Test von elektronischen Bauteilen: Komponententester ?

#1 von Harald , 27.06.2023 18:04

Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit sogenannten Komponententestern ?

https://www.amazon.de/APKLVSR-Multifunkt...aps%2C84&sr=8-7

Ist so ein Teil ausreichend um zum Beispiel einen Transistor zu überprüfen ?
Oder gibt es da professionellerer Geräte ?
Oder wie testet Ihr Eure Bauteile ?

LG Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.295
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Test von elektronischen Bauteilen: Komponententester ?

#2 von chaotium , 27.06.2023 19:03

Andere Frage, für welchen Zweck möchtest Du es verwenden?


chaotium  
chaotium
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 27.06.2021
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart DC, Digital


RE: Test von elektronischen Bauteilen: Komponententester ?

#3 von Lokführer01 , 27.06.2023 19:11

Moin,

ganz schön Fett der Preis.
Ich teste meine Bauteile damit (Eigenbau):

(Diode - hier LED-Prüfung)
Dazu kommt noch, auch Eigenbau, ein Tester bis 5V gegeignet:


Im Prinzip kann jetzt schon mit jeden Multimeter Widerstand, Diode, Transistoren und Kondensatoren ausgemessen werden.


Gruß Andreas

Wer glaubt hört auf zu denken.


Lokführer01  
Lokführer01
InterCity (IC)
Beiträge: 557
Registriert am: 11.04.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.06.2023 | Top

RE: Test von elektronischen Bauteilen: Komponententester ?

#4 von Lokführer01 , 27.06.2023 19:32

Konnte ich nicht mehr nachtäglich anhängen.


Gruß Andreas

Wer glaubt hört auf zu denken.


Lokführer01  
Lokführer01
InterCity (IC)
Beiträge: 557
Registriert am: 11.04.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Test von elektronischen Bauteilen: Komponententester ?

#5 von Häisbischer , 27.06.2023 20:36

Hallo Harald,
das Teil habe ich auch, wurde aber unter anderem Namen verkauft und kostete ca. die Hälfte des A*-Preises.
Das Teil ist ganz hilfreich für schnelle Messungen an verschiedenen Bauteilen - Widerstand, Dioden, Zenerdioden bis 30V, Transistoren, Kondensatoren und sogar Induktivitäten ab ca. 10µH.
Nachteil: Nach etwa 5-8 Messungen ist der Akku (Goldcap?) leer und das Teil muß wieder geladen werden.
Handhabung ist leicht umständlich, weil vor Messbeginn die Strippen in die grüne IC-Fassung gesteckt und geklemmt werden müssen.
Hohe Genauigkeit sollte man nicht erwarten, fürs Hobby ist's aber genau genug.
Insgesamt bin ich mit dem Teil zufrieden.
Grüße
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 12.07.2022
Ort: AB
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.06.2023 | Top

   

Feldmagnet für 3021 Märklin
LED über C-Gleise anschließen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz