Guten Morgen, ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe so fast Null Ahnung von Elektrik... Es geht um den Gleisanschluss mit Strom, diese Litzen glaube 0,14 mm, bekomme ich einfach nicht fest an diesen Gleisanschlussklemmen. Kann ich sie fest Löten oder brechen sie bzw. ist die Hitze zu hoch für die feinen Drähte? Oder gibt es noch eine andere Alternative? Gruß Anja
Litzen von 0,14 Quadratmillimeter sind Standard auch z. B. bei H0. Und Litzen allgemein - egal wie dick - lassen sich problemlos löten. Wichtig: Nach dem Abisolieren die feinen Drähte verdrillen. Sonst steht evtl. der eine oder andere Draht ab und verursacht u. U. einen Kurzschluss.
Gruß Rainer
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..
Hallo Anja, für feste Verlegung die Litzen direkt an Schienenverbinder anlöten. Wenn du für fliegenden Aufbau die orginalen Anschlußgleise nutzen willst könnte Verzinnen der Litzenenden suboptimal sein. Werden die Litzen oft bewegt brechen diese gerne am Übergang zwischen Litze und verzinntem Bereich. Da diese Stelle oft unter der Isolation liegt (kapilarwirkung der Litze beim Verzinnen) sieht man es nicht sofort und wundert sich über Fehlfunktionen oder Aussetzer. Wenn die Litze nicht richtig halten will isoliere ich ca. 7mm ab und klappe die Litzendrähte um 180° nach hinten, dann die Klemme durch Drücken öffnen und die Litze einschieben. Hält dann "bombenfest". Volker PS: Die orginalen Anschlußgleise von Minitrix enthielten, wenn ich es recht in Erinnerung habe, einen Entstörkondensator. Wenn du Digital planst unbedingt ersatzlos entfernen.