Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface mit z21 weiß und TrainController

#1 von DB Epoche III-V , 07.08.2023 15:29

Hallo,

ich betreibe meine H0-Anlage mit der z21 weiß von Roco. Leider reichen mir die Anzahl der Rückmelder (160) nicht mehr aus.

Ich bin jetzt auf das Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface gestoßen. In der Beschreibung von Littfinski wird aber nur die Z21 Schwarz angezeigt.

Ist es dennoch möglich, das Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface mit der z21 weiß im Zusammenspiel mit dem TrainController zu verwenden?

Zum fahren und zum schalten würde mir die z21 weiß völlig ausreichen. S88 Rückmelder sind bereits von Digikeijs und Yamorc vorhanden. Diese sollten ja an dem
Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface funktionieren.

Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 772
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Rautenhaus RMX7-USB Zentrale zum Fahren, Schalten und Melden. Belegtmelder und Weichendecoder von Rautenhaus und Stärz. Roco z21 weiß für ESU-Servo-Switch Pilot 2 und 3. Software TrainController Gold 10
Stromart DC, Digital


RE: Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface mit z21 weiß und TrainController

#2 von moppe , 07.08.2023 16:28

Zitat von DB Epoche III-V im Beitrag #1

Ich bin jetzt auf das Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface gestoßen. In der Beschreibung von Littfinski wird aber nur die Z21 Schwarz angezeigt.



Schau mal hier:
https://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/...e:ab_hsi_88_usb


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.522
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface mit z21 weiß und TrainController

#3 von DB Epoche III-V , 07.08.2023 17:32

Hallo Klaus,

danke für den link. Das Anschlussbeispiel für die z21 weiß hab ich übersehen.
Das HSI-88-USB ist doch um einiges günsigter als eine neue/andere Zentrale.

Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 772
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Rautenhaus RMX7-USB Zentrale zum Fahren, Schalten und Melden. Belegtmelder und Weichendecoder von Rautenhaus und Stärz. Roco z21 weiß für ESU-Servo-Switch Pilot 2 und 3. Software TrainController Gold 10
Stromart DC, Digital


RE: Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface mit z21 weiß und TrainController

#4 von moppe , 07.08.2023 18:06

Was kostet dir noch ein z21start + freischaltcode?
Du kannst immer der zweite z21 als „zubehörsbooster“ nutzen für weichen, Signalen usw. Und der Rückmeldebus nutzen für die nächste 160 Rückmelder.
Da brauchen du kein usb Verbindung, nur Netzwerk.



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.522
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Littfinski HSI-88-USB Rückmeldeinterface mit z21 weiß und TrainController

#5 von DB Epoche III-V , 07.08.2023 19:00

Hi,

ich denke, dass man mit etwas Geduld eine z21 weiß mit Freischaltcode für ca. 100,-€ im Netz bekommt. Vielleicht gibt es auch mal wieder günstige Starstsets mit einer z21 weiß, dann ist auch gleich rollendes Material dabei.

Bei Verwendung von zwei z21 weiß muss ich dann wahrscheinlich mit 2 unterschiedlichen IP-Adressen arbeiten. Allerdings würde ich dann wieder zwei RB-Module mit S88 Eingang benötigen um zwei weitere Strings mit a 80 Rückmelder aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Den Betrieb nur mit RB-Modulen möchte ich vermeiden, falls doch irgendwann eine neue Zentrale kommt, müsste diese auch wieder einen R-Bus Ausgang haben. Den S-88 Bus haben die meisten immer.
Die zweite z21 weiß könnte man dann evtl auch gleich als Booster verwenden.

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum bereits zwei z21 weiß auf einer Anlage in Betrieb und kann seine Erfahrungen schildern.

Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 772
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Rautenhaus RMX7-USB Zentrale zum Fahren, Schalten und Melden. Belegtmelder und Weichendecoder von Rautenhaus und Stärz. Roco z21 weiß für ESU-Servo-Switch Pilot 2 und 3. Software TrainController Gold 10
Stromart DC, Digital


   

Mehano 1512 Blue Tiger hvle öffmen
Gotthard Panorama Express (Roco) mit Licht & Sound

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz