Hi, in der BAL zum # 9532 steht Bohrer 0,6 mm !! Gut das Du das gefragt hast, ich muß mir auch erst einen (mehrere) passenden Bohrer kaufen, habe auch noch 3 Sätze da. mfG Fcrostifan
Einen 0,6-er Bohrer habe ich bestimmt. Allerdings werde ich mir noch einen zusätzlich beschaffen. 0,6mm sind ja doch recht filigran und ich befürchte, dass mindestens ein Bohrer dran glauben muss, sprich: abbricht
Zitat von lokführer im Beitrag #3Einen 0,6-er Bohrer habe ich bestimmt. Allerdings werde ich mir noch einen zusätzlich beschaffen. 0,6mm sind ja doch recht filigran und ich befürchte, dass mindestens ein Bohrer dran glauben muss, sprich: abbricht
dann kommt von mir jetzt der hoffentlich bereits bekannte Hinweis, dass du die Löcher nicht mit der elektrischen Bohrmaschine/Bohrzwerg sondern mit einen Handbohrer machen solltest.
Eine bekannte Riesenechse (die allerdings anonym bleiben möchte) führt hier einen typischen Handbohrer aus dem Fantasy- und Bastelgeschäft vor.
Zitat von Thilo im Beitrag #6dann kommt von mir jetzt der hoffentlich bereits bekannte Hinweis, dass du die Löcher nicht mit der elektrischen Bohrmaschine/Bohrzwerg sondern mit einen Handbohrer machen solltest.
Genauso ist der Plan. Vielen Dank für deinen Hinweis und das schicke Bild dazu!
Oder gleich diese Bohrer verwenden. Die haben einen Schaftdurchmesser von 3,2 mm und lassen sich damit wunderbar zwischen Daumen und Zeigefinger drehen - kein Handbohrer erforderlich.
Gruß Rainer
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..