Ich habe eine Frage zu den Weichenantriebe von Märklin. Ich möchte diese gern analog mit meinem eigenen Stellpult schalten. Muss ich dazu einen Schalter oder Taster verwenden (haben sie eine Endabschaltung?)? Ich hab derzeit am Pult 12V Gleichspannung, reicht diese dazu aus?
Ich wünsche einen schönen Feiertag und freue mich auf eine Antwort. Liebe Grüße, Flo
die Antriebe haben Endschalter. Diese sind aber gerade im Betrieb mit Gleichstrom (üblich bei Ansteuerung durch Digitaldecoder) nicht immer problemlos. Das wurde zwar im Laufe der Jahre mit mehreren Änderungen optimiert, so dass bei den aktuellen Antrieben deutlich weniger Ausfälle auftreten, aber einen Betrieb mit Schaltern statt Tastern würde ich trotzdem nicht empfehlen.
12 V sind im Übrigen zu wenig für diese Antriebe. 16 V sollten es schon sein.
bei einer rein analog gesteuerten Märklin-Anlage hatte ich die Weichen mit Kippschaltern in einem selbstgebauten Stellpult angesteuert. Das hat prima funktioniert. Auf die Endabschaltung der Antriebe kann man sich verlassen, das läuft!
Aber wie schon von den Kollegen erwähnt, stabile 16 Volt als Spannungsversorgung sollten schon bereit stehen.
Nachrüstsatz für C-Gleis-Weichen in optimierter Ausführung. Doppelspulenantrieb mit Endabschaltung. Betrieb über Stellpult (z.B. 72720) oder Digital-Decoder (74461). Rückmeldung möglich mit Stellpult 7271/72710.