RE: N`ll be back - Planungsfragen

#26 von Gelöschtes Mitglied , 25.07.2023 20:55

Moin Chio,

sodele habe nun mal den Plan ausgedruckt und meine Ideen in Farbe reingemalt, macht sich besser als mit der Maus schubsen.


Ich hoffe so wird etwas verständlicher was ich gemeint hatte.
In dem Fall hättest du 2 Schattenbahnhöfe a 4Gleise, wobei natürlich je nach Anlagetiefe du auch 6Gleise daraus machen kannst, z.B. eines nur zum durchfahren.
Dadurch könntest du dir die Wendel und unter SBF-Gleise auf dem schmalen Schenkel einsparen.

Ich habe mal beide Fahrtrichtungen unterschiedlichen Farben zugeordnet, 1x blau 1xrot, denke in der großen Ansicht wird das erkennbar sein.
hier der Link zur Vollauflösung, halt das was meine Kamera hergibt : https://www.mosi62.de/Plan-Chio001.jpg
So ergibt sich keine Kehrschleife, könntest also locker im HBF bzw. vor den Bahnsteigen noch eine Gleisverbindung rein basteln und somit alle Bahnhofsgleise aus allen Richtungen befahren.

Ansonsten noch viel Spaß beim einlesen in die Digitaltechnik

Gruß Uwe


Chio hat sich bedankt!

RE: N`ll be back - Planungsfragen

#27 von derOlli , 26.07.2023 17:55

Hallo Chio,

wie groß ist denn dein Fuhrpark, was du bereits hast und was du dir höchstwahrscheinlich noch kaufen willst?
Dementsprechend würde ich den SBH planen. Es macht keinen Spaß dauernd Züge einzupacken, um Platz für andere zu machen.
Eventuell kommt mal ein Bekannter mit einem Zug vorbei und will ihn bei dir fahren lassen. Dann ist es schön, wenn noch Platz vorhanden ist.
Eine nachträgliche Erweiterung ist oft nicht mehr möglich, weil alles an Platz dann verbaut ist.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem OLLIWOOD würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273

Mein YouTube Kanal:
www.youtube.com/@olliseisenbahnkanal914


Chio hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.974
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Gleise Peco / Tillig
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: N`ll be back - Planungsfragen

#28 von Chio , 27.07.2023 14:48

Hallo Allerseits und Danke für die Vorschläge!

Wie Uwe telefonisch merken musste , raucht mir da schnell mal der Kopf - soviele Optionen.
Da ich in den letzten Tagen arbeitsmäßig recht eingeteilt war, hab ich das Thema mal beiseite geschoben und werde es etwas sickern lassen. Dann mal grundsätzlich neu überlegen das alles.

Zumal die Vorschläge ja auch auf etwas völlig anderes abzielen. Mein ursprünglicher Gedanke war eben ein Hundeknochen mit 3 Enden - 2 kleine SBH und ein größerer SBH für alles, wobei letzter mitsamt den alten Segmenten als kompakter baulicher Startpunkt gedacht war. Also: zuerst baue ich mal das, und der - größere - Rest kommt dann später mal, wenn ich mehr Erfahrung habe.

Hier mal eine deutlichere Skizze vom ursprünglichen Plan; o.g. Bauphase 1 wäre NUR der SBH ganz rechts und ein Stück "Paradestrecke" bis zu den Weichen.



Ausbastufe 2 wären dann die Hauptstrecke durch den BH und die Güterumfahrung entlang des Gewerbegebiet - beide Strecken mit jeweils kleinem SBH in der Umkehrschleife, gerade genug, dass nicht der gleiche Zug rauskommt, der reingefahren ist.

Eine 2-gleisige Rundstrecke mit mehreren SBH ist da natürlich eine deutliche Änderung, aber natürlich: Das wäre eine Möglichkeit. Ist ja "nur" ein Plan momentan und es macht es für mich einfacher, wenn ich nicht gleich mal mit dem großen SBH in Baustufe 1 anfange.

Grüße aus Wien
Chio


Aktuell am Basteltisch N'll be back

Meine H0f und N Projektchen - der Überblick!


homo mibanicus hat sich bedankt!
 
Chio
InterCity (IC)
Beiträge: 765
Registriert am: 02.01.2018
Homepage: Link
Ort: Wien
Gleise H0f, N

zuletzt bearbeitet 27.07.2023 | Top

RE: N`ll be back - Planungsfragen

#29 von hohash , 10.09.2023 08:29

Moin Chio, zu deinem heutigen Geburtstag wünsche ich dir alles Gute! Bleib wie du bist, und immer viel Spaß am Hobvy!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Chio hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: N`ll be back - Planungsfragen

#30 von LaNgsambahNer , 10.09.2023 12:36

Häppi Börsdei tu juu.


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgespräche. Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


Chio hat sich bedankt!
 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 31.07.2016
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital


   

Der Zirkus kommt!
Lokschuppen position

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz