Märklin Weichenantrieb 74491

#1 von FloBerlin , 03.10.2023 10:08

Hallo liebes Forum,

Ich habe eine Frage zu den Weichenantriebe von Märklin. Ich möchte diese gern analog mit meinem eigenen Stellpult schalten. Muss ich dazu einen Schalter oder Taster verwenden (haben sie eine Endabschaltung?)?
Ich hab derzeit am Pult 12V Gleichspannung, reicht diese dazu aus?

Ich wünsche einen schönen Feiertag und freue mich auf eine Antwort.
Liebe Grüße, Flo


FloBerlin  
FloBerlin
Beiträge: 1
Registriert am: 27.09.2023


RE: Märklin Weichenantrieb 74491

#2 von BR 182 - 2015 , 03.10.2023 10:14

Hallo,
denke mal die kannst du mit 2 normale Taster Schalten, ob diese eine Endabschaltung habe kann ich dir leider nicht sagen.

Weichen werde mit 16 Volt Wechselstrom geschaltet bei Analog Betrieb.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


FloBerlin hat sich bedankt!
 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.479
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Märklin Weichenantrieb 74491

#3 von DeMorpheus , 03.10.2023 10:19

Moin,

die Antriebe haben Endschalter. Diese sind aber gerade im Betrieb mit Gleichstrom (üblich bei Ansteuerung durch Digitaldecoder) nicht immer problemlos. Das wurde zwar im Laufe der Jahre mit mehreren Änderungen optimiert, so dass bei den aktuellen Antrieben deutlich weniger Ausfälle auftreten, aber einen Betrieb mit Schaltern statt Tastern würde ich trotzdem nicht empfehlen.

12 V sind im Übrigen zu wenig für diese Antriebe. 16 V sollten es schon sein.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


FloBerlin hat sich bedankt!
 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.755
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Weichenantrieb 74491

#4 von lokführer , 03.10.2023 16:48

Servus Flo,

bei einer rein analog gesteuerten Märklin-Anlage hatte ich die Weichen mit Kippschaltern in einem selbstgebauten Stellpult angesteuert.
Das hat prima funktioniert.
Auf die Endabschaltung der Antriebe kann man sich verlassen, das läuft!

Aber wie schon von den Kollegen erwähnt, stabile 16 Volt als Spannungsversorgung sollten schon bereit stehen.

Grüße vom

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Weichenantrieb 74491

#5 von lokführer , 03.10.2023 16:51

Auszug aus der Produktbeschreibung von Märklin:

Nachrüstsatz für C-Gleis-Weichen in optimierter Ausführung. Doppelspulenantrieb mit Endabschaltung. Betrieb über Stellpult (z.B. 72720) oder Digital-Decoder (74461). Rückmeldung möglich mit Stellpult 7271/72710.



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


   

MÄRKLIN-Güterzugsloks mit Gelenkfahrwerk
Märklin 37605 läuft nicht - brauche Rat

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz