Hallo Allerseits,
wahrscheinlich betrifft das auch nur Loks mit fortgeschrittenen Alter.
Ich habe das bisher in H0 mit einer Roco V 60 und der LGB Lok V 51 erlebt.
In beiden Loks drücken die Anschlussstifte der Motoren nur gegen die federnden Anschlussbleche.
In beiden Fällen war die elektrische Verbindung durch Korrosion, hohes Alter oder anderes nicht mehr vernünftig vorhanden.
In der Roco Lok konnte ich den Motor direkt anlöten.
In der LGB Lok ist das nur mit kurzen Litzen und viel gefummel möglich.
Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.
Der alte Peter