RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#76 von Miraculus , 16.09.2023 23:07

N Abend,

@ Stephan und Rudi, da mögt ihr wahrscheinlich recht haben. So tief bin ich nicht in der Materie

Ich kaufe alle Schaltjahre mal ein Modellbahnmagazin wie MiBa oder das Eisenbahnjournal, so dass ich nicht weiß, wer dort schreibt und Artikel verfasst. Auch weiß/wusste ich nicht, dass Walter, aka Brunellorosso von Piko sozusagen boykottiert wird. Ich mag dessen Videos und sortiere diese unter seriös ein. Ich gehe davon aus, dass er aber anderweitig an Pikomodelle kommt, oder nicht.

Von solchen Testberichten, oder auch Beiträgen hier im Forum lasse ich mich eh wenig bis gar nicht beeinflussen. So hatte ich mich Seinerzeit nach sehr kurzem Nachdenken dazu entschieden die BR 65 nicht ins AW zurückzusenden, obwohl ich auch ein Modell mit fehlerhaften Sandfallrohren erwischt hatte. Im Anlagenbetrieb seh ich das auch nicht, da ich ja nicht in Makroposition davor sitze.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.932
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#77 von Railwolf , 17.09.2023 11:56

Hallo,

Zitat von DR POWER im Beitrag #71
Objektiv ist wenn Maße umgerechnet im Maßstab nicht eingehalten werden.

Stimmt.
Zitat von DR POWER im Beitrag #71
Das ist durchaus zu kritisieren

zu erwähnen - ja. Beim Kritisieren wird es subjektiv.
Und ein Gschmäckle bekommt die Sache dann, wenn dem einen Hersteller andere Strenge angemessen wird als dem anderen.

Ich finde die Lok in sich gelungen - allerdings paßt sie nicht zu meinem Geschmack und nicht zu meinem Beuteschema, darum nehme ich niemandem eine weg.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


DR POWER hat sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.745
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#78 von DR POWER , 17.09.2023 12:19

Zitat von Railwolf im Beitrag #77
Hallo,
.........
Und ein Gschmäckle bekommt die Sache dann, wenn dem einen Hersteller andere Strenge angemessen wird als dem anderen.
.........



Hallo Wolf

Das ist dann wiederum subjektiv, da man glaubt das dem einen Hersteller mehr Strenge widerfährt als dem anderen.
Geschmäckle hat für mich wenn das Modell des Lieblingsherstellers nicht in allen Punkten für optimal befunden wird und darauf hin behauptet wird das die Zeitschrift von einem anderen Hersteller "gesponsort" wird.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


WiTo hat sich bedankt!
 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.147
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#79 von Mattlink , 18.09.2023 18:46

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #39
Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!


Danke für diesen wohlüberlegten und dennoch überhaupt nicht hilfreichen Kommentar!

Die Anleitung hab ich gelesen und dann gesehen, dass im Auslieferungszustand die Zurüstteile für den großen Lok Tender Abstand montiert sind, demnach die Lok in Fahrstellung sein sollte. Aus der Anleitung geht nicht hervor, dass man viel fester daran ziehen muss damit das blöde Ding tatsächlich einrastet und dass die Lok bei Märklin in einer "Zwischenstellung" und eben nicht korrekt eingerastet in die Packung gestopft wurde.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


Werdenfels hat sich bedankt!
 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#80 von hu.ms , 18.09.2023 19:56

... oder die lok wurde schon mal ausgepackt und der abstand verändert.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.387
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#81 von Railwolf , 19.09.2023 14:14

Hallo André,

Zitat von DR POWER im Beitrag #78
Das ist dann wiederum subjektiv, da man glaubt das dem einen Hersteller mehr Strenge widerfährt als dem anderen.Geschmäckle hat für mich wenn das Modell des Lieblingsherstellers nicht in allen Punkten für optimal befunden wird und darauf hin behauptet wird das die Zeitschrift von einem anderen Hersteller "gesponsort" wird.


Dem einen wegen nicht ganz maßhaltiger Laternen Punkte abziehen, dem anderen bei falscher Anbringung der Seitenfenster (falsche Höhe), die den Gesamteindruck der Lok verändern, aber bescheinigen, das sei noch im Rahmen - nennst du das objektiv?

Ich hab weder bei Märklin noch bei Piko Aktien, von daher ist mir das Wurstsuppe. Aber die Miba hat eine sehr lange Tradition, Märklin abzuqualifizieren - da waren wir beide vermutlich noch nicht geboren. Was mich angeht, war mein Vater noch in der Grundschule...


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.745
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#82 von Miraculus , 19.09.2023 19:03

Servus,

Achtung, etwas Ironie

In meiner, quasi abonnierte Modellbahnzeitschrift ist alles vorurteilsfrei und völlig unvoreingenommen objektiv. Es erfolgt kein Veriss irgendwelcher Modelle, weder von Tante M., noch anderer Hersteller. Dreimal dürft ihr raten, um welche Zeitschrift es sich handelt

Wie bereits gesagt kann ich eure Argumente nicht bestätigen, da ich keine weiteren Modellbahnzeitschriften abonniert habe und selten mal eine solche zusätzlich kaufe. Sollte sich das aber bestätigen, woran ich im Grunde nicht zweifle, dann wäre das nicht so dolle


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.932
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#83 von H0WechselStromFahrer , 22.09.2023 08:52

Zitat von Miraculus im Beitrag #60
Guten Abend,

Hand auf's , wer von den Käufern weiß überhaupt um die Kritikpunkte, wenn er es nicht irgendwo hören oder lesen würde.

Ich schon überhaupt nicht, da ich in Puncto Vorbildwissen ein absoluter DAU bin. Wenn ich nicht hier Sebb's Beitrag gelesen hätte, dass die Windleitbleche neuerdings aus Plaste sind (wer kommt überhaupt auf so eine Idee ) wär mir das wahrscheinlich überhaupt nicht aufgefallen. Auch im Betrieb in Klostermühl fällt mir das nicht auf. Das Selbe gilt natürlich für die Lampen oder Schwingen, oder Radnaben, oder, oder, oder... (bitte beliebig fortsetzen).

Dann seh ich das wie meine Vorredner. Mit den Tests in den Modellbahnzeitschriften ist es allemal auch nicht soweit her mit der Objektivität. Was z.B. heißt Lampen zu groß? 1 mm oder gar 5, mehr als 20%, oder im Vergleich mit einem Atom?

Gerade Meenzers Satz hier

Zitat von Meenzer im Beitrag #54
... Für jemanden, der sich nur an dem erfreut, was er vor sich stehen hat, alles als vernachlässigend zu betrachten aber trotzdem erstaunlich, welch konstruktive Nachlässigkeiten Märklin sich bei der Abbildung der optisch schönen 01.10 geleistet hat. Manchmal möchte ich diese gar nicht wissen, denn das trübt dann doch etwas die Freude an dem nicht gerade günstigem Modell.


bestätigt meine Vermutung, dass es ihm, genauso wie mir, nie nicht aufgefallen wäre, hätte er es nicht in der Miba gelesen. Oder liege ich da falsch?

Für mich sind, neben dem rot hervorgehobenen Satzteil, Robustheit und Betriebssicherheit wichtig, und nicht die Detaillierung bis auf das letzte mü. Wer damit nicht zufrieden ist, dem bleiben ja die anderen Hersteller. Ich finde die 01.10 noch immer hübsch-hässlich.

Meine zwei Pfennig


Du darfst die Modellbahner nicht vergessen, die ihre für viel Geld erworbenen "perfekten" Modelle mit viel Technik, Rauchgenerator, Telex, Sound etc. etc. erwerben, aber dann nur in der Vitrine zur Schau stellen,
dort sicher voll zugerüstet ein gutes Bild abgeben, aber
a) vielleicht nicht betriebsicher über die Schienen gleiten können oder
b) diese nicht fahren lassen wollen, die Modelle dann nicht mehr das Prädikat NEU bzw. Sammlerobjekt haben...


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 915
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, myConMaster88, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#84 von FrankL , 05.10.2023 17:06

Ich habe nun auch das Insidermodell erhalten und mal getestet. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Sound ein unheimlich starkes Hintergrundrauschen hat, egal welche Soundfunktion ich wähle. Auch, wenn ich die Lautstärke herunterregele, bleibt das Hintergrundrauschen, zwar dann auch leiser, aber ist dennoch hörbar vorhanden. Ist das normal und bei Euch auch so?
Danke schon mal für einen Hinweis


Frank


FrankL  
FrankL
InterRegio (IR)
Beiträge: 160
Registriert am: 09.07.2007
Ort: Teltow
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#85 von FrankL , 09.10.2023 18:10

Hat denn keiner was zum Hintergrundrauschen des Sounds zu sagen? Sonst wird doch immer sehr genau auf alle möglichen Eigenschaften und Aussehen geschaut, wundert sich
Frank


Frank


FrankL  
FrankL
InterRegio (IR)
Beiträge: 160
Registriert am: 09.07.2007
Ort: Teltow
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#86 von MarkA Raum Stuttgart , 09.10.2023 18:34

Hallo,

ich habe da eine Frage zum Bremsverhalten. Brems die Lok wieder linear, oder bremst sie immer noch langsamer kurz vor dem anhalten wie wie Vorgängerfirmware des Decoders?

Gruß Mark


Märklin mit CS3, CS 2, (CS 1 nur als S88 Interface), Booster LDT, HSI-Interface, Windigipet


MarkA Raum Stuttgart  
MarkA Raum Stuttgart
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 08.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#87 von two_tommy , 10.10.2023 18:19

Hallo zusammen,

hat eigentlich jemamd schon sein Zertifikat zur Lok?

Hatte auf die Aussendung seitens Märklin mit den heute erhaltenen Insidernews(Club-Aussendung 5.2023)gehofft, aber leider Fehlanzeige!


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.428
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#88 von supermoee , 10.10.2023 18:26

Hallo
Das Zertifikat kommt wie üblich per separater Post zwischen November und Dezember.

Ich habe noch nichtmal die Lok bekommen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


two_tommy hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.348
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.10.2023 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#89 von two_tommy , 08.12.2023 14:17

Zitat von supermoee im Beitrag #88
Hallo
Das Zertifikat kommt wie üblich per separater Post zwischen November und Dezember.

Ich habe noch nichtmal die Lok bekommen.

Gruss

Stephan


Hallo zusammen,

mein(e) Zertifikat(e) u.a. das der BR01 kam heute mit der Insider Club News Aussendung Dezember und nicht separat per Post


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.428
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#90 von supermoee , 02.03.2024 17:45

Hallo

meine Lok kam gestern an. Sehr schöne Lok. Der Farbton der Beleuchtung passt bestens zur Epoche, also keine Xenon Scheinwerfer.

Der Antrieb fährt seidenweich an und ist sehr leise. Der Sound gefällt mir beim Anfahren sehr. Es passt alles. Nur ab 50% des Fahrreglers hört er sich wie ein Maschinengewehr an. Hier muss ich mal die Lok einmessen. Ich vermute, dass die viel zu schnell fährt.

Ich habe eine Frage zum Rauchsatz. In der Anleitung steht drin, dass man nur einen Hub der Pipette, ca 0.5ml, einfüllen muss. Jetzt ist die Frage, wie genau der Hub sein muss. Bei mir läuft ziemlich schnell das Öl aus dem Rauchsatz an der oberen Kante des Ventilatormotors heraus und versifft die ganze Lok. Ich konnte das bei offener Lok beobachten. Ist das wirklich eine Überlauföffnung oder ist mein Rauchsatz undicht?

In der Anleitung steht auch, dass die Ölmenge für 3 Zyklen à 5 Minuten ausreicht. Das macht die bei mir bestimmt nicht.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Nach dem fehlerhaften Wagenset würde mich das jetzt nerven, dass die Lok auch einen ab hat. Ok, Rauchsatz brauche ich praktisch nie, aber es würde mich trotzdem stören, wenn die Lok defekt wäre.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.348
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.03.2024 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#91 von Miraculus , 03.03.2024 07:24

Hi Stephan,

Gratulation zur tollen Lok.

Das mit dem Rauchöl hört, oder liest sich verdächtig nach einer Luftblase im Raucherzeuger an. Die mitgelieferte Pipette ist etwas suboptimal, da sie ob ihrer größe beim Befüllen fast den Schlot ausfüllt, und somit keine oder wenig Luft entweichen kann.

Versuch es mal mit einer Spritze mit schmaler Kanüle. Da hast Du ja meist eine Skala für die Menge und damit vermeidest Du die vermutete Luftblase. Jüngst erst bei Christoph (CS67) und seinem Schorsch ausprobiert, welcher das gleiche Problem aufwies. Da haben wir den Rauchsatz eingeschaltet, etwas gestochert um die Blase zu eliminieren, und dann das Öl eingefüllt.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


GSB2001 hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.932
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.03.2024 | Top

RE: Märklin 39760, steam locomotive BR 01.10 old building delivered

#92 von hu.ms , 11.05.2024 13:57

Habe meiner neuen 01.10 eine stromführende kupplung hinten spendiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der lautsprecher im tender einen geschlossenen resonanzkörper hat.
Habe ich bisher bei mä-loks noch nicht gesehen.
Es scheint erste verbesserungen beim bisher rückständigen mä-sound zu geben.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


Mattlink hat sich bedankt!
 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.387
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.05.2024 | Top

   

Roco Öbb 1670.28 AC SNR 69671
Suche Explosionszeichnung Märklin 3382 V200 139

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz