Hallo zusammen, ich habe mit einem Modell-Konvolut eine mir unbekannte Platine bekommen. Die Leiterplatte hat nur 2 Anschlüsse, dahinter kommt ein Gleichrichter. Als Aufschriften sind nur IT-201, 94V0, und auf der Lötseite 1.800101.8 vorhanden. Es würde mich interessieren für was die Platine gedacht ist, hat jemand eine Idee oder kennt jemand die Platine? Viele Grüße Hubert
Hallo Hubert, wenn es wirklich Modellbahn Technik sein sollte, tippe ich auf auf einen Aufenthalts Schalter aus analogen Zeiten. Aufgrund der Regelpotis mit den Bezeichnungen Ramp und Delay.
Ich denke nicht das die Schaltung aus dem MoBa Bereich kommt.
Noch dazu nur mit einem 2 poligen Anschlußblock.
Ich tippe eher auf etwas wie eine elektronische Last (Stromsenke) aus dem RC-Bereich weil der Transistor kann schon was ab und ist auf einem Kühlkörper. Vielleicht zum definierten entladen von Akkus.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender
Hallo Kollegen, danke für die Tipps. Der mit dem Aufenthaltsschalter ist schon sehr wahrscheinlich, die Schaltung ähnelt auf den ersten Blick sehr dem von Rainer verlinkten H-Tronic. Grüße Hubert
das 94V0 hat nichts mit irgendwelchen Funktionen zu tun, das ist ein Brandtest nach der amerikanischen UL-Norm #94 inkl des Ergebnis "V-0" Dieser Test taucht bei mir berufsbedingt regelmäßig auf.
Hallo zusammen, inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Aufenthaltsschalter handelt. Kennt jemand den Hersteller oder hat eventuelle eine Anleitung für die Platine? Grüße Hubert
Ich würde es einfach mal testen, in Reihe eine Lampe dazu. So könnte es sein: Sobald die Lampe Kontakt hat geht die aus ( oder wird langsam dunkel )und nach einer Zeit ( einstellbar mit dem Poti ) geht die wieder an ( vielleicht auch langsam ansteigend )