Hallo zusammen, Ich versuche gerade eine Primex 3195 BR 151 mit dem Umbau Satz 60760 zu digitalisieren. Also alles analoge erst einmal demontiert und Die Lok schön gesäubert. Den Magneten und den neuen Aner eingesetzt und nach Anleitung verdrahtet.... zum testen auf das Programmiergleis und es tut sich nichts. Der decoder wird nicht erkannt. Alles nochmal neu verlötet hilft auch nix. Anderen Decoder rein ebenfalls nicht gefunden. LOPI 5 mal angelötet ebenfalls nix. Kabel gescheckt sieht alles ok aus und analog ist die gefahren. Ich blick nicht mehr durch was das noch sein könnte.... hat jemand eine Idee? Wie kann ich den decoder vielleicht auf Funktion testen ohne einbau... einfach ans gleis stecken... ? C gleis...Danke schonmal vorab.
Der Decoder aus dem Umbausatz wird nicht automatisch erkannt, sondern muss entweder ausgelesen werden oder mit der Standardadresse "78" aufgerufen werden. Versuche das mal. Mit welcher Zentrale steuers du denn?
Zitat von Olaf Köpke im Beitrag #3Der Decoder aus dem Umbausatz wird nicht automatisch erkannt, sondern muss entweder ausgelesen werden oder mit der Standardadresse "78" aufgerufen werden.
Das ist ein reiner MM-Decoder. Man kann ihn nicht auslesen, nur programmieren.
Zitat von RueMa im Beitrag #1Den Magneten und den neuen Aner eingesetzt und nach Anleitung verdrahtet.... zum testen auf das Programmiergleis und es tut sich nichts. Der decoder wird nicht erkannt. Alles nochmal neu verlötet hilft auch nix. Anderen Decoder rein ebenfalls nicht gefunden. LOPI 5 mal angelötet ebenfalls nix. Kabel gescheckt sieht alles ok aus
Fotos - Detailfotos! - wären hier hilfreich. Am besten auch vom Oberleitung/Unterleitung-Wahlschalter - steht der auf Unterleitung?
Hast du den Motor nach Einbau des Magneten mal mit einem einfachen 9V-Block getestet? Der Dekoder muss dazu natürlich am Motor abgelötet sein, kein Dekoder überlebt es wenn er Strom über die Motoranschlüsse bekommt. Dann den Dekoder minimal verdrahtet anschließen, Motor, Lokmasse, Schleifer. Umschalter auf Oberleitungsbetrieb wie schon beschrieben beachten! Mit dem Multimeter die Verbindungen durchklingeln, dazu die Lok am besten auf ein einzelnes Stück Gleis stellen:
1. Mittelleiter am Gleis <-> Schleiferanschluss am Dekoder: Verbindung 2. Schienen <-> Masseanschluss am Decoder: Verbindung 3. Bürsten am Motor <-> Motoranschlüsse Dekoder: Verbindung 4. Schienen oder Mittelleiter zu einem der Motoranschlüsse: KEINE Verbindung! 5. Schienen <-> Mittelleiter: Keine oder Hochohmige Verbindung
Werksadresse bei Märklin-Dekodern ist meines Wissens 78, bei allen anderen (LoPi...) 3. Ggf. einfach eine Adresse nach Wunsch programmieren, dazu muß man die aktuelle Adresse nicht kennen, zumindest nicht bei MM-Dekodern oder DCC-Decodern auf dem Programmiergleis.