Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage an die CV Akrobaten.
Ich möchte bei meiner Roco 143 EBS (AC) die Führerstand-Beleuchtung so schalten, daß sie bei gedrückter Funktionstaste nur im Stand angeht.
Welchen CV muß ich wie bearbeiten?
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage an die CV Akrobaten.
Ich möchte bei meiner Roco 143 EBS (AC) die Führerstand-Beleuchtung so schalten, daß sie bei gedrückter Funktionstaste nur im Stand angeht.
Welchen CV muß ich wie bearbeiten?
Die besten Grüsse
Georg
Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung
Beiträge: | 256 |
Registriert am: | 06.02.2006 |
Ort: | Denzlingen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Ecos 2 / Traincontroller 10 G |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Georg,
leider ist Deine Frage nicht so einfach zu beantworten, denn dazu sollte man wissen, ob Du einen MX- oder einen MS-/MN-Decoder nutzt und auf welchem Funktionsausgang (FA, auch AUX) der Anschluss liegt.
Infos findest Du in der Anleitung (hier für MX-Decoder) auf Seite 31. Du kannst Dir aber auch ZCS von der ZIMO-Site herunterladen, die gewünschte Funktion einstellen und Dir die CVs anzeigen lassen.
Gruß
Werner
Hallo Georg,
laut Roco-Homepage ist der Decoder ein MS450P22. CV130 auf 62 (FA4 = Führerraum 2) und CV131 auf 61 (FA5 = Führerraum 1) setzen, dann sollte das passen.
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.625 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Hi Werner,
danke für deine Antwort.
Das mit der Software habe ich Versucht, leider Blicke ich da nicht so richtig durch, wie das mit den für mich speziellen CV´s funktioniert.
Aber wie du im nächsten Beitrag lesen kannst, konnte ich mein Problem mit Hilfe von Robert lösen.
Nochmals Danke.
Zitat von drum58 im Beitrag #2
Hallo Georg,
leider ist Deine Frage nicht so einfach zu beantworten, denn dazu sollte man wissen, ob Du einen MX- oder einen MS-/MN-Decoder nutzt und auf welchem Funktionsausgang (FA, auch AUX) der Anschluss liegt.
Infos findest Du in der Anleitung (hier für MX-Decoder) auf Seite 31. Du kannst Dir aber auch ZCS von der ZIMO-Site herunterladen, die gewünschte Funktion einstellen und Dir die CVs anzeigen lassen.
Gruß
Werner
Die besten Grüsse
Georg
Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung
Beiträge: | 256 |
Registriert am: | 06.02.2006 |
Ort: | Denzlingen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Ecos 2 / Traincontroller 10 G |
Stromart | AC, Digital |
Hi Robert,
vielen Dank für deine Recherche.
Genau So hat es geklappt.
Bei so speziellen CV's bin in überforedert, da ich nur ESU und Märklindekoder verwende.
Zitat von Robert Bestmann im Beitrag #3
Hallo Georg,
laut Roco-Homepage ist der Decoder ein MS450P22. CV130 auf 62 (FA4 = Führerraum 2) und CV131 auf 61 (FA5 = Führerraum 1) setzen, dann sollte das passen.
Viele Grüße
Robert
Die besten Grüsse
Georg
Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung
Beiträge: | 256 |
Registriert am: | 06.02.2006 |
Ort: | Denzlingen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Ecos 2 / Traincontroller 10 G |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Georg Tanzer im Beitrag #5
.
Bei so speziellen CV's bin in überforedert, da ich nur ESU und Märklindekoder verwende.
Beste Grüße,
Mark
Beiträge: | 1.991 |
Registriert am: | 13.09.2015 |
Gleise | Roco line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Multimaus |
Stromart | DC |
Moin Georg
Für den Fall das dies nicht Dein einziger Zimo-Decoder bleibt, empfehle ich Dir ZCS, dieses Programm ist hier ... https://www.beathis.ch/zcs/index.html ... zu laden. Wenn Du bei der CV-Rubrik auf den einzelnen CV mit der Maus verweilst, dann ploppen Meldungen über die Bedeutung auf ... eine nicht zu unterschätzende Hilfe bei den einem oder anderem Problem ... .
Es läuft ohne Programmer und Du kannst alle Einstellungen tätigen, in der Rubrik CV sind bei Veränderung alle CVs in rot .. diese kannst Du mit DCC-Zentrale oder jedem anderen LokProgrammer in den Decoder schreiben ... fertig.
Nur Mut ... nach ein wenig Einarbeitungszeit erschließt es sich größtenteils von allein.
bis dahin
digitalo (Stephan) enjoy the day !
Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+
Beiträge: | 3.270 |
Registriert am: | 26.12.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |