Eine Bekannte beglückte uns kürzlich mit einem klassischen Kellerfund - einem grossen Pappkarton voller alter, verdreckter Modelleisenbahnen.
Der Inhalt wurde - vermutlich vor vielen Jahren - unsortiert, stark verschmutzt, beschädigt und ohne Rücksicht auf Verluste in die Kiste gekippt. Unglaublich auch, wie stark im Keller aufbewahrtes Zeug miefen kann.
Der Inhalt der Überraschungskiste
Carrera Servo 160 Trafo und Fahrbahnen, unbespielt, jew. in Original-Verpackung
zwei Modellbahn-Tunnel-Gelände für H0, vermutlich von NOCH
Oval aus Märklin M-Gleisen, inkl. Anschlussgleis, Handweiche und Prellbock
Märklin Dampflok 3029 ohne Funktion und zwei Donnerbüchsen aus Blech
chaotisch zusammen geworfene H0-Gleise und Weichen von LIMA
völlig versiffter Modellbahn-Trafo und Fahrregler von LIMA
verschiedene H0-Güterwagen und Personenwagen von LIMA, ausnahmslos alle verdreckt und irgendwie beschädigt
Modell der Elektrolok 1043.01 der ÖBB von LIMA, Stromabnehmer verrostet und defekt, scheint vollständig zu sein
Modell der Elektrolok 10047 ( Re 4/4 I ) der SBB von LIMA, Stromabnehmer defekt, zwei Puffer fehlen
Die Fotos geben den verdreckten und desolaten Zustand leider nicht richtig wieder. Den Geruch zum Glück auch nicht. Wir haben die alten Kartons entsorgt und die Sachen für ein paar Tage gut belüftet.
Der Trafo hat den Funktionstest bestanden und wurde gereinigt. Im nächsten Schritt haben wir die zwei LIMA-Lokmodelle zum Leben erweckt. Mehr oder weniger. Sie bewegten sich, wenn überhaupt, nur ruckartig. Irgendwie. Als "fahren" will ich das nicht bezeichnen. Ich werde sie, soweit möglich, reinigen und in einen fahrbereiten Zustand versetzen.
Die kleine Dampflok von Märklin zum Laufen zu bringen, betrachte ich als Herausforderung. Die Lok ist komplett tot und ich habe von der 3-Leiter-Wechselstrom-Technik keine Ahnung. Mir fehlt jegliche Erfahrung. Das wird spannend.
Die Güterwagen sind Schrott. Die Personenwagen werden wir in einen möglichst brauchbaren Zustand bringen und zum Spielen verwenden. Mein Sohn darf sie auch auf seiner Teppich-Bahn einsetzen. Bastel-Berichte und Fotos folgen.