Es geht mir bei dieser Frage ob die Verbindungslaschen der Gleisadapter C-Gleis für den Trainsafe Vision getrennt sind, oder ob die beiden Außenschienen wie beim Märklin C-Gleis ab Werk miteinander Verbunden sind? Denn ich überlege mir davon ein oder zwei zu kaufen da für einen Gleiswendel kein Platz ist und ich mit dem Trainsafe die Züge von der Anlage zum Schattenbahnhof bringen kann.
Hallo Veit - mir scheint: es ist ein gute Sache, was Du vorhast! Bei mir sind mehrere Trainsafe (1.80 m) der Ersatz für einen Schattenbahnhof.
Komfortabel ist, wenn Du bei der Röhre "Rein-raus" im Einrichtungsverkehr realisieren kannst. Rückwärtsfahren ist nicht so prickelnd. Enstprechend müßten die Übergangsstücke im Gleisbild eingeplant werden. So istbes bei mir; super. Wenn dann (bei Dir) noch der TS einfach von unten nach oben gehoben wird, wäre es in deiner Situation wohl perfekt.
Denn ein Hantieren mit 180°-Drehung in der Luft ist bei den doch etwas sperrigen Dingern nicht so schön - leicht haut man irgendwo an! Bei kürzeren Trainsafe (ca. 1.20 m) wär das kein Punkt. Über 2.20 m Zuglänge würde ich nicht gehen wollen. Aber gerade für solche Züge sind die TS eine tolle Sache Viel Spaß damit - Uli
ich weiss nicht, ob ihr einen anderen Adapter habt als ich, es könnte ja durchaus Versionsunterschiede geben. In diesem Fall ziehe ich meine folgende Aussage mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.
Bei meinem Adapter sind original Märklin-Gleisverbinder-Stanzbleche enthalten, was bedeutet, dass die beiden Schienenstücke elektrisch niederohmig verbunden sind, was auch mein Durchgangsprüfer durch Piepen bestätigt. Haltet ihr eure bisherigen Aussagen aufrecht?
Dies bedeutet aber auch, dass man die Verbindung bei Bedarf wie beim C-Gleis unterbrechen kann. Das ist zwar etwas schwierig zugänglich, aber es muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen.
Vielleicht wurden ja bei einer Charge das verändert? Aber ich werde auf jeden fall das Trainsafe Vision ordern, denke aber das es erst was im Januar wird. Denn neben dem Trainsafe benötige ich ja auch noch weitere Sachen für den Schattenbahnhof: Holz, Märklin C-Gleise. Und muss ja auch noch die Wrestling Reisen für nächstes Jahr planen. Schließlich stehen besuche in Erding, Schwabach, Oberhausen, Kiel, Lübeck und Dänemark an. Nicht zu vergessen unsere drei Berliner Wrestling Promotions.