Zum Löten: 470ist nach meinem Gefühl zu heiss… ich löte idR um die 350. das ist mMn auch schon eher am oberen Limit. Ich vermute eine defekte Lötspitze - das kanns schon geben. Deshalb gleich eine teure Lötstation zu holen - wenn dus Geld hast: nie verkehrt, aber angefangen habe ich mit eibem ungeregelten 45W Kolben mit immerhin austauschbarer Bleistiftspitze… reich für den ab-und-zu-benutzer.
Lötspitze immer schön sauberhalten und verzinnen… und Geld lieber in gutes Lötzinn investieren, welches die Lötspitze nicht gleich wegfrisst.
Zu der auf dem Foto gwzeigten Lötstelle: wenn märklin tatsächlich son Rotz ausliefert, muss man sich schon fragen… naja: dank meiner Aversion gegenüber allen Digitalprotokollen mit „m“ im Namen und daran geknüpfte Produkte ist das gottseidank nicht mein Problem…
Und was Lernen wir daraus? Chinesen löten besser als Ungaren (bitte nicht ALLZU ernst nehmen Leute gell)