Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#1 von lokführer , 22.09.2023 18:10

Guten Tag liebe Modelleisenbahner,

ich möchte gerne einige Roco 3yg-Umbauwagen mit Weinert Griffstangen nachrüsten.
Weinert bietet unter der Nummer #9532 ein Nachrüst-Set an.

Eine Bohrschablone wird mitgeliefert.
Welches Maß muss der Bohrer haben? Schätze mal 0,5 mm?

Viellicht kann mir jemand unter euch den richtigen Durchmesser des Bohrers für diesen Umbau nennen?

Vielen Dank und freundliche Grüße vom

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#2 von FCrostifan , 22.09.2023 18:46

Hi,
in der BAL zum # 9532 steht Bohrer 0,6 mm !! Gut das Du das gefragt hast, ich muß mir auch erst einen (mehrere) passenden Bohrer kaufen, habe auch noch 3 Sätze da.
mfG
Fcrostifan


lokführer hat sich bedankt!
FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.09.2023 | Top

RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#3 von lokführer , 22.09.2023 19:01

Hallo,

super vielen Dank!

Einen 0,6-er Bohrer habe ich bestimmt.
Allerdings werde ich mir noch einen zusätzlich beschaffen.
0,6mm sind ja doch recht filigran und ich befürchte, dass mindestens ein Bohrer dran glauben muss, sprich: abbricht

Dankeschön nochmals und Grüße vom

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#4 von Elokfahrer160 , 22.09.2023 19:17

Moin, Lokführer

deine Frage mit den Weinert Griffen hatten wir hier schon öfters: (weiter nach unten scrollen, da hat es Bilder)

RE: Haltegriffe für Märklin 3 achsige Umbauwagen

Gestatte mir den Hinweis, dass bei den Roco Umbauwagen 3yg - Nr. 54290 - 54293 die Kunststoff Griffe zum Ankleben beiliegen.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.524
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.09.2023 | Top

RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#5 von lokführer , 22.09.2023 19:24

Hallo Rainer,

ja ist mir bekannt.
Aber bei meinem Geschick mit diesen doch sehr kleinen Griffstangen in Verbindung mit Klebstoff, das wird nix!

Außerdem denke ich, sehen die Weinert Stangen doch eine Runde besser aus als die Roco-Spritzlinge.

Dankeschön für deinen Hinweis und Grüße vom

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#6 von Thilo , 22.09.2023 22:38

Hallo,

Zitat von lokführer im Beitrag #3
Einen 0,6-er Bohrer habe ich bestimmt.
Allerdings werde ich mir noch einen zusätzlich beschaffen.
0,6mm sind ja doch recht filigran und ich befürchte, dass mindestens ein Bohrer dran glauben muss, sprich: abbricht

dann kommt von mir jetzt der hoffentlich bereits bekannte Hinweis, dass du die Löcher nicht mit der elektrischen Bohrmaschine/Bohrzwerg sondern mit einen Handbohrer machen solltest.


Eine bekannte Riesenechse (die allerdings anonym bleiben möchte) führt hier einen typischen Handbohrer aus dem Fantasy- und Bastelgeschäft vor.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


Technoboy und lokführer haben sich bedankt!
 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#7 von lokführer , 24.09.2023 16:17

Hallo Thilo,

Zitat von Thilo im Beitrag #6
dann kommt von mir jetzt der hoffentlich bereits bekannte Hinweis, dass du die Löcher nicht mit der elektrischen Bohrmaschine/Bohrzwerg sondern mit einen Handbohrer machen solltest.


Genauso ist der Plan. Vielen Dank für deinen Hinweis und das schicke Bild dazu!

Grüße vom

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage? Weinert Griffstangen #9532 Bohrer-Ø?

#8 von floete100 , 24.09.2023 17:14

Oder gleich diese Bohrer verwenden. Die haben einen Schaftdurchmesser von 3,2 mm und lassen sich damit wunderbar zwischen Daumen und Zeigefinger drehen - kein Handbohrer erforderlich.

Gruß Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.197
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


   

Problem mit Akku-Kleinlokomotive Märklin 36811
Märklin BR 59 # 37058

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz