RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#101 von NL-P. , 10.10.2023 23:18

Kralupy nad Vltavou

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, wird diese auffällig farbige Lokomotive mit einem Güterzug durch Kralupy nad Vltavou in Richtung Ústí nad Labem fahren.

(Ve čtvrtek 5. října 2023 projede tato nápadně barevná lokomotiva přes Kralupy nad Vltavou směr Ústí nad Labem s nákladním vlakem.)


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


Olli 66, VanHouten, DR POWER und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.10.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#102 von NL-P. , 13.10.2023 15:46

4. Oktober 2023 – Königstein

//Regiojet Lokomotive 388 215 überführt einen großen Zug frisch erworbener ehemaliger DB-Wagen in ihr neues Einsatzgebiet in der Tschechischen Republik.
Auf dem Foto passiert der Zug den Bahnhof Königstein, der zwischen Dresden und Ústí nad Labem liegt.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


VanHouten, DR POWER, Olli 66 und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 14.10.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#103 von NL-P. , 14.10.2023 10:23

Bocholter Eisenbahn

Sicherlich die schönste Lokomotive dieser kleinen deutschen Eisenbahngesellschaft, die 221 135-7. Schön, dass diese Lokomotive in 2014, so viele Jahre nach Ausmusterung bei der DB und vielen Irrfahrten, wieder mit Güterzügen zu finden war. Sie muss nur gewaschen werden....


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


Deutzfahrer, DR POWER, Olli 66, VanHouten und dlok haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#104 von NL-P. , 15.10.2023 10:17

Die Mitte der 1950er Jahre gebauten „Bolle Neuzen“ waren noch Ende der 1980er Jahre im regulären Güterverkehr unterwegs, vor allem auf der sehr schön gelegenen Strecke Athus-Maas in den Ardennen.
Im Personenverkehr kamen diese schönen Lokomotiven nur im Stundentakt von Namur nach Dinant zum Einsatz, einer Strecke, die ich regelmäßig besuchte, um den schönen Motorenklang dieser Lokomotiven zu genießen.

Mit der Einführung der elektrischen Traktion auf dieser Strecke waren diese Ausflüge vorbei... nur die Rutschen erinnern uns an diese wundervollen Zeiten.
Einige umgebaute „Bolle Neuzen“ bedienen noch immer Arbeitszüge, aber damit ist Schluss. Glücklicherweise sind einige im Originalzustand erhalten geblieben (d. h. ohne neues Führerhaus wie bei der Lokomotive auf dem Foto unten), die immer noch regelmäßig auf den Gleisen auftauchen.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, VanHouten und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#105 von NL-P. , 15.10.2023 18:43

NMBS-Reeks 55

Die NMBS-Reihe 55 verkehrte auf dieser Strecke bis zur Elektrifizierung der Strecke Lüttich < > Luxemburg als Durchgangszug.
Die Noordlijn ist sicherlich eine der schönsten Bahnstrecken in der unmittelbaren Umgebung der Niederlande, allerdings ist durch den Einbau der Oberleitungen viel von der Attraktivität verloren gegangen. Auch der Güterverkehr auf dieser Strecke ist derzeit gleich Null.
Die Personenzüge (einmal alle zwei Stunden) werden derzeit mit der NMBS-Reihe 13 oder der ähnlichen CFL-Reihe 3000 gefahren.
Auf dem luxemburgischen Teil der Strecke gibt es etwas mehr Personenverkehr, häufig mit der CFL-Reihe 4000 mit DD-Wagen.
Im Bild unten eine NMBS-Baureihe 55 mit M2-Wagen auf dem Weg nach Luxemburg (Stadt), kurz vor der Installation der Oberleitungen. Um ausreichend Platz für die Montage der Oberleitungsmasten zu schaffen, wurde ein Gleis entfernt. Die Strecke verfügt mittlerweile über viele eingleisige Abschnitte, was den Betrieb erheblich behindert.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


Olli 66, VanHouten, DR POWER und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#106 von NL-P. , 17.10.2023 10:35

Dedensen-Gümmer

Die kleinen Plätze Dedensen-Gümmer liegen zwischen Minden und Hannover. Die Stadt ist nie etwas Besonderes, der Güterverkehr ist hier (normalerweise) auf der viergleisigen Strecke weit verbreitet. Nun, es war schon da, ab September 2014.
An einem sonnigen Mittwoch, dem 3. September, fuhr diese wunderschöne Lawlterde EVB 140 (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB) / Mittelweserbahn GmbH (MWB) an Dedensen-Gümmer vorbei.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


Olli 66, VanHouten, DR POWER und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.10.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#107 von NL-P. , 18.10.2023 07:42

Doncaster-Station mit Flying Schotsman,

In Doncaster ist immer viel los, es gibt viele Trainspotter. Normalerweise laufen mehr als 50 von ihnen umher und nehmen hauptsächlich alles zur Kenntnis, was vorbeikommt. Allerdings empfand ich die Atmosphäre jetzt anders, viele waren ziemlich unruhig und es waren noch viel mehr mit anwesenden Kameras da. Einige ließen sich nicht von ihrem Platz rühren und blickten unruhig auf ihre Mobiltelefone.

Nach einiger Zeit erfuhr ich, woher die ganze Unruhe kam, als kein Geringerer als der echte Flying Schotsman, in den letzten Jahren für 4,5 Millionen Pfund renoviert, auf einer Fahrt nach York vorbeikam.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, Olli 66, lokfan103, KlausZ und VanHouten haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#108 von NL-P. , 19.10.2023 12:30

Zwei weitere Fotos von Flying Scottsman in Doncaster station.

Und viele danke fur der V




____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, Olli 66, VanHouten und dlok haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.10.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#109 von NL-P. , 21.10.2023 10:33

SHM - Hoorn

Da die NS Omc C909 und C910 für das Bello-Fest von Goes zur Stoomtram Hoorn <> Medemblik überführt wurden, machte Ich an diesem verregneten Donnerstag einen kurzen Besuch auf dem SHM-Betriebsgelände, wo die beiden sehr schönen DieselTriebwagen neben dem Schuppen geparkt waren.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, VanHouten und Olli 66 haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#110 von NL-P. , 22.10.2023 10:50

Rakovnik (Tschechische Republik – 8. Oktober 2023)

Am frühen Sonntagmorgen gegen 8:50 Uhr herrschte am oft ruhigen Bahnhof Rakovnik bereits reger Betrieb.
Links ein zusätzlicher Zug mit einem Bardotka-Dieselzug der Reihe 914/814 in Richtung Lužná u Rakovníka, außerdem ein fabrikneuer CD-Dieselzug der Reihe 847, ein klassischer CD-Dieselzug der Reihe 914/814 und ganz rechts ein ex. DB-Triebzüge, derzeit im Einsatz bei Arriva auf dem Weg nach Prag-Dejvice.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


VanHouten, Olli 66, DR POWER und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#111 von NL-P. , 23.10.2023 09:49

Dedensen-Gümmer 2013




____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


VanHouten, DR POWER, Olli 66 und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 23.10.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#112 von NL-P. , 24.10.2023 13:11

Rheinhausen Ost und Oberhausen Osterfeld Süd - 2013




____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, Olli 66, VanHouten, Weltenbummler und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#113 von NL-P. , 25.10.2023 10:32

PKP SP-45

Einer der in Polen am weitesten verbreiteten Diesellokomotivtypen ist die Baureihe SP-45 der PKP. Sie sind in weiten Teilen des Landes für Personenzüge anzutreffen, aber auch leichte Güterzüge bewältigt dieser robuste 6-Achser sehr gut. Die Lokomotiven sehen meist gepflegt aus, allerdings fällt auf, dass sich die Lackierung oft im Detail unterscheidet.

Im Bild unten ist eine Lokomotive dieser Baureihe 1992 mit einem Bummelzug nach Posen bei Adamowo unterwegs.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, Olli 66, VanHouten und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#114 von NL-P. , 26.10.2023 10:13

Meiningen

An einem nebligen und frühen Samstagmorgen trifft dieser DieselTraxx mit einem Extrazug auf dem Bahnhof Meiningen ein.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


Olli 66, DR POWER, VanHouten und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#115 von NL-P. , 28.10.2023 09:50

Antwerpen

Eine historische Aufnahme der Straßenbahn in Antwerpen aus dem Jahr 1962.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, VanHouten, Olli 66 und dlok haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#116 von NL-P. , 29.10.2023 10:27

Meiningen

Die wunderschöne DR-Lokomotive 119 158-4 mit historischem Zug auf dem Bahnhof Meiningen.

Die 119 158-4 ist eine einzigartige Lokomotive, die 2001 von AW Chemnitz komplett überholt wurde, zu einer Zeit, als kein Bedarf mehr an neuen Diesellokomotiven für den Personenverkehr bestand. Da die Serie bereits massiv ausgemustert wurde, blieb es bei diesem Einzelstück.
Weil es eine Schande war, die komplett renovierte Lokomotive, die mit viel Geld komplett renoviert worden war (u. a. neue Führerstandsausstattung und neue Motoren), abzureißen, wurde die Lokomotive 2003 dem DB-Museum geschenkt. Die Lokomotive gehört nun nach Berlin-Schöneweide und steht für weitere Fahrten zur Verfügung.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


VanHouten, DR POWER, Olli 66, dlok und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#117 von NL-P. , 30.10.2023 13:58

Bahnhof Spiez

Das waren schöne Zeiten im Schweizer Berner Oberland.

GBS-Lokomotive 313 (Gürbetal-Bern-Schwarzenburg) im Rangierwagenbetrieb im Bahnhof Spiez im Jahr 1988. Diese Lokomotiven wurden hauptsächlich im Rangier- und Güterverkehr entlang des Thunersees eingesetzt. Stationen wie Därligen, Leissigen und die Gipsfabrik zwischen Leissigen und Faulensee waren Einsatzgebiete dieser Lokomotiven. Die Lokomotiven waren bis etwa 1995 im Einsatz.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, VanHouten, Olli 66, dlok und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#118 von DR POWER , 30.10.2023 14:37

Zitat von NL-P. im Beitrag #116
Meiningen

Die wunderschöne DR-Lokomotive 119 158-4 mit historischem Zug auf dem Bahnhof Meiningen.

Die 119 158-4 ist eine einzigartige Lokomotive, die 2001 von AW Chemnitz komplett überholt wurde, zu einer Zeit, als kein Bedarf mehr an neuen Diesellokomotiven für den Personenverkehr bestand. Da die Serie bereits massiv ausgemustert wurde, blieb es bei diesem Einzelstück.
Weil es eine Schande war, die komplett renovierte Lokomotive, die mit viel Geld komplett renoviert worden war (u. a. neue Führerstandsausstattung und neue Motoren), abzureißen, wurde die Lokomotive 2003 dem DB-Museum geschenkt. Die Lokomotive gehört nun nach Berlin-Schöneweide und steht für weitere Fahrten zur Verfügung.



Hallo Peter

Danke für das wunderbare Bild einer wirklich außergewöhnlichen Lokomotive .
Diese 119 ist mit ihren 3000 Kw ein absolutes Highlight und immer noch ein Aushängeschild für die super Arbeit die im AW Chemnitz geleistet wurde.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


NL-P. hat sich bedankt!
 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.147
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 30.10.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#119 von NL-P. , 01.11.2023 08:38

Basingstoke, England

Wenn sie englische Züge sehen, denken viele immer, wie seltsam das alles dort aussieht. Züge mit bis zu 10 von den Fahrgästen bedienbaren Zügen und nach außen öffnenden Türen (!) je Waggon, Züge ohne Spitzen- und/oder Schlusssignale und eine Form von „Antike“, die wir eigentlich nicht für möglich halten.
In England beispielsweise verkehrte diese DMU (Diesel Multiple Unit) Baureihe 207 noch bis etwa zum Jahr 2000 auf der Strecke Ashford <> Hastings. 1993 verkehrten sie auch auf der Dieselstrecke von Basingstoke <> Reading, wo ich das Foto unten gemacht habe.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, VanHouten und Olli 66 haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#120 von NL-P. , 02.11.2023 12:57

NS / BSSO-Lokomotive 1501

Am 1. Oktober 1994 fuhr die Lokomotive 1501 einen Ausflugsgüterzug, den wir hier in der Nähe des Weilers Springbiel zwischen Bad Bentheim und Oldenzaal sehen. Der Zug hat gerade die deutsch-niederländische Grenze überquert. Dies war die Blütezeit der Werkgroep 1501, in der viele schöne Fahrgeschäfte gefahren wurden.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


Olli 66, VanHouten, DR POWER und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#121 von dlok , 02.11.2023 21:57

Danke für diese schöne Aufnahmen und den beiliegenden Erläuterungen.


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


NL-P. hat sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 945
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#122 von NL-P. , 03.11.2023 19:57

Northlander

Nach seiner Ankunft (2006) in den Niederlanden stand das ursprüngliche TEE einige Zeit in Zwolle. Vorerst hat das Zuggarnitur einen Platz auf dem Gelände des Werkplaats Zwolle gefunden (das für Besucher nicht zugänglich ist). Auf den ersten Blick sieht das Set noch sehr vernünftig aus, aber bei den Waggons muss noch einiges gemacht werden, ganz zu schweigen von der kompletten Neukonstruktion des Triebwagens, bevor er wieder gefahren werden kann.......

Dazu kam es jedoch nicht, die Zuggarnitur befindet sich heute (2023) in Nieuw Vennep in einem (inzwischen geschlossenen) Museum.

Aufnahme: Betriebsgelande Zwolle 09.08.2006


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


BATMANdeLuxe, DR POWER, Olli 66, dlok, VanHouten, MMX und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 03.11.2023 | Top

RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#123 von NL-P. , 04.11.2023 13:31

Den Haag Mariahoeve – 1967

An diesem Oktobertag rast ein NS/SBB-Zug der TEE-Edelweiss auf dem Weg nach Zürich in der Schweiz durch den damals noch relativ ländlichen Bahnhof Den Haag Mariahoeve.
Um das Zeitbild zu vervollständigen, befindet sich links ein weiterer HTM PCC der Serie 1000 in der Endpunktschleife der Linie 6.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


VanHouten, DR POWER, Starlord, dlok und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#124 von NL-P. , 04.11.2023 21:30

เชียงใหม่ – Chiang Mai -2017

Eine Aufzeichnung der Rangierfahrt mit der Henschel-Krupp-Alsthom-Lokomotive 4205 (Baujahr 1980) im Bahnhof von เชียงใหม่


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, Olli 66 und VanHouten haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meesterpeter Foto - Galerie

#125 von NL-P. , 05.11.2023 17:23

MOB – Gepäcklokomotiven MOB FZe 6/6 Nr. 2001 und 2002

1930 suchte die MOB nach den richtigen Lokomotiven für den zukünftigen „Golden Mountain Pullman Express“[/i].
Diese wurden in Form von zwei Gelenk-„Lokomotiven“ FZe 6/6 2001 und 2002 gebaut, die 1230 PS bei 800 Volt leisten.
Die Lokomotiven wurden in Form einer Art Gepäckwagen mit viel Platz zum Transport von Gütern gebaut.
Die Gelenkbauweise, die auf drei Drehgestellen ruhte, war damals ein Novum für die Schweiz.


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


DR POWER, VanHouten, dlok, Olli 66 und wigue haben sich bedankt!
 
NL-P.
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 22.04.2022
Gleise 1435 mm und
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   

Großraum Ludwigsburg Teil 2

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz