in/photostream/

Gruß
Volker


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.704
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.04.2023 | Top

RE: Ladegut für Piko 96695 VolkerRail

#4 von ThKaS , 02.04.2023 17:56

Danke, Volker,

die hast Du doch gut getroffen.

Im Vorbild scheinen die ja teilweise entladen zu sein .... braucht es für deine Beladung keine Ladungssicherung? Auch wenn die Teile eigentlich schwer sind.

Dort könntest Du noch ein paar Einstellungen abschauen, um eine ungleichmäßige "Aussenhaut" zu erzeugen:
RE: Möglichkeiten mit einem 3D FDM Drucker (Würstchenleger) (58)


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.144
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link

zuletzt bearbeitet 02.04.2023 | Top

RE: Ladegut für Piko 96695 VolkerRail

#5 von V Friedrich , 02.04.2023 18:26

Zitat von ThKaS im Beitrag #4
Danke, Volker,

die hast Du doch gut getroffen.

Im Vorbild scheinen die ja teilweise entladen zu sein .... braucht es für deine Beladung keine Ladungssicherung? Auch wenn die Teile eigentlich schwer sind.

Dort könntest Du noch ein paar Einstellungen abschauen, um eine ungleichmäßige "Aussenhaut" zu erzeugen:
RE: Möglichkeiten mit einem 3D FDM Drucker (Würstchenleger) (58)


Hallo Thomas,

die sollen wahrscheinlich nicht über die Anlage fahren, sondern nur innerhalb von einer Baustelle hin und her rangieren.

3D Druckereinstellungen sind eine Wissenschaft für sich.

Gruß
Volker


 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.704
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital


   

Alter Bahnhof Crailsheim um 1928
Modularer moderner (?) Lokschuppen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz