ich möchte mir einen Containerzug zusammenstellen. Leider sind die derzeit auf dem Markt befindlichen Wagen alle der Epoche VI oder V-VI zugeordnet.
Ich suche aber Wagen aus der Zeit 1994-2006, also tatsächlich Epoche V. Da scheint die Auswahl dünn zu sein, zumindest gibt die Google-Suche wenig her.
Kann hier jemand Modelle nennen? Hersteller egal, aber mit KKK. DBAG und Bahnen des europäischen Auslandes als Bahngesellschaften.
Viele Grüße Christian
Schwerpunkt DB und SNCF Deutsch-französischer Grenzverkehr Epoche IV und V (1976-2006)
die Bahn war lange Zeit der Meinung, dass die Container "eine vorrübergehende Modeerscheinung" waren. Daher hat sie sich um Wagen dafür nicht gekümmert. Sehr oft wurden Container auch auf Flachwagen mit Seitenbordwänden verladen. Erste Containerwagen waren die damals von Fleischmann hergestellt wurden. Wagen waren soweit ich mich erinnern kann von der Kombiwaggon oder DB Raillion. Roco hatte diese auch im Programm. Meist waren es 2- oder 4-Achser.
Hier mal ein paar Wagen die z.T. für Epoche V sind:
die Bahn war lange Zeit der Meinung, dass die Container "eine vorrübergehende Modeerscheinung" waren. Daher hat sie sich um Wagen dafür nicht gekümmert. Sehr oft wurden Container auch auf Flachwagen mit Seitenbordwänden verladen. Erste Containerwagen waren die damals von Fleischmann hergestellt wurden. Wagen waren soweit ich mich erinnern kann von der Kombiwaggon oder DB Raillion. Roco hatte diese auch im Programm. Meist waren es 2- oder 4-Achser.
Hier mal ein paar Wagen die z.T. für Epoche V sind:
von Roco gab es damals (universelle) Rungenwagen, die mit Containern beladen waren. Die waren dann Epoche III oder IV. Aktuelle Angebote sind meist von ausländischen Gesellschaften. Aber in der Richtung könntest Du suchen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
auch der von dir gewählte Zeitraum ist noch recht groß, da es gerade im Bereich des kombinierten Verkehrs viel Entwicklung gab (und noch immer gibt). Für den Anfang (Mitte - Ende 90er) passen z.B. die Sgjs 716 von Roco (ex Röwa). Diese Wagen wurden in den 1990ern ausschließlich für Containerverkehre verwendet, siehe: https://www.dybas.de/dybas/gw/gw_s_7/g716.html Ebenfalls umgebaute Rungenwagen waren die Sgs 717 (gab es mal von Klein MB), etwas moderner, aber ebenfalls bereits ab den 1990ern in Verwendung sind die Sgns 60' mit Außenträger, wie es sie z.B. von Roco oder Fleischmann gibt (da muss halt nur die Beschriftung entsprechend passen und kein Ep VI-Wagen darstellen).
Auch für die Epoche V, eher gegen Ende der Periode ab Anfang der 2000er, passen die Sggmrs-Gelenkwagen. Da gab es z.B. von Mehano eine große Auswahl an AAE-Wagen in Epoche V-Beschriftung.
Ebenfalls für Containertransporte eingesetzt wurden Taschenwagen wie z.B. die T1 (Roco, Märklin), T3 (ADE, Roco) und auch die T4.0/T4.1 von Hupac (Kombimodell) gab es schon in der Epoche V.
Da du wohl auch Interesse für Frankreich hast: Hier gibt es eine recht große Auswahl für Epoche V, von Roco die zweiachsigen CNC-Rungenwagen sind noch bis weit in die 2000er im Seehafen-Hinterlandverkehr gelaufen, von Jouef und LS Models gab's dazu passende Vierachser.
Zitat von chrilu im Beitrag #1 Kann hier jemand Modelle nennen? Hersteller egal, aber mit KKK. DBAG und Bahnen des europäischen Auslandes als Bahngesellschaften.
In meiner Sammlung ist dieser mit revisionsdatum in 2001:
Litra Litra Typ Achsen Epoche Hersteller Item KK Farb Revisionsdaten RIV Købstato Notizen 452 3 250-7 Sgkkmss6981 Containerbærevogn 2+2 5 DB DE Mehano T216 Ja Rød 05.03.01 Ja Max logistik volumencontainer 31 80 455 2 058-8 Sgnss 735 Containerbærevogn 2+2 5 DB DE Roco 67824 Ja Grå 23.05.01 Ja 08-2012 Grimaldi container 31 80 455 2 065-3 Sgnss 735 Containerbærevogn 2+2 5 DB DE Roco 67823 Ja Grå 28.05.01 Ja 08-2012 APL container 31 80 455 2 032-3 Sgnss 735 Containerbærevogn 2+2 5 DB DE Roco 67825 Ja Grå 11.04.01 Ja 08-2012 Schun ping container (Okay tabelle von excel ist nicht einfach)
Für die gesuchte Epoche V gibt und vor allem gab es reichlichst Wagenmaterial. Seien es 2-achsige Containertragwagen (Lgjs verschiedener Bauarten), 4-achsige ehemalige Rungenwagen (Sgjs, Res) oder bereits als Tragwagen entwickelte 60' - Wagen. Auch Doppeltragwagen mit 80', 90' und 104' gab es bereits. Der 104'- Wagen Sggmrs.715 (Modell Roco) beispielsweise stammt im Original aus den späten Achtzigern, und das Modell gibt es seit ca. 2001. Eine typische Erscheinung der Neunziger Jahre ist der "Papsgei" (kombinierter Container-/Taschenwagen Sdggmrs.744) der Kombiwaggon. Das Modell in H0 gibt's von Tillig. Bis auf die aktuelle waren alle Vorauflagen Ep. V, insbesondere die mit "kombiwaggon"-Schriftzug.
Insgesamt Unterschied sich das Bild der Containerzüge ab den mittleren Neunzigern nicht wesentlich von heute. Klar es waren überhaupt noch umgebaute Rungenwagen und zweiachsige Tragwagen dabei und der Anteil der 80'-und 90' Doppeltragwagen hat sich erhöht, aber die weit verbreiteten 60' -Tragwagen Sgns der Bauarten 691, 692, 694, 696 und 697 (Modelle von Fleischmann, Märlin, Roco, ACME, B-Models u.a.) gibt es seit 1989...
Viele Modelle wird es gebraucht geben. Einfach mal in der Bucht "Containertragwgen" eingeben, nach "Modellbahn...Güterwagen" und "Spur H0" sowie "Epoche V" filtern. Durchwühlen... .
Zitat von Guardian71 im Beitrag #990 Tacken sind auch ein Wort...ist ja nicht mal ein Doppeltragwagen...
…dafür ein Kombimodell - und Tragwagen können sie!
Das gerade nichts mehr neues an Wagen kommt, ist jammerschade - träume immer noch von einem Mega II, der auch Ep. V wäre. Dies aber hier weiter zu vertiefen bringt nichts; wesentlich finde ich, dass es wieder T4 neu zu kaufen gibt!
Ich fürchte, dass da Gebrauchtmodelle angesagt sind. Das meiste wurde hier schon genannt: vierachsige Tragwagen Sgns gab es u.a. von Fleischmann, Roco, MäTrix, Mehano (High-Cube-Wagen), B-Models ... Doppeltragwagen: Sggmrs 90 Roco und Mehano (das Mehano Modell entspricht den Roco Wagen, nach Verkürzung) oder Brawa (High-Cube-Wagen) ... zweiachsige Modelle hatten Fleischmann und Märklin und ein nicht so ganz korrektes Modell von Piko ...
Zitat von moppe im Beitrag #6452 3 250-7 Sgkkmss6981 Containerbærevogn 2+2 5 DB DE Mehano T216 Ja Rød 05.03.01 Ja Max logistik volumencontainer
Klaus hat die Containertragwagen für High Cube Container und Wechselpritschen von Mehano erwähnt. Die finde ich richtig gut gelungen. Schade dass die nicht mehr produziert werden. Im Wagenverbund sieht das schon klasse aus. Ich habe mal einen dieser Tragwagen abgelichtet:
Zitat von berndm im Beitrag #13 Doppeltragwagen: Sggmrs 90 Roco und Mehano (das Mehano Modell entspricht den Roco Wagen, nach Verkürzung)
Hallo,
die Vorbilder der Mehano-Wagen sind keinesfalls verkürzte Sggmrs 715 (Roco-Modell). Es gibt zwar einige Sggmrs 715, die beim Vorbild auf 90 Fuß Ladelänge verkürzt wurden (AAE S179), diese haben aber eine komplett andere Bauart der Außenlangträger und die Verkürzung erfolgte viele Jahre, nachdem das Mehano-Modell erschienen ist.
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich werde mal schauen, was sich am Ende auftreiben lässt.
Sind eigentlich Containerzüge in den 90/00er Jahren als Ganzzüge gefahren oder noch in Mischern? Altersmäßig war das meine Jugend/(frühe) Erwachsenenzeit, meine Schwerpunkte waren in dieser Zeit aber andere, so dass ich keine Erinnerung an die Eisenbahn von damals habe.
Viele Grüße Christian
Schwerpunkt DB und SNCF Deutsch-französischer Grenzverkehr Epoche IV und V (1976-2006)
Klaus hat das ein sehr schönes Video gemacht, vielen Dank dafür. So ein Zug sieht schon relativ realistisch aus. Generell waren die Containerzüge der späten 90er und frühen 2000er Jahre auch nicht anders als heute. Es gab Ganzzüge und manchmal waren auch Containerwagen in gemischte Güterzüge eingestellt. Sehr gut ist hier im Video von Klaus, dass nicht alle Wagen schön gleichmäßig beladen sind, denn das war wohl eher selten.
Es gibt auch noch von Klein Modellbahn und Fleischmann den SGss-y von Kombiwaggon, ein Containertragwagen für den Inter Cargo Express (Scheibengebremst, 160km/h)
Zitat von chrilu im Beitrag #18Vielen Dank für Eure Tipps! Ich werde mal schauen, was sich am Ende auftreiben lässt.
Sind eigentlich Containerzüge in den 90/00er Jahren als Ganzzüge gefahren oder noch in Mischern? Altersmäßig war das meine Jugend/(frühe) Erwachsenenzeit, meine Schwerpunkte waren in dieser Zeit aber andere, so dass ich keine Erinnerung an die Eisenbahn von damals habe.
Hi,
sowohl als auch!
Es gab:
Reine Containerzüge (ohne Wechselbehälter), das waren "Hafen-Hinterlandverkehre" bis nach Italien, rein mit 4 und 6 achsige Wagen, nur ganz selten verirrte sich mal ein 2 Achser rein.
Gemischte Containerzüge, auch mit Wechselbehaltern, gemischte Wagen, 2 bis 6 Achser.