Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#1 von ModellbahnTom , 26.05.2023 12:28

Ich muss mal das Foren-Schwarmwissen in Anspruch nehmen...

In meinem Fundus befinden sich zwei einfache, "gut gebrauchte" DB Flachwagen SSym46.
Die Wagen sind aus Kunststoff, leider ohne jegliche Herstellerkennung und mit mir unbekannter Bügelkupplung.

Kennt jemand den Hersteller, die Artikel-Nr. und ggfls. den Produktionszeitraum?








Grüße
Thomas


ModellbahnTom  
ModellbahnTom
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 01.06.2021
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#2 von kartusche , 26.05.2023 13:20

Liliput. 70er vielleicht in der Ausführung.


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 15.04.2009


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#3 von Thilo , 26.05.2023 13:45

Hallo,

die Kupplungsaufnahme ist definitiv Liliput/Wien.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.201
Registriert am: 21.04.2006
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#4 von ModellbahnTom , 26.05.2023 15:09

Vielen Dank Euch beiden bei der Suche.

Da die Wagen nicht wirklich schön sind, wird einer als Kamerawagen herhalten müssen


Grüße
Thomas


ModellbahnTom  
ModellbahnTom
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 01.06.2021
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#5 von Allesfahrer , 26.05.2023 16:33

Zitat von ModellbahnTom im Beitrag #1
... Kennt jemand den Hersteller, die Artikel-Nr. und ggfls. den Produktionszeitraum? ...

Grüße
Thomas


Hallo Thomas,

Artikel-Nr. 212, nach Ernst-Reiner Claus die 2. Auflage dieses Wagens von 1967 bis 1970, spätere Auflagen Artikel-Nr. 212 00.

Viele Grüße
vom Heinz


ModellbahnTom hat sich bedankt!
Allesfahrer  
Allesfahrer
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 45
Registriert am: 09.05.2013


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#6 von ottoder1 , 26.05.2023 19:10

Hallo Thomas,
- "die Wagen sind nicht Schön ......"
Andere "Stummis" verranzen ihre Wagen, du hast sie schon fast fertig .
Noch das richtige Ladegut drauf und gut is.
mfg Otto


Doktor Fäustchen und Beschwa haben sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
InterCity (IC)
Beiträge: 976
Registriert am: 23.11.2020
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#7 von butzi67 , 26.05.2023 21:47

Da die Wagen nicht wirklich schön sind, wird einer als Kamerawagen herhalten müssen

Blöde Frage: ist ein Tieflader à la Mä 4617 nicht prinzipiell besse zur Montage einer Kamera geeignet ?


butzi67  
butzi67
Beiträge: 5
Registriert am: 28.05.2021
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#8 von UP4001 , 26.05.2023 21:51

Zitat von butzi67 im Beitrag #7

Blöde Frage: ist ein Tieflader à la Mä 4617 nicht prinzipiell besse zur Montage einer Kamera geeignet ?

Der dürfte kaum tiefer liegen und die Ladefläche ist recht kurz, hat dafür aber den gekröpften Teil der Tiefladebrücke im Sichtfeld
Da wäre ein RoLa besser geeignet.

Die Beliebte GoPro hätte wohl auf allen Platz


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.609
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Schwerlastwagen SSym46 - Hersteller?

#9 von ModellbahnTom , 27.05.2023 10:43

Zitat von butzi67 im Beitrag #7
Blöde Frage: ist ein Tieflader à la Mä 4617 nicht prinzipiell besse zur Montage einer Kamera geeignet ?

Für die von mir favorisierte Pocket 2 ist der Tieflader nicht geeignet.

Gruß
Thomas


ModellbahnTom  
ModellbahnTom
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 01.06.2021
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


   

Märklin Drehscheibe 7286 dreht nicht
Erfahrungen mit Piko NS ICR Wagen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz