RE: Märklin 39760, Dampflokomotive BR 01.10 Altbau ausgeliefert

#26 von Miraculus , 14.08.2023 13:37

Grüß Gott werte Stummis,

ich war vergangenen Freitag bei meinem Stammhändler. Da dacht ich mir, und wenn ich schon mal da bin, dann nehm ich auch was mit Und zwar folgendes.

1. Den grünen ICE 4, welcher aus dem AW Göppingen zurückkam.



2. Den diesjährigen Insiderwagen.



Raus aus der Box



Ein schönes



königsblau



findet ihr nicht auch?





Nach erster Begutachtung schwups auf's Gleis und ein paar Runden mit den Insiderwagenkumpels abgehangen

Insiderwagen 2023 im Zugverband

Nun kommen wir zum dritten Teil, welches mir mein Händler gegen ein gar "geringes" Entgelt mit auf den Weg gab.

Das 1. Insidermodell 2023



die BR 01.10 Altbau



ausgeboxingt (im deunenglischen)

















Tritt näher!



Noch näher!! Hier die diskutierten Windleitbleche aus Kunststoff (tolles Wortspiel ) im Detail. Erscheinen schon deutlich massiver in der Stärke, als aus Blech/Metall. Auch die Stege wirken stärker im Profil. Da ich selbst aber keinen wirklichen Vergleich zum Original habe, stört es mich nicht weiter. Allerdings stelle ich mir schon die Frage, was Märklin da geritten hat?



Und auf der Bahn

Erste Solorunde der BR 01.10



Erster Einsatz der BR 01 1088

Ein schnuckelig, schrulliges, hübsch-hässliches Entlein.

Und zur Frage

Zitat von applor im Beitrag #21
Gibt es bei der Abholung Ihres 39760 Neuigkeiten von Ihrem Händler, wie lange dauert es, bis wir das Set 42529 erhalten?


Die Homepage sagt

Quelle: Wagenset 42529

Mein Händler meinte, er habe noch keine Auskunft, bzw. Ankündigung der Auslieferung des Wagensets erhalten. Er war sich nicht sicher, ob es tatsächlich noch im August zur Auslieferung reicht. Das ist aber eine reine Vermutung seinerseits, ohne dies belegen zu können.

Die Lok fährt seidenweich und für mein unmaßgebliches Empfinden auch sehr leise. Im Gegensatz zum ICE4, welcher wegen des unerträglichen Motorbrummens bei höheren Geschwindigkeiten im AW GP war.

Ach ja, bei den verlinkten Videos handelt es sich um sogenannte Shorts, welche ich nicht einem mit Vorschaubild verlinken konnte.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Domspatz, hu.ms und Epoche I+II haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, Dampflokomotive BR 01.10 Altbau ausgeliefert

#27 von Ludwig47 , 16.08.2023 22:21

Hallo Carlo,

schrieb ich ja schon im Beitrag #23.

Ja natürlich geht das - nur eben nicht so wie Klaus das vorhat, weil die Fahrwerksbeleuchtung via SUSI angesteuert wird. Die zugehörigen CV's sind i.d.R. immer lokspezifisch und auch nicht öffentlich dokumentiert; sie können ggf. beim Märklin Service erfragt oder manuell via DCC ausgelesen und verändert werden.

Gruß,
Ludwig47

PS: Der LT. für das Wagenset 42529 ist nun September; siehe auch Info von "Webermütze" und aktuelle Märklin LT-Liste.


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 16.08.2023 | Top

RE: Märklin 39760, Dampflokomotive BR 01.10 Altbau ausgeliefert

#28 von Mattlink , 31.08.2023 20:46

Hallo,

hab meine 01.10 heute mal erstmals testen können, aber gleich ein blödes Problem entdeckt. Die Lok fährt einwandfrei vorwärts, aber wenn man rückwärts fährt läuft irgendwie nix. Eine Entgleisung nach der anderen! 😪

Zwei Szenarien:
1: Rückwärts durch R2, die Führerhauslriter Kollidiert mit dem Tender oder dem Drehgestell des Tenders und die Lok entgleist sporadisch.
2. Rückwärts durch K Gleis Normalweiche, da passiert dasselbe, der Tender entgleist immer!

Die Einstellung des Lok Tender Abstandes ist korrekt (groß). Also jedenfalls habe ich Lok und Tender auseinander gezogen bis ich das Gefühl hatte das da etwas einrastet...

Hat schon Jemand dieses Verhalten beobachtet?

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20230831_181526.jpg   20230831_181602.jpg  

 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 31.08.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#29 von Dave2 , 31.08.2023 22:46

Hallo Matthias,
Ich habe die Trix-Version, aber beim Rückwärtsfahren habe ich das gleiche Problem: der Tender entgleist in Kurven. Ich denke, es sind die Vorderachsen (das Drehgestell), die das Problem verursachen, aber ich konnte noch nicht herausfinden, wie ich es lösen kann. Mich würde interessieren, ob jemand dieses Problem lösen könnte.
Mit freundlichen Grüße,
Dave


Dave2  
Dave2
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 08.08.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#30 von Thomas M , 31.08.2023 23:24

Ich habe das Problem bei der Rückwärtsfahrt auch. Vorwärts fährt die Lok vollkommen problemlos, rückwärts entgleist sie ständig (Dreileiter-Modell). Wäre auch an einer Lösung interessiert. Hat sie schon mal jemand deswegen nach Göppingen eingeschickt?

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.08.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#31 von supermoee , 01.09.2023 00:49

Halllo

Ist die Tenderdeichsel richtig eingerastet?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.329
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#32 von Ramonaca , 01.09.2023 07:28

Guten Morgen,

ich habe das gleiche Problem, Rückwärtsfahren ist schlichtweg unmöglich in Kurven oder Weichen.


Viele Grüße

Thomas


 
Ramonaca
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 09.05.2007
Ort: Im schönen Saarland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#33 von Thomas M , 01.09.2023 13:33

Neben dem Problem mit dem Rückwärtsfahren hab ich jetzt noch ein anderes Problem mit der Lok: sie dampft nicht mehr.

Zu Beginn hatte ich das normale Dampföl 02420 eingefüllt, da hat alles funktioniert, wenn auch der Rauch etwas schwach war. Heute habe ich das vorgeschriebene 02421 eingefüllt, und siehe da, der Rauch war stärker.

Aber nach ca. einer Minute stellte die Lok dann das Rauchen ganz ein. Es entwich noch etwas Dampf auf der rechten Seite der Lok, aber zum Kamin kam nichts mehr raus. Auch nicht nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten des Rauchgenerators und späterem nochmaligen Nachfüllen des Dampföls und auch nicht nach Stromlos Machen der Anlage.

Nur seitlich entwich noch etwas Rauch.

Ich bin jetzt etwas ratlos, was ich noch versuchen könnte. Gleich einschicken oder noch auf gute Ratschläge warten?

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#34 von Mattlink , 01.09.2023 13:48

Zitat von supermoee im Beitrag #31
Halllo

Ist die Tenderdeichsel richtig eingerastet?

Gruss

Stephan


Hi Stephan,

eine sehr gute Frage: Kannst Du vielleicht mal den Lok Tender Abstand bei korrekt eingerasteter Deichsel messen? Dann könnte ich schauen ob ich da eine Abweichung habe und ob da ein Bedienungsfehler meinerseits vorliegt.

Gruß

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#35 von supermoee , 01.09.2023 15:55

Zitat von Mattlink im Beitrag #34

eine sehr gute Frage: Kannst Du vielleicht mal den Lok Tender Abstand bei korrekt eingerasteter Deichsel messen? Dann könnte ich schauen ob ich da eine Abweichung habe und ob da ein Bedienungsfehler meinerseits vorliegt.



Hallo Matthias

das mache ich gerne, sobald ich mein Exemplar bekommen habe

Ich glaube das war auch schon bei der Br06 das Thema hier. Jemand hatte das gleiche Problem. Der Hinweis brachte ihn auf die richtige Spur. Seine Deichsel war nicht richtig eingerastet und rutschte im Rückwärtsgang, sodass der Lok-Tender Abstand kleiner wurde. Finde den Thread aber nicht mehr.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Mattlink hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.329
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.09.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#36 von cb65 , 01.09.2023 16:12

Hallo zusammen,

meine hatte das Problem auch. Ich komme auch gerade vom Händler. Wir konnten meine Lok mit anderen vergleichen. Da war der Lok Tender Abstand etwas länger. Die anderen fuhren auch durch R1. Mein Händler hat mal etwas stärker am Tender gezogen und dann "Knack", und der Lok Tender Abstand war so wie bei den anderen. Jetzt fährt meine Lok auch rückwärts durch R1.

Viele Grüße
Claus


Michael Knop, Starlord, Mattlink, DG-300 und dewo 67 haben sich bedankt!
cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 822
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#37 von Thomas M , 01.09.2023 17:46

Hallo Claus,

bei mir fährt die Lok jetzt auch problemlos rückwärts durch die Anlage! Danke für den Tipp!

Aber das Problem, dass sie nicht mehr dampft, besteht immer noch! Hat hier jemand ne Idee?

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#38 von Harold URBAN , 02.09.2023 13:14

Hallo aus Wien!

Danke für den Lösung! Auch meine 01.10 war zu eng eingestellt!! Jetzt mit größerem Lok-Tender-Abstand fährt sie
gut. Warum Märklin es nicht schafft die Lok fahrtauglich auszuliefern ist fraglich.

Grüße aus Wien
Harold Urban


Harold URBAN  
Harold URBAN
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 27.06.2007
Ort: Harold Urban
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 00, 1, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#39 von Schwelleheinz , 02.09.2023 13:22

Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


Badaboba, Michael Knop und Barmer Bergbahn haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.173
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#40 von supermoee , 02.09.2023 14:17

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #39
Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!

Ach was, Bedienungsanweisungen lesen war noch nie cool. 🤣

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.329
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.09.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#41 von Miraculus , 02.09.2023 18:34

Hallole, servus Thomas, servus Harold,

Zitat von Thomas M im Beitrag #37
Hallo Claus,

bei mir fährt die Lok jetzt auch problemlos rückwärts durch die Anlage! Danke für den Tipp!


Das tat sie bei mir, Gott sei Dank, von Anfang an

Zitat von Thomas M im Beitrag #37
Aber das Problem, dass sie nicht mehr dampft, besteht immer noch! Hat hier jemand ne Idee?

Gruß Thomas


Ist da eine Luftblase drin, welche einen Dampfausstoß verhindert? Davon wurde im Forum schon mehrfach berichtet.

Werter Harold

Zitat von Harold URBAN im Beitrag #38
Hallo aus Wien!

Warum Märklin es nicht schafft die Lok fahrtauglich auszuliefern ist fraglich.

Grüße aus Wien
Harold Urban


Eventuell liegt es daran, dass sie ja auch in die Verpackung passen muss. Jetzt ließe sich trefflich darüber streiten, ob die Auslieferung in der Vitrinenstellung, oder Fahrstellung erfolgen sollte. Die Einen sagen so, die Anderen hingegen so

Der Hinweis, die BDA zu lesen ist deshalb nicht von der Hand zu weisen.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.09.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#42 von cb65 , 02.09.2023 19:40

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #39
Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!



Super Idee,

hatte ich auch gemacht. Abstand für die Vitrine eingestellt und dann gezogen. Trotzdem entgleiste die Lok. Es gab an der Verbindung wohl ein Grat. Deshalb musste man nochmal stärker ziehen. Sowas habe ich noch in keiner Bedienungsanleitung gelesen. Nirgendwo steht, wenn es klemmt noch mal stärker ziehen!

Gruß
Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 822
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#43 von Thomas M , 02.09.2023 19:54

Zitat von Thomas M im Beitrag #37

Aber das Problem, dass sie nicht mehr dampft, besteht immer noch! Hat hier jemand ne Idee?


Hallo,

das Problem mit dem nicht mehr dampfen hat sich von selbst in Luft aufgelöst. Hatte die Lok einen Tag und eine Nacht lang nicht mehr angefasst, und siehe da, als ich sie heute wieder gestartet habe funktionierte der Rauch wieder problemlos. Ohne, dass ich nochmals Dampföl nachgefüllt hätte. Keine Ahnung, woran es lag.

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#44 von Badaboba , 02.09.2023 22:22

Hallo zusammen,
dass Märklin im Gegensatz zu früheren Großdampfern bei der neuen 01.10 die Vitrinenstellung bevorzugt halte ich durchaus für bemerkenswert.
Ob man Rückschlüsse aus dem Nutzerverhalten gezogen hat oder "aus der Schachtel" ein schöneres Bild der Lok vermitteln möchte?
Geht man nicht mehr davon aus, dass eine solche Lok sich auch auf einer Anlage bewähren muss?
Für den Rollenprüfstand oder die berühmten paar Zentimeter hin und her zum Test aller Funktionen reicht die Vitrinenstellung allemal und dann ab in die Schachtel (oder Vitrine).

Liebe Grüße
Volker


Liebe Grüße
Volker

https://www.instagram.com/badaboba2024/

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - vorbildorientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#45 von hu.ms , 03.09.2023 08:59

Ich gehe doch davon aus, dass der untrschiedlich einstellbare lok-tender-abstand in der BDA beschrieben ist. Solle man einfach lesen und prüfen.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.367
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.09.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#46 von Bodo Müller , 03.09.2023 11:21

Zitat von Thomas M im Beitrag #43

Hallo,

das Problem mit dem nicht mehr dampfen hat sich von selbst in Luft aufgelöst. Hatte die Lok einen Tag und eine Nacht lang nicht mehr angefasst, und siehe da, als ich sie heute wieder gestartet habe funktionierte der Rauch wieder problemlos. Ohne, dass ich nochmals Dampföl nachgefüllt hätte. Keine Ahnung, woran es lag.

Gruß Thomas


Vielleicht ist die berühmte Luftblase verschwunden. In solchen Fällen immer mal in den Schornstein pusten.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


Thomas M hat sich bedankt!
 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.172
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#47 von Thomas M , 03.09.2023 11:38

Zitat von hu.ms im Beitrag #45
Ich gehe doch davon aus, dass der untrschiedlich einstellbare lok-tender-abstand in der BDA beschrieben ist. Solle man einfach lesen und prüfen.


Ich hab die Anleitung schon gelesen! Da steht wörtlich:

Verstellbarer Tenderabstand. In Werksauslieferung langer Tenderabstand
eingestellt. Zum Verpackem den langen Tenderabstand einstellen.


Also eigentlich alles richtig gemacht. Nur dass bei Werksauslieferung in Wirklichkeit der kurze Tenderabstand eingestellt war.

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Badaboba und toby55 haben sich bedankt!
Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#48 von Thomas M , 03.09.2023 11:48

Zitat von Bodo Müller im Beitrag #46

Vielleicht ist die berühmte Luftblase verschwunden. In solchen Fällen immer mal in den Schornstein pusten.


Hallo Bodo,

kann sein, dass Du Recht hast. Beim nächsten Mal werde ich mal das mit dem Hineinblasen versuchen. Ich hatte mit der Befüllpipette etwas im Kamin herumgerührt, aber das hat nichts gebracht, man kommt nicht weit genug hinein.

Gruß Thomas


Märklin H0 semi-permanente Teppichbahn
Steuerung: CS3 und Rocrail
Märklin 74861 C-Gleis Drehscheibe


Thomas M  
Thomas M
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 11.12.2020
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Rocrail
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#49 von Schwelleheinz , 03.09.2023 12:01

Hallo Thomas,

man muss aber aufpassen mit der Pipette nicht an das Heizrohr bei eingeschaltetem Dampf zu kommen den sonst könnte der Kunstsoff der Pipette schmelzen und das Dampfrohr verkleben.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.173
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#50 von Micha1981 , 03.09.2023 20:44

Moin.

Ich vertraute ebenfalls der BDA in Bezug auf den Tenderabstand. Und regte mich ein wenig über die Entgleisungsfreudigkeit auf, fühlte mich an das Fiasko mit der 06 erinnert.
Das in der Anleitung Käse steht bemerkte ich dann zum Glück recht schnell.

Gruß
Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


   

Roco Öbb 1670.28 AC SNR 69671
Suche Explosionszeichnung Märklin 3382 V200 139

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz