RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#26 von Blacky67 , 07.08.2023 07:49

Zitat von bjb im Beitrag #23
Hallo miteinander,

hier noch eine andere Möglichkeit:



Ich hoffe es hilft bei der Planung weiter.

Mit alternativen Grüßen


Hallo Bernd,

vielen lieben Dank für diese Version - daran habe ich auch schon gedacht, nur noch nicht versucht.
Nun liegt es am Geschmack, ob man deine Möglichkeit, die von DGU oder meine schon vorhandene nimmt - wahrscheinlich werde ich dann alle Versionen mal auflegen und durchfahren.

Du zeigst hier eine abgeänderte Version des online stehenden Gleisplans! (Hier mit Zufahrt zum Abstellgleis 1 unten auch von Osten.)
Wäre es möglich, die original Datei zu bekommen - ich wollte noch mal rausfinden, wie die Profis die Brücken in der Kurve zeichnen und welche Häuslein du in deiner 3D alle drin hast. Manche finde ich einfach nicht...

Danke schöööön


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 07.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#27 von Blacky67 , 07.08.2023 10:33

Hallo zusammen,

mit Hilfe von DGU (->Danke) habe ich eine Datei erstellt, die nichts enthält außer Gleise.
Für alle, die doch noch mitarbeiten wollen
hier: Datei von filehorst.de laden

Was ich noch bräuchte ist ein 2. Schattenbahnhof. Nur einer ist zu wenig bei der kleinen Grundfläche.
Ich komme aber irgendwie nicht runter.
Der SBF muss natürlich nicht so bleiben, könnte auch ein anderer sein, wenn dies hilfreich ist.

Schon mal vielen Dank an alle hier.


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#28 von Blacky67 , 07.08.2023 10:37

Und hier noch ein paar Detailbilder, weil ich WT einfach so toll finde.










_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#29 von DGU , 07.08.2023 14:24

Zitat von Blacky67 im Beitrag #27
Was ich noch bräuchte ist ein 2. Schattenbahnhof. Nur einer ist zu wenig bei der kleinen Grundfläche.
Ich komme aber irgendwie nicht runter.
Der SBF muss natürlich nicht so bleiben, könnte auch ein anderer sein, wenn dies hilfreich ist.
Hallo Günther,

bei mir ist ein Nachfolgetermin ausgefallen, sodass ich früher zu Hause bin als erwartet.
Was den Sbf betrifft so hätte ich eine Idee.
Könntest Du Dich mit einem zentralen Wendel anfreunden.


Gruß
DGU


 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#30 von Lokfuehrer_Mike , 07.08.2023 14:28

Hi,
besser die Schlanken W als die Normalen W.

Mike




 
Lokfuehrer_Mike
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.088
Registriert am: 21.03.2014
Ort: Wiesbaden
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#31 von Blacky67 , 07.08.2023 15:45

Zitat von DGU im Beitrag #29
Zitat von Blacky67 im Beitrag #27
Was ich noch bräuchte ist ein 2. Schattenbahnhof. Nur einer ist zu wenig bei der kleinen Grundfläche.
Ich komme aber irgendwie nicht runter.
Der SBF muss natürlich nicht so bleiben, könnte auch ein anderer sein, wenn dies hilfreich ist.
Hallo Günther,

bei mir ist ein Nachfolgetermin ausgefallen, sodass ich früher zu Hause bin als erwartet.
Was den Sbf betrifft so hätte ich eine Idee.
Könntest Du Dich mit einem zentralen Wendel anfreunden.



Hallo DGU,

aber sicher doch


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#32 von Blacky67 , 07.08.2023 15:48

Zitat von Lokfuehrer_Mike im Beitrag #30
Hi,
besser die Schlanken W als die Normalen W.



Hallo Mike

ja, das wäre besser - ich hab das jetzt mit den schlanken Bogenweichen gemacht - also am Plan. In Echt, mal sehen was besser kommt.
Dein Vorschlag braucht zu viel Tiefe/Höhe - ja wie auch immer
Du brauchst hier über 250cm, ich hab leider nur 225. Wenn auch nicht viel fehlt, es fehlt.
Aber danke.


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 07.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#33 von DGU , 08.08.2023 11:14

Hallo Günther,

hatte ja bereits angedeutet, dass ich eine Idee im Hinterkopf habe.
Dies habe ich in WT umgesetzt.

Die Lösung sieht wie folgt aus.
Beide Streckenäste werden in der Zwischenebene zusammengeführt und dann geht es zur zentralen Wendel.
Vor der Wendel hat es eine Verzweigung, da Du 2 Sbf benötigst.

So sieht das Ganze dann aus - Thumbnail für Zoomfunktion







Zur besseren Übersicht wurde etwas vom Hbf und der Endbahnhof samt Nebenstecke ausgeblendet.
Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
Im Entwurf sind noch ein paar Ungereimheiten, weil ich mich mit dem C-Gleis nicht so gut auskenne habe ich an einigen Stellen den Lückenschluss mit Flexgleis realisiert.
Die beiden Sbf sind auch nur rudimentär angelegt.
Falls noch Stumpfgleise für Wendezüge und Triebwagen benötigt werden, so lassen diese sich auch noch anbinden.

Denke Du wirst in der Lage sein mit viel Fleiß dies nachzubauen, wenn Dir die Lösung zusagt.


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 08.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#34 von DGU , 08.08.2023 11:47

Hier noch ein Bild, welches die unterschiedlichen Höhen zeigen soll.



Hier kann noch nach eigenem Ermessen verändert/angepasst werden.


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#35 von DGU , 08.08.2023 14:59

Hier der SBF 2


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 08.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#36 von DGU , 08.08.2023 15:02

Hier der SBF 1

Bild entfernt, da dieses Fehler enthielt.
Begründung siehe Beitrag #37.


Wie bereits erwähnt nur ein Vorschlag.
Vllt. kommen noch weitere Vorschläge von anderen Mitgliedern.


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 08.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#37 von DGU , 08.08.2023 17:05

Der überarbeite SBF - Wichtig
Der GP für den SBF war fehlerheft, deshalb wurde dieser ausgetauscht.
Es waren einige Weichen flasch gesetzt.
Wurde erst im Rahmen einer Simulationsfahrt gemerkt, dass man auf dem flaschen Gleis landet.



Beide Schattenbahnhöfe haben insgesamt eine Gleislänge von 34,71 Meter.
Nicht zu verwechseln mit der Nutzlänge diese ist reduziert, da die Profilfreiheit bei den Weichen gewährleistet werden muss.


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 08.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#38 von Lokfuehrer_Mike , 08.08.2023 18:22

Hallo,
ich habe nur eine Frage an Blacky,
du hast mir geschrieben, dass du rechts an der Wand nur 2,25 Meter hast, alle Pläne incl. dein eigener zum DL hat 2,40 Meter.
Was stimmt denn nun wirklich?

Mike


 
Lokfuehrer_Mike
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.088
Registriert am: 21.03.2014
Ort: Wiesbaden
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#39 von Blacky67 , 09.08.2023 09:10

Zitat von DGU im Beitrag #37
Der überarbeite SBF - Wichtig
Der GP für den SBF war fehlerheft, deshalb wurde dieser ausgetauscht.
Es waren einige Weichen flasch gesetzt.
Wurde erst im Rahmen einer Simulationsfahrt gemerkt, dass man auf dem flaschen Gleis landet.



Hallo DGU,

vielen lieben Dank für den Vorschlag, bin gerade an der Umsetzung - werde das Ergebnis dann hier zeigen.
Ich setzte aber "nur" deine Idee um, nicht den genauen Plan. Wird also etwas anders ausschauen - aber die Idee ist ja das, was mir gefehlt hat.
Besten Dank!


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#40 von Blacky67 , 09.08.2023 09:15

Zitat von Lokfuehrer_Mike im Beitrag #38
Hallo,
ich habe nur eine Frage an Blacky,
du hast mir geschrieben, dass du rechts an der Wand nur 2,25 Meter hast, alle Pläne incl. dein eigener zum DL hat 2,40 Meter.
Was stimmt denn nun wirklich?

Mike


Hallo Mike,

wenn du mit (ät)Blacky67 markierst, dann bekomme ich sofort Info, dass sich wer für mich interessiert

Du hast Recht, in meinem Plan sind es 240cm an der rechten Wand. Das stimmt auch so.
Du benötigst, für deine durchaus elegante Lösung, aber etwas mehr als 250cm nur für die Einfahrt, und da fehlt dann ja der Platz oberhalb für den Rest der Anlage, also Nebenbahn und Landschaft.
Meine 240cm sind für alles, deine 255 nur für die Einfahrt.


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#41 von DGU , 09.08.2023 10:25

Zitat von Blacky67 im Beitrag #39
Ich setzte aber "nur" deine Idee um, nicht den genauen Plan. Wird also etwas anders ausschauen - aber die Idee ist ja das, was mir gefehlt hat.
Hallo Günther,

sicherlich gibt es noch andere Lösungsansätze, als der von mir gezeigte Vorschlag.
Eigentlich bin ich kein Freund von Wendeln.
Aber hier erscheint mir ein Wendel angebracht, um ausreichend Abstand zwischen den beiden Schattenbahnhöfen zu bekommen.


Gruß
DGU


 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#42 von Blacky67 , 09.08.2023 14:32

Hallo zusammen,

ich denke, ich habe die Idee von @DGU passend umgesetzt bekommen.
Vielen Dank dafür.





sind knapp 30 Meter Gleis je SBF


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


DGU hat sich bedankt!
 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#43 von DGU , 09.08.2023 15:27

Hallo Günther,

da hast Du noch mal einen oben draufgesetzt.


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#44 von Blacky67 , 12.08.2023 13:12

Hallo Stummianer&(innen)

Bitte helft mir mal mit diesem Gleisplan, ich glaube, i9ch habe da was verdreht - vielleicht ist es mir wie DGU ergangen?

oberste Ebene 0 +1


Ebene Z (Zwischenebene/Rampe)


Ebene -01 SBF


Ebene -02 SBF


Wenn ich jetzt runterfahren will und Rechtsverkehr habe, dann fahre ich immer außen (Wendel) runter und innen wieder rauf. Eigentlich wollte ich das genau umgekehrt haben.
Außerdem muss ich immer entscheiden, dass die 2. Auffahrrampe genommen wird, da ansonsten das Hundeknochenprinzip nicht stimmt. (Zug fährt nach Osten aus und kommt von Osten wieder zurück) - fährt also von A nach B und wieder zurück nach A.

Kann ich den Plan ändern so dass dies besser geht?
Oder habe ich hier einen Denkfehler...?

Danke und schönes Wochenende!


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#45 von DGU , 12.08.2023 13:32

Zitat von Blacky67 im Beitrag #44
Wenn ich jetzt runterfahren will und Rechtsverkehr habe, dann fahre ich immer außen (Wendel) runter und innen wieder rauf. Eigentlich wollte ich das genau umgekehrt haben.
Warum ich dies so gemacht habe kann ich Dir nicht mehr sagen.
Besser ist natürlich wenn man immer außen hochfährt, da hier der größere Radius ist und ich Steigung gerinfügig flacher ist.
Wie wäre es, wenn Du die Zufahrt zur Wendel anderes legst.
Natürlich ändert sich dadurch auch der Sbf.

Kann mir dies nächste Woche auch noch mal in Ruhe ansehen, ob es noch eine andere/bessere Lösung gibt.


Gruß
DGU


 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#46 von DGU , 12.08.2023 13:36

Hallo Günther,

bins nochmal, vllt. habe ich mich auch davon leiten lassen, dass Du bei den Strecken auch immer innen nach oben fährst und außen nach unten.


Gruß
DGU


 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#47 von Blacky67 , 12.08.2023 13:40

Hallo DGU,

mit planen kommt man halt nur weiter wenn man probiert - und das haben wir beide hier gemacht.

Ursprünglich war ja die Anbindung an die Unterwelt nur mit den beiden Bahnhofs Ausfahrtsgleisen südlich angebunden und man kam automatisch zur Paradestrecke (kurzes Stück, bei mir in grün) wieder zurück.
Jetzt ist das grüne Paradestück an die selbe Rampe angeschlossen wie die Bahnhofsausfahrt, ich denke, dass der Fehler da liegt...

Vielleicht schaltet sich ja auch @bjb hier wieder ein, war ja ursprünglich sein Plan den ich hier verunstaltet habe


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#48 von Blacky67 , 12.08.2023 13:43

Nochwas, wollte ich schon lagen mal fragen:

Wo krieg ich denn so Modelle für WT her, die einen Lokführer drinnen haben - so wie in deinem Avatar


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#49 von DGU , 14.08.2023 15:21

Zitat von Blacky67 im Beitrag #47
...., mit planen kommt man halt nur weiter wenn man probiert - und das haben wir beide hier gemacht.
Hallo Günther,

im Beitrag #45 hatte ich aufgezeigt, wie man die Zufahrt zum Wendel drehen kann, damit außen nach oben gefahren wird.
Nun habe ich dies mit WT umgesetzt.
Die Wendel ist als Oval ausgebildet, weil der Abzweig jetzt anderes liegt.
Damit ist die Steigung nachmals flacher geworden.

Zusätzlich kann man noch eine Kehre einbauen, für Züge, welche nicht den Sbf passieren sollen.






In die Kehre könnte man noch ein zusätzliches Gleis einbauen.

Soll alles nur als Ideengeber für Dich dienen - Du wirst die beste Lösung für Dich finden.

So hier noch die andere Variante ohne die zusätzliche Kehre.





Die Gleisverläufe sollten aus den Bildern ersichtlich sein.


Gruß
DGU


Blacky67 hat sich bedankt!
 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 14.08.2023 | Top

RE: Spielbahn von Opa für (mit) Enkel

#50 von DGU , 14.08.2023 15:35

Zitat von Blacky67 im Beitrag #48
Nochwas, wollte ich schon lagen mal fragen:
Wo krieg ich denn so Modelle für WT her, die einen Lokführer drinnen haben - so wie in deinem Avatar
Hallo Günther,

will kein Geheimnis daraus machen.
Mein Vater hat einige Lokomotiven mittels Wintrack 3D-Editor konstruiert.
Dabei kam es ihn auch um größstmögliche Vorbildtreue an.
Die Führerhäuser sind so gestaltet, dass die Fenster offen sind und aus diesen das Lokpersonal herausschaut.

Dieses Bild hatte ich bereits in einer anderen Planung gezeigt, welche Du auch verfolgst hattest.



Einige Automodelle (z.B. gezeigte MAN Abrollkipper) haben eine komplette Inneneinrichtung und sind mit Fahrer bestückt.

Alles sehr zeitaufwendig, wertet aber ein Modell ungemein auf.


Gruß
DGU


 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 14.08.2023 | Top

   

Lokschuppen position
kleiner Bahnhof auf 2 Segmenten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz