[Gelöst] Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#1 von Marcel Kühne , 10.04.2023 20:58

Moin Stummis,

ich benötige mal Hilfe von ESU-Experten. Ich habe mir von Fischer-Modell einen ESU Loksound 5 Decoder mit dem Soundprojekt S0381 Baureihe 218 MTU V12 956 TB11 Blau zukommen lassen.

Dieser wurde in die Roco 73733 eingebaut um den Zimo MX645p16 abzulösen. Nachdem ich die CV1 für die Adresse programmiert habe, ließen sich keine weiteren CV's mehr programmieren.

Das Fahren der Lok mit der gewählten Adresse funktioniert aber noch.

Ein Reset des Decoders war nicht möglich. Auf meinen ESU Lokprogrammer reagiert der Decoder aber ebenfalls nicht. Das programmieren klappt weder mit dem ESU Lokprogrammer noch mit fer Z21-App.

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Liebe Grüße, Marcel.


 
Marcel Kühne
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 06.06.2021
Ort: Mannheim
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Z21 Start
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.04.2023 | Top

RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#2 von gruenflaeche , 10.04.2023 21:03

Hallo,

Welche Softwareversion hat denn deine ESU Software? Mal ein Update der Software versucht?



Grüße


gruenflaeche  
gruenflaeche
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#3 von Marcel Kühne , 10.04.2023 22:34

Die Software auf dem PC ist auf dem neusten Stand. Ich denke der Lokprogrammer ebenfalls.

Da ich zuletzt die Roco 70755 - 218 054-3 (Press) mit einem LS5 ausgestattet und den Decoder mit dem selben Sound bespielt habe, wurde Softwareseitig bereits ein Update durchgeführt. Da lief alles ohne Probleme.

Der Decoder arbeitet in jedem Fall auch, man hört das Strom fließt. Bei ESU hört man immer ein ganz leichtes surren.

Ich kann es mir einfach nicht erklären.

Marcel.


 
Marcel Kühne
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 06.06.2021
Ort: Mannheim
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Z21 Start
Stromart DC, Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#4 von mond1969 , 10.04.2023 23:03

Hallo Marcel,

kannst du die Decoder-Info auslesen? Was wird dir dort angezeigt?


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


 
mond1969
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#5 von Marcel Kühne , 10.04.2023 23:47

Der Decoder wurde leider nicht erkannt. Normalerweise zuckt die Lok hin und her beim auslesen, aber so tut sich nichts. Fahren lässt sie sich aber immernoch. Ebenso lassen sich die Soundfunktionen schalten.

Marcel.


 
Marcel Kühne
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 06.06.2021
Ort: Mannheim
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Z21 Start
Stromart DC, Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#6 von mond1969 , 11.04.2023 00:11

Hast du wirklich die aktuelle Version der Lokprogrammer-Software 5.2.3 installiert? Wenn ja, dann ist der Decoder entweder defekt oder du hast ein Verbindungsproblem vom PC zum Programmer oder vom Programmer zum Programmiergleis oder in der Lok stört etwas die Verbindung. Wenn nur dieser Decoder nicht funktioniert, dann wird er ein Defekt haben. Dann solltest du den Decoder bei deinem Händler reklamieren oder/und dich mal mit ESU in Verbindung setzen und denen den Fehler genau beschreiben.


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


 
mond1969
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.04.2023 | Top

RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#7 von hu.ms , 11.04.2023 08:34

Zitat von Marcel Kühne im Beitrag #3
Die Software auf dem PC ist auf dem neusten Stand. Ich denke der Lokprogrammer ebenfalls.
Marcel.

Ist ein software-update des decoders über den lokprogrammer möglich ?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.368
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#8 von mikomue , 11.04.2023 08:37

Kannst du den Decoder mal in eine andere Lok stecken und dann auslesen / programmieren? Ich habe das auch schon öfter mal gehabt, dass bestimmte Kombinationen Lok-Decoder Probleme beim Programmieren machen, beim Fahren aber nicht. Vielleicht lässt sich das Problem ja so lösen und du programmiert den Decoder dann in einer anderen Lok und steckst ihn anschließend wieder zurück in die originale Lok.

Viele Grüße
Michael


mikomue  
mikomue
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 12.11.2020
Ort: Maisach
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Fleischmann TwinCenter und IB-Com mit Rocrail
Stromart DC, Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#9 von Volldampf , 11.04.2023 08:43

Moin,

ich hatte vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem. Es lag an der Programmer-Software.
Wenn der Dekoder aus neuerer Produktion ist, läßt sich dieser erst ab einer bestimmten Software-Version programmieren. Und die Software des PC sollte nicht Windows XP sein, dann funktioniert das Programmer Update nicht mehr.


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.538
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar

#10 von Marcel Kühne , 16.04.2023 01:08

Moin zusammen,

mal eine Rückmeldung, ich kam erst jetzt dazu. Das Problem lag am Digital-Anschlussgleis. Die Lötstelle am Roco-Gleis war abgebrochen. Hing aber wohl noch so nah am Gleis das eine Verbindung für den Fahrbetrieb vorhanden war, aber das Beschreiben/Lesen des Decoders nicht möglich war.

Problem gelöst. Danke trotzdem für die hilfreichen Antworten.

Marcel.


hu.ms und schmalspurer haben sich bedankt!
 
Marcel Kühne
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 06.06.2021
Ort: Mannheim
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Z21 Start
Stromart DC, Digital


   

ESU Lopi5 Micro mit Adapter 51993 - Belegung?
Anleitungen fur 60667 MS2 Wlan und 60117 WLan Box Online

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz