Ich habe mir leichtsinnigerweise, spontan und uninformiert das dem Anschein nach aktuelle Railjet-Set von Roco mit der Nummer 74042 gekauft (74039 gehört da auch noch dazu, das sind die drei Wagen plus Steuerwagen). Diese Garnitur hat spezielle flache vierpolige stromführende Kupplungen und Roco bietet nur die ÖAMTC-1216 (78509) mit dazu passender Kupplung an. Ich mag diese Lackierung ja eigentlich überhaupt nicht auf meiner Bahn sehen müssen, gab es oder gibt es von Roco keine andere Version der 1216 mit "passender" Railjet-Lackierung? Die älteren Roco-1216er mit der richtigen Lackierung haben wieder andere Kupplungen. Kann man da was umbauen oder stell ich die drei Wagen unbenutzt aufs Abstellgleis?
bei meinem Roco Railjet vor 2-3 Jahren war beim Wagenset ein Adapter für den Kupplungsschacht der Lok dabei. Ist sowas nicht mehr dabei, bzw. haben die die Kupplung bei den aktuellen Railjets verändert?
Zitat von Granada im Beitrag #1Die älteren Roco-1216er mit der richtigen Lackierung haben wieder andere Kupplungen
Das Teil das dir eventuell hilft ist Roco 140451. Die kannst du bei jeder normalen Lok statt einer herkömmlichen Kupplung in den Schacht stecken. Meines Wissens nach sind alle Sound-1216 welche nach (schätzungsweise) 2014 rausgekommen sind mit der selben Kupplung wie das besagte Wagenset ausgestattet. Die ÖAMTC-Lok und Demokratie-Lok haben das Roco 140451-Teil beiliegend und sind wie jede andere normale Lok.
Ihr habt mich auf die richtige Spur gebracht! Leider ist kein Kupplungsadapter dabei, das wäre die einfachste Lösung. Aber es gibt die (wohl nurmehr gebraucht oder irgendwo als Restbestand) Roco 79233, das ist eine 1116 Railjet-Lok in der normalen roten Lackierung und im Ersatzteilkatalog dieser Lok (und vemutlich auch anderer, wenn man danach suchte) gibt es eine elektrische Kupplung als Ersatzteil. Diese Lok kann ich also passend umrüsten und damit einen Railjet in der durchgängig richtigen Lackierung fahren lassen.
@kellerbahnsbg: offenbar nicht ganz. Die haben keine NEM-Schächte als Standard, aber man kann mit dem o.g. Tauschteil die gesamte Kupplungskinematik austauschen und das werde ich dann mit der 79233 machen.
@moppe: an den Gehäusetausch hatte ich auch gedacht und bin dabei in den Ersatzteilkatalogen auf die identischen vierpoligen Spezialkupplungen gestoßen. :)
Ich bin ja nach 35 Jahren Abstinenz wieder ins MoBa-Hobby eingestiegen und muß gerade was das Rollmaterial der einzelnen Hersteller angeht noch viel lernen. Der Railjet ist mein erstes Roco-Set und ich war erstmal erschrocken. Nun bin ich auch dank eurer Hilfe erleichtert und mache mich auf die Suche nach einer Roco 79233!
Übrigens: my bad! Die Railjet-Loks sind natürlich allesam 1116, nicht 1216! Sorry für die Verwirrung!
das brauchst du alles nicht - falls das noch aktuell ist.
Du brauchst nur den Adapter 140452 - den steckt du bei jeder Lok in den NEM Schacht statt einer "normalen" Kupplung und kannst jeden Railjet mit jeder Lok ziehen.