Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#1 von Hadasch , 19.07.2023 11:12

Hallo
Das ist nun meine Frage, warum brauche ich bei digital ein anderes Anschluß Geleise als bei analog.
Es sind zumindest bei Roco Kondensatoren im digitalen Anschluß Geleise verbaut.
Dieses Unwissen hatte ich selbst und habe damals gestaunt, dass es kaum irgendwo mitgeteilt wurde.
Nicht mal im Roco Katalog explizit sondern nur impliziet das Digital Anschluß Geleise genannt wurde.
Habe mein Lehrgeld bezahlt vor Jahrzehnten.
Bei so manchen Beiträgen hier im Forum habe ich so den Eindruck, dass das heute auch kaum kommuniziert wird.
Wie auch immer, schade, dass es oft viel Zeit oder Glück braucht um das den betreffenden mitzuteilen.
LG
Hadasch


 
Hadasch
InterCity (IC)
Beiträge: 526
Registriert am: 27.11.2021
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#2 von DGU , 19.07.2023 11:23

War hier schon mal Gegenstand.
RE: Welches Anschlussgleis von Roco für Digitalbetrieb ?

Anschlussgleis ohne Entstörgleider für Digital-Betrieb.
https://modellbahn-center-re.de/roco-h0-...z21-115-mm.html


Gruß
DGU


Hadasch hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.701
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 19.07.2023 | Top

RE: Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#3 von iwii , 19.07.2023 12:05

Achja, früher hatte ich eine analoge Anlage und habe die Drähte einfach an die Gleise gelötet und es funktionierte. Heute habe ich eine digitale Anlage und löte meine Drähte immer noch ans Gleis und es funktioniert immer noch. Der Entstörkondensator im analogen Anschlussgleis kann bei digitalem Betrieb stören, muss aber nicht. Dem rollenden Material schadet es nicht, egal welche Kombination man verwendet.

Gruss, iwii



Bau meiner Anlage | Videos | TT Modelle EP I+II


 
iwii
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.567
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#4 von Hadasch , 19.07.2023 12:22

Also lag ich falsch: Digitalgleisanschluß ohne Kondensator.
Das ist oder sollte Basis-Wissen sein. Ist es nicht, wie ich an meiner Person feststellen konnte.
Nun gut, danke!
LG
Hadasch


 
Hadasch
InterCity (IC)
Beiträge: 526
Registriert am: 27.11.2021
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#5 von DGU , 19.07.2023 12:29

Dazu ist doch eine Forum da, dass man sich austauscht und informiert.
Man kann nicht alles wissen bzw. viele Dinge sind im Fluss von denen man machmal nichts mitbekommt.
Fragen hat noch nie geschadet.


Gruß
DGU


Hadasch hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.701
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 19.07.2023 | Top

RE: Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#6 von 8erberg , 19.07.2023 14:51

Hallo,

Minitrix hatte noch vor Jahren auch noch bei Digital-Startpackungen einen verbauten Kondi im Anschlußgleis gehabt. Mittlerweile haben sie das aber gelernt....

Musste bei einem verzweifelten Kollegen Heiligabend "retten" indem ich den mit 2 beherzten Knipsen ausgebaut hatte....

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.726
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Anschluß Geleise Digital vs. Analog

#7 von Langsamfahrer , 19.07.2023 15:34

Hallo Hadasch!

Etwas ausführlicher findest Du die Gründe z.B. in diesem Beitrag.

Gute Fahrt!
Jörg


H0, Märklin C+K, DCC, kleine Fahrzeuge, Dampf+Diesel, III-IV, eingleisig


Novize und Hadasch haben sich bedankt!
Langsamfahrer  
Langsamfahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 13.05.2020
Ort: Berlin
Gleise Märklin C+K
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Intellibox 2 Neo mit LAN Kabel an LAN Switsch anschließen
Umstellung CS2 auf CS3+ / Probleme mit dem Booster-Anschluss

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz