Moin Heiko,
jetzt kann man sich eine gute Vorstellung machen, wie der Abschluss Deiner Wendel werden wird.
Zitat von SupmaKni im Beitrag #437
Hab mir dann ein paar Gedanken zur Einfriedung der Kirche gemacht. Dort wo Hans-Herbert steht soll ein Tor / Durchgang hin um über die Treppe in den Wengert, für nicht Schwaben "Weinberg", zu gelangen. Der eigentliche Wengert ist natürlich im nicht sichtbaren Bereich, das ist nur ein kleiner Ausläufer und wird nur erhalten weil dort die guten Trauben für den Oberhausener Wendeldreher trocken so gut wachsen. Daraus macht der Pfarrer sich seinen ganz eigenes Tröpfchen
Dazu fällt mir ein, dass der Chor einer Kirche, von ganz wenigen Außnahmen nördlich der Alpen, immer geostet, sprich Richtung Jerusalem ausgerichtet sind. Das hieße in in Wirklichkeit bei Dir, dass der Hang, vor dem Hans-Herbert steht, nach Norden blickt. Du könntest natürlich mit Deiner Kirche eine der Ausnahmen sein, wo der Chor nach Westen steht, dann würde es passen, und der Oberhausener Wendeldreher trocken hätte die beste Lage.

Oder Du drehst die Kirche... Oh, Flöhe,
Flöhe,FlöheZitat von SupmaKni im Beitrag #438
Ja an dem Anti-Floh-Spray arbeite ich noch, ganz ausgereift ist es nicht und das richtige Spritzwerkzeug ist auch noch nicht gefunden. Bis dahin werde ich einfach weiter machen ;-
Auch ich warte noch auf ein wirksames Anti-Floh-Spray, also wer eines kennen sollte, dann immer heraus damit.

Viele Grüße
Stefan
“Ein weiteres Zeichen (der Demokratie) ist jedoch der Umstand, dass man leben kann, wie man will": Aristot. Pol. 6,2 p. 1317 b 12 Bekker
Rheingau-Diorama
Bahnbetriebswerkfest