Sorry Achim,
Zitat von Murrrphy im Beitrag #6
Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #4
schenkt man dem Sender SRF den Glauben, war wohl der/die Güterwagen defekt, was zu dieser Entgleisung geführt hat, hier der Link:
Die Aussage war lediglich, dass ein Defekt an einem Wagen wahrscheinlicher sei, als ein Defekt an der gewarteten Strecke. So schnell werden Aussagen verdreht, und aus Spekulationen vermeintliche Tatsachen gemacht...
das ist doch jetzt zu empfindlich.
"wahr wohl" und "ist [...] wahrscheinlicher" liegen doch sinngemäß nicht so weit auseinander, um eines der Begriffe zu Beanstanden. Beides ist eine Vermutung und keines ist eine Behauptung.
Ich lese aus dem sachlich gefassten Text kein Verdrehen von Tatsachen heraus.
Bedenke bitte auch, "dass ein Defekt an einem Wagen wahrscheinlicher sei, als ein Defekt an der gewarteten Strecke." auch schon eine Spekulation darstellt, so lange kein amtlicher Unfallbericht die dann "wahrscheinlichste Unfallursache" amtlich zementiert.
Eine Spekulation (
eine Schlussfolgerung über etwas ohne gesicherte Erkenntnis) ist doch letztendlich Alles ohne wissenschaftlich abgesicherten und amtlich akzeptierten Unfallbericht
Ansonsten erkläre bitte, was an "wahr wohl" der elementare Unterschied zu "ist [...] wahrscheinlicher" ist, ohne gleich wieder in "juristen-deutsch" abzudriften. Wir sind ja nun alle keine Experten, Juristen oder Lehrer - oder etwa doch?