Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#1 von Bobbel , 17.08.2023 10:53

Hallo Leute...

... nachdem die allermeisten Beiträge über Negatives, egal von welchem
Hersteller, berichten, möchte ich mit meinem Beitrag eine Lanze für PIKO
und den PIKO Ersatzteilservice brechen.

Für den Umbau und die Modifikation von zwei Lokomotiven habe ich bei
PIKO direkt (online) ein paar Ersatzteile usw. bestellt.
Am Samstag (12. August) habe ich die Bestellung erst losgeschickt - PIKO
hatte bis 11. August Betriebsferien - und gestern sind sämtliche wohlbe-
halten bei mir eingetroffen.

Das nenne ich mal superschnell...
... und eine der beiden Loks konnte ich bereits damit umbauen.


Herzlichen Dank dem PIKO-Service...
... macht weiter so...!

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.072
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#2 von piefke53 , 17.08.2023 11:09

Klaus, auch wenn es mich nicht direkt betrifft, möchte ich Dir für das positive Feedback danken.

In den meisten Foren, für mich extrem auffällig in Autoforen, findet man seitenlang nichts als Meckerthreads. Einige davon sehe ich als durchaus berechtigt an, andere wieder eher nicht.
(Wenn bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug Rostpickel bemängelt werden, ist das für mich eher keine angebrachte Meldung.)

Und genau wie hier sticht eine positive Meldung direkt heraus.


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred

Exil-Niedersachse

Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


DR POWER, Schwellen und Bobbel haben sich bedankt!
 
piefke53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#3 von Bastlwastl , 17.08.2023 13:00

Servus

da kann ich mich dranhängen

Auch ich habe schon mehrfach bei Piko Online Shop Ersatzteile bestellt und jedesmal innerhalb 7-10 Tagen nach Bestllung wurden die Sachen geliefert.

Gruß Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


Petz1, DR POWER und Schwellen haben sich bedankt!
 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.381
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#4 von Petz1 , 17.08.2023 13:04

Es macht nunmal nen Unterschied ob der Eigentümer laufend ein Auge auf seine Firma wirft oder irgendwelche Nieten in Nadelstreifen nen Betrieb führen...


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


piefke53 hat sich bedankt!
 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.627
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#5 von Gecco , 17.08.2023 13:07

Moin,

sowohl Piko wie auch Märklin liefern nach meiner Erfahrung Ersatzteile schnell aus (innerhalb von max. einer Woche, meistens schneller). Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit, wenn ein Artikel online in einem Webshop verfügbar ist.

Warum sollte es bei einem Modelleisenbahnhersteller länger dauern, und warum wird es an dieser Stelle besonders gelobt?

Liegt das evtl. daran, dass manche sich an dauerhafte Lieferverzögerungen bei vorbestellten Modellen gewöhnt haben? M.E. sind diese Situationen nicht vergleichbar, weil das eine Produkt vorrätig im Lager liegt, während das andere Produkt vielleicht erst noch in einem fremden Land gefertigt und transportiert werden und weil Qualitätsmängel die Auslieferung plötzlich verhindern können.

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.470
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#6 von Petz1 , 17.08.2023 13:19

Zitat von Gecco im Beitrag #5
M.E. sind diese Situationen nicht vergleichbar, weil das eine Produkt vorrätig im Lager liegt, während das andere Produkt vielleicht erst noch in einem fremden Land gefertigt und transportiert werden und weil Qualitätsmängel die Auslieferung plötzlich verhindern können.
Ist für mich aber kein Grund längere Ersatzteillieferzeiten zu akzeptieren denn wer hier Ware anbietet aber z. B. in Fernost fertigen lässt, muß eben in Europa ein entsprechend sortiertes Ersatzteilpufferlager betreiben aus dem er seine Kunden zeitnah versorgen kann. Und gerade Piko oder auch Jägerndorfer zeigen, das dies trotz Chinafertigung sehr wohl geht wenn man nur will und dem Kunden dadurch auch seine Wertschätzung zeigt.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


DR POWER, GSB2001 und piefke53 haben sich bedankt!
 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.627
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#7 von supermoee , 17.08.2023 13:26

Hallo

ich habe weder bei Piko, Märklin oder Roco jemals Probleme bei der Ersatzteillieferung gehabt, wenn diese als verfügbar angegeben waren. Märklin liefert als Insider kostenlos innerhalb 1 -2 Tagen, bei den anderen beiden dauert es nicht viel länger.

Das Problem ist, wenn die Teile nicht auf Lager sind. Das passiert auch bei relativ neueren Modelle. Dann können Monate vergehen, bis man was bekommt.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.532
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#8 von Gecco , 17.08.2023 13:28

@Petz: Ich sprach bei meinem Vergleich von vorbestellen "Modellen" (=rollendes Material) und nicht von Ersatzteilen.

Kennst du einen Hersteller, der als vorrätig gekennzeichnete Ersatzteile erst noch in Fernost fertigen lässt und auf die du dann lange warten musst? Ist mir noch nicht passiert.

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.470
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#9 von Petz1 , 17.08.2023 13:43

Im Topic geht´s aber primär um die Ersatzteilversorgung. Und bei Modellen die nicht älter als paar Jahre sind, darf es meiner Meinung nach "nicht lieferbare" Ersatzteile gar nicht geben denn sowas ist ein absolutes Armutszeugnis für nen Produzenten.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Olli 66, Arno und piefke53 haben sich bedankt!
 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.627
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#10 von Michael Knop , 17.08.2023 14:00

Zitat von piefke53 im Beitrag #2



In den meisten Foren, für mich extrem auffällig in Autoforen, findet man seitenlang nichts als Meckerthreads. Einige davon sehe ich als durchaus berechtigt an, andere wieder eher nicht.
(Wenn bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug Rostpickel bemängelt werden, ist das für mich eher keine angebrachte Meldung.)




OT, aber:

Hi,

So tief ist inzwischen das Niveau an Erwartungen über die „Lackierkunst“ der Autohersteller?!

Ich würde in jedem Fall beim Fahrzeughersteller reklamieren, wenn nach 10 Jahren der Wagen Rostpickel hat (wenn es nicht von Steinschlägen herrührt).
Zum Glück weißt mein nun 26 Jahre alter, und bald 500 tkm gelaufener Volvo solche Mängel nicht auf - bis auf geringen Kantenrost an einzelnen Stellen am Unterboden ist er ziemlich rostfrei!



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.374
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#11 von Gecco , 17.08.2023 15:58

Zitat von Petz1 im Beitrag #9
Im Topic geht´s aber primär um die Ersatzteilversorgung. Und bei Modellen die nicht älter als paar Jahre sind, darf es meiner Meinung nach "nicht lieferbare" Ersatzteile gar nicht geben denn sowas ist ein absolutes Armutszeugnis für nen Produzenten.



Dann haben wir tatsächlich zwei unterschiedliche Interpretation des Threads.

Ich lese "Ersatzteilservice" und die Freude des TE über die kurze Dauer zwischen Bestellung und Eintreffen bei ihm zu Hause.


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.470
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#12 von Elokfahrer160 , 17.08.2023 16:16

Moin,

da gibt es " Licht und Schatten " , auch ich hatte Piko Ersatzteile ( alle lieferbar ) im Juli 2023 bestellt und die waren nach 3-4 Tagen auch im Postpaket da. Dafür gibt es ein Lob.

Aber .......... bestellt man Piko Ersatzteile - für die Arwico CH exclusiv Modelle - darf man oft monatelang warten. Mein bestellter Ersatz - Dachstromabnehmer für den Piko SBB Triebwagen RBe 540 ist bis heute nicht lieferbar, ich hatte den STA und andere Kleinteile wie Trittstufen, Faltenbälge etc. schon im Nov. 2022 bestellt. Manche SBB Modelle kennen die Piko Mitarbeiter in Sonneberg gar nicht, da muss man schon darauf hinweisen, dass Zeug ist CH exclusiv - für den Importeur Arwico. Bei Arwico /Schweiz kann man als Endverbraucher nix bestellen, die beliefern nur die MoBa Händler, eine E-Mail Anfrage dort hatte dies ergeben.

Also PIKO - bei euren sündhaft teuren CH exclusiv Modellen für Arwico ist in Sachen Ersatzteile Versorgung noch viel Luft nach oben. Ich habe meine Piko Teile für den RBe 540 jetzt noch einmal bei einem Schweizer Fachhändler zum 2. Mal bestellt - mal sehen ob da etwas geliefert wird.

SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#13 von Petz1 , 17.08.2023 17:19

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #12
Also PIKO - bei euren sündhaft teuren CH exclusiv Modellen für Arwico ist in Sachen Ersatzteile Versorgung noch viel Luft nach oben. Ich habe meine Piko Teile für den RBe 540 jetzt noch einmal bei einem Schweizer Fachhändler zum 2. Mal bestellt - mal sehen ob da etwas geliefert wird.
Da stellt sich aber die Frage was zwischen Arwico und Piko vereinbart wurde. Als Roco für Atlas, Walthers und ER-Importers Loks baute, musste man sich für Ersatzteile ausschließlich an die Amerikaner wenden denn die hatten zu den Fahrzeugen auch die Ersatzteile geordert und gebunkert. Dasselbe galt auch für die MDC-Roundhouse Shaydampflok und deren Boxcabdiesel wo zugekaufte kleine Standardflachmotoren ohne Schwungmasse mit einseitigem Wellende verbaut waren; in dem Fall hab ich dann einfach mit der passenden Rocoteilenummer geordert.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.627
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 17.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#14 von Elokfahrer160 , 18.08.2023 07:43

Moin, Markus

ja , aber das wissen nur Piko und die Arwico AG. Da bekommt man so gut wie keine Auskunft, weder über die bei Piko in Auftrag gegebenen Stückzahlen noch über die Menge und Art der lagernden Ersatzteile in Sonneberg. Von befreundeten CH MoBa Kollegen war zu vernehmen, die Arwico selbst macht auch sogenannte Garantiereparaturen an Loks aus den CH exclusiv Auflagen, bei denen die Garantiezeit noch läuft, die haben also einige Ersatzteile dort im Lager. Oft muss aber da der CH Händler (Vertragspartner) die Lok zu Arwico einsenden.

Zuletzt hatte man meinem Kollegen aus Bern die defekte Platine aus dem Steuerwagen des RBe 540 ausgetauscht, direkt bei Arwico. In Sonneberg selbst gab es die Platine leider nicht.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#15 von kartusche , 18.08.2023 08:06

Müssen es denn ET von den Exklusivmodellen sein? Piko bietet (mittlerweile) ja gleichartige Modelle mit anderen Bedruckungen selber an. Die ET sollten doch darin die gleichen sein, nur die ET Nummern sind wahrscheinlich anders…..


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.774
Registriert am: 15.04.2009


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#16 von 423Moba , 18.08.2023 08:08

Hallo

Zitat von Bastlwastl im Beitrag #3
Servus

da kann ich mich dranhängen

Auch ich habe schon mehrfach bei Piko Online Shop Ersatzteile bestellt und jedesmal innerhalb 7-10 Tagen nach Bestllung wurden die Sachen geliefert.

Gruß Manfred



Mhhh ist das nun Ironie oder wirklich ernst gemeint?
Wenn nicht gerade Feiertagmarathon mit anschließendem Wochenende ist, dann sind 7-10Tage bei Lagerware innerhalb von Deutschland und auch den jeweiligen Grenznahen EU Europa eine ziemlich bescheidene Leistung, die selbst der kleine E-Bay Händler und die meisten rein privaten (z.B. Foren interne Angebote) "Anbieter" -mit all den Verzögerungen bei privat durch Überweisung und dass der private Versender üblicherweise selbst zur Post gehen muss, übertreffen.
3 bis 4 Werktage (Samstag ist leider immer noch ein Werktag...) sind o.K., aber nichts besonders.
Wo PayPal genutzt wird oder bekannte Kunden mit entsprechenden "automatischer" Zahlung bestellen sollte 2 Tage der Standard sein...

Gruss

Dirk


423Moba  
423Moba
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.11.2021
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#17 von Der Krümel , 18.08.2023 08:20

Hallo Dirk,

da muss aber alles passen, wenn das so hinhauen soll.
Wenn das die Erwartungshaltung ist, dürftest Du auch öfter enttäuscht werden.
Oder ist es nur hier in der Gegend so, dass sich gerade auch die Laufzeiten von DHL-Paketen oder Briefen (bspw. bei Kleinsendungen - es ging ursprünglich um Ersatzteile) erhöht hat.
Nicht, dass ich nicht auch einen oder zwei Tage länger warten könnte, aber es ist auffällig.
Dass ein Brief mit Poststempel von gestern dann auch heute bei mir im Briefkasten liegt, war hier bis in die späten 1990er Jahre normal, heute ist es die Ausnahme.
Bei Paketen stelle ich eine Verlängerung der Laufzeit von mindestens einem Tag gegenüber früher ebenfalls fest, aber mir ist natürlich klar, dass auch die Anzahl der zu befördernden Pakete nicht nur seit den 2000er Jahren deutlich gestiegen ist, sondern mit Corona nochmals.


Viele Grüße
Hendrik


drum58 hat sich bedankt!
 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.218
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.08.2023 | Top

RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#18 von Visten69 , 18.08.2023 08:23

Oh, wieder einmal ein ganz Schlauer. Du meinst wohl, du bist der einzige der bei Piko Ersatzteile bestellt?
Bestell doch einmal bei anderen Moba-Herstellern, da siehst du dann schon wie lange es dauert.

Visten69


Arno hat sich bedankt!
Visten69  
Visten69
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 01.11.2012
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#19 von Petz1 , 18.08.2023 08:25

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #14
Oft muss aber da der CH Händler (Vertragspartner) die Lok zu Arwico einsenden. Zuletzt hatte man meinem Kollegen aus Bern die defekte Platine aus dem Steuerwagen des RBe 540 ausgetauscht, direkt bei Arwico. In Sonneberg selbst gab es die Platine leider nicht.
Das werte ich aber als klaren Hinweis das Arwico praktisch als der Hersteller auftritt und dann hat Piko nachvollziehbarerweise keine weiteren Verpflichtungen aus dem Kontrakt.

@ Dirk ; ich denk man muß einen gewissen Unterschied machen der sich darauf begründet, daß eines Händlers Haupttätigkeit darin besteht Ware zu manipulieren und zu versenden, aber hingegen der Ersatzteilservice nur eine "Nebentätigkeit" eines Produzenten ist der dafür nicht mehr als nötige Ressourcen anwenden möchte.

Und bei Lieferungen z. B. aus der Schweiz gammelt die Ware allein schon zwei Tage beim Zoll rum bis sich dort mal jemand der Abwicklung erbarmt.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Arno hat sich bedankt!
 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.627
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog


RE: Großes Lob für den PIKO Ersatzteilservice...

#20 von Bobbel , 18.08.2023 08:37

Hallo zusammen...

Vielen Dank für eure Statements...

Es ist doch erstaunlich, wie eine positive Mitteilung zum einen als solche
bewertet, zum andern zerredet und in Frage gestellt wird, bloß, weil sie
nicht in die eigene Modellbahnwelt bzw. zum Hersteller zu passen scheint.

Meine kürzlich gemachte Erfahrungen habe ich nicht unbegründet kund getan.
Im Gegenteil...
... für mich ist die Modelleisenbahn eine der schönsten Nebensachen der Welt
und so sehe ich seit Jahrzehnten das Ganze auch.
Hier im Forum - wie auch in den meisten anderen Foren - lese ich zumeist
nur negative Beiträge. Egal in welcher Form auch immer. Seien es angeblich
schlechte und / oder ungenau ausgeführte Modelle von Loks und Wagen,
seien es bestimmte Hersteller, Dekoder, Steuerungen als auch Zubehör, alles
wird kritisiert oder gar schlecht gemacht.

Mal ganz ehrlich...
... das ist doch Jammern auf ganz hohem Niveau.

Mich freut es auch, wenn ich eine Lokomotive oder Wagen kaufe, bei denen
ich nur die Kupplungen - ich benutze seit Jahrzehnten die FLEISCHMANN
Profi-Kupplungen - tauschen muß und das besagte Modell fährt anschließend
störungsfrei über meine Testanlage*.
Andererseit ist es eine große Befriedigung, wenn man ein oder mehrere Fahr-
zeuge hat, die man "a bißle" nacharbeiten muß, um sie zum störungsfreien
Laufen zu bringen.

Nun wünsche ich einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende...

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Erklärung:
* Testanlage (zum Verständnis):
Derzeit habe ich - nachdem ich eine große, im Bau befindliche Landschafts-
anlage im Haus meiner Eltern wieder abbrechen mußte - nur eine Testanlage,
ohne Landschaft.
Und der Bau einer Anlage im Kundenauftrag steht momentan nicht an.

Die Testanlage (Hundeknochen) hat im "großen" Kreis eine Gleislänge von gut
43 Metern und etwa 27 Meter im "kleinen" Kreis.
Die Bahn ist in mehreren Ebenen, verbunden mit den Gleiswendeln von LAGGIES
(heute NOCH), übereinander angeordnet. Es sind alle möglichen C-Gleis-Elemente
(außer R5) verbaut.
Außerdem habe ich - zum Test - Bogen und Gegenbogen direkt miteinander
verbunden. Interessant ist dies beim Betrieb von maßstäblichen, 303 mm
langen Wagen.
Weiterhin sind MÄRKLIN- und v.a. BOGOBIT Bremsstrecken, auch in den zwei
Schattenbahnhöfen (Nutzgleislänge max. 245 cm), eingebaut. Ein Umbau auf
ABC-Bremsen ist bisher unterblieben.
Zum Einsatz kommen Licht- (764xx) und Formsignale (70xxx) von MÄRKLIN.


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


Arno, klein.uhu, Floechen und WolfiR haben sich bedankt!
 
Bobbel
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.072
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.08.2023 | Top

   

Maerklin 37605 - TEE - Geräusch probleme
Märklin - Unterschiede "Dynamischer Dampf" 39027 & 39498 & 39662

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz