ESU Loksound 5 + Lokpilot Fx unter einer Adresse steuern

#1 von stefan2602 , 01.08.2023 16:09

Hallo zusammen,

ich habe in einer Märklin BR 143 (26507) einen ESU Loksound 5 (58419) verbaut. In den Steuerwagen (auch aus der Zugpackung) habe ich einen ESU Lokpilot 5 Fx (59219) verbaut.
Jetzt würde ich gerne es so haben, dass ich in meiner CS3 nur das Symbol der BR 143 habe und nicht noch zusätzlich den Steuerwagen.
Im Decoder der BR 143 habe ich die Funktionen des Steuerwagens (Führerstandsbeleuchtung (F30) und Zugzielanzeige (F31)) schon mit programmiert.
Ich habe die selbe Adresse eingegeben, CV19 auch gleich und die Anleitung von ESU befolgt, in der steht wie man zwei Loksound als Master-Slave verwendet (Link kann ich nicht posten, da ich noch nicht genug Beiträge im Forum hab :-) )
Leider funktioniert das leider nicht. Wenn ich den Steuerwagen manuell in der CS3 anmelde, kann ich ihn Steuern.

Hat jemand eine Idee? Ansonsten muss ich eine Traktion erstellen in der CS3.

Vielen Dank
Gruß
Stefan


stefan2602  
stefan2602
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU Loksound 5 + Lokpilot Fx unter einer Adresse steuern

#2 von moppe , 01.08.2023 16:14

Stefan.

Lok und fx Decoder, unter DCC betrieben und beide der selber DCC Adresse geben.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Michael Knop und stefan2602 haben sich bedankt!
 
moppe
Gleiswarze
Beiträge: 10.063
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU Loksound 5 + Lokpilot Fx unter einer Adresse steuern

#3 von stefan2602 , 01.08.2023 18:05

Vielen Dank Klaus, das hat geklappt. Hätte man ja auch selber draufkommen können :-).


stefan2602  
stefan2602
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU Loksound 5 + Lokpilot Fx unter einer Adresse steuern

#4 von GSB2001 , 01.08.2023 22:46

Zitat von moppe im Beitrag #2
Stefan.

Lok und fx Decoder, unter DCC betrieben und beide der selber DCC Adresse geben.


Klaus

Ja, kann ich bestätigen, geht problemlos.

VG
Thomas


Meine Anlage: Heinbek
Rollendes Material: Märklin, Roco, Brawa, Piko, Liliput, Rivarossi; Lokdecoder: ESU, D&H, Uhlenbrock, Märklin und Piko
Mein anderes Hobby: Geocaching


 
GSB2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 439
Registriert am: 18.06.2012
Ort: Schleswig
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain über Intellibox I, DaisyII, IB-Switch; Booster, Rückmelder LDT; Weichen- und Signaldecoder LDT, IBD und LoDi; Lokdecoder DCC mit MM-Altlasten.
Stromart AC, Digital


RE: ESU Loksound 5 + Lokpilot Fx unter einer Adresse steuern

#5 von tomholzwurm , 01.08.2023 23:11

Nur damit auch das klar ist: für irgendwelche Programmieraktionen müssen die Fahrzeuge immer schön getrennt werden, ansonsten gibtr es Chaos.
Insbesondere POM geht dann nicht mehr.
Gruß Thomas


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 27.05.2021


   

Märklin mfx Artikel gleichzeitig schalten
Umstieg Edits Booster auf Alternative

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz